Grimma. Im Standesamt wird es nicht langweilig. Durchschnittlich 22 Dokumente am Arbeitstag stellte das Grimmaer Standesamt mit Sitz in Nerchau im Jahr 2022 aus.
Hinzu kommen die Trauungen in den vier Trauzimmern der Stadt. Standesamtsleiterin Liane Schwarm gab einen รberblick รผber das vergangene Jahr und wagte einen Ausblick. Insgesamt 325 Mal beurkundeten die Standesbeamtinnen den Geburtsort Grimma. Das heiรt, in der Gemeinde wurden 2022 153 Mรคdchen und 172 Jungen geboren. Damit liege die Zahl stabil zu den Vorjahren.
Emma, Ida und Moritz sind die beliebtesten Vornamen
Die beliebtesten ersten Vornamen waren bei den Mรคdchen Emma und Ida (je fรผnf Mal) sowie Melina (vier Mal). Bei den Jungs rangierten Moritz (fรผnf Mal), Ben, Leo, Max, Theo und Valentin (je vier Mal) ganz vorn. Rund ein Viertel der Neugeborenen tragen einen Zweitnamen.
16 Prozent mehr Trauungen
Als Hochzeitsstadt ist Grimma sehr beliebt. 199 Paare gaben sich im Jahr 2022 das Ja-Wort. โDer beliebteste Trauort ist das Kloster Nimbschenโ, weiร Liane Schwarm. Aber auch die Trauzimmer am Grimmaer Markt, im Schloss Trebsen oder in Nerchau werden gern gebucht. โIn diesem Jahr mรถchten wir erstmalig Abendtrauungen bei Fackelschein an der Klosterruine Marienthron anbietenโ, so die Standesbeamtin. Drei Termine sind noch frei: Am 14. April, 20.00 Uhr sowie am 6. Oktober, 18.00 und 20.00 Uhr. Der Samstag ist zweifellos der begehrteste Tag der Woche fรผr Hochzeiten. Die meisten Ehen wurden 2022 im Juli geschlossen. โDer Sommer zwischen Juni und September ist ohnehin sehr gefragtโ, so die Standesbeamtin. Im Jahr 2021 schlossen 172 Paare den Bund des Lebens.
Standesamt wird digitaler
โEin groรes Vorhaben fรผr das Jahr 2023 ist die Digitalisierung. Derzeit erfassen wir Dokumente der vergangenen 60 Jahre im elektronischen Registerโ, so Standesamtsleiterin Liane Scharm. Die Sterbefรคlle (468) gingen leicht zurรผck. Neben Geburten, Sterbefรคllen, Scheidungen und Eheschlieรungen stellte das Standesamt im Jahr 2021 auch Bescheinigungen fรผr Kirchenaustritte (53), Vaterschaftsanerkennungen (14), Ehefรคhigkeitsnachweise (4) und Namensรคnderungen (60) aus โ insgesamt 5.377 Urkunden.