
Wurzen/Grimma. 795 Mรคdchen und Jungen kamen im Jahr 2020 in den Muldentalkliniken zur Welt.
Am Standort Grimma wurden 313 Babys geboren, darunter 171 Mรคdchen und 142 Jungen. Noch im Vorjahr lag die Zahl der Geburten bei 269. Im Krankenhaus Wurzen verzeichnen die Muldentalkliniken 478 Geburten, darunter sind auch vier Mal Zwillinge. In Summe also 482 Kinder, davon 243 Mรคdchen und 239 Jungen. Damit wird beinah das Vorjahresergebnis von 494 Geburten erreicht. Im vergangenen Jahr waren bei den Mรคdchen Lina, Mia, Frieda, Lea, Paula und Emilia und bei den Jungen Emil, Mathes, Matteo, Ben, Jonas und Leon die beliebtesten Namen.
Weihnachtskinder und Neujahrsbabys
Am 24. Dezember 2020 begrรผรten die Muldentalkliniken zwei Neugeborene in Grimma. In Wurzen wurden am zweiten Weihnachtsfeiertag noch fรผnf weitere Weihnachtskinder geboren. Auch am letzten Kalendertag des Jahres 2020 erblickten neben einem Zwillingspaar in Wurzen noch vier weitere Babys in den Muldentalkliniken das Licht der Welt. Einem geburtenreichen Jahresausklang schlieรt sich mit der Geburt des Neujahrsbabys am 1. Januar 2021 auch ein wunderbarer Jahresbeginn an. Das erste Kind des neuen Jahres heiรt Lilli Haack. Sie wurde um 02:47 Uhr in Wurzen mit einem Gewicht von 3880 Gramm und einer Grรถรe von 52 cm geboren.
Rรผckblick und Ausblick aus Sicht der geburtshilflichen Abteilung
โWir freuen uns รผber die positive Statistik, allen in Wurzen geborenen Kindern geht es gut. Trotz unserer Beliebtheit in der Region verfehlten wir leider knapp die angestrebten 500 Geburten. Dies ist dem ersten โLockdownโ geschuldet, bei dem unser Haus den Kreiรsaal etwa einen Monat eher als die umgebenden Hรคuser fรผr die Begleitvรคter gesperrt hielt. Mรผtter und Vรคtern, denen das โDabeisein des Partnersโ bei der Geburt sehr wichtig war, wรคhlten Kreiรsรคle in der Umgebung. Diesen Fehler haben wir in der jetzigen Phase nicht noch einmal begangen, da die Infektionslage der Paare zu quasi 100 % identisch ist. Vรคter sind in den Muldentalkliniken bei der Spontangeburt dabei. Leider kรถnnen wir derzeit wegen der angespannten Situation keine Familienzimmer anbieten. Glรผcklicherweise arbeiten wir aber heute zur Sicherheit unserer Patientinnen und deren Angehรถrigen sowie unseren Pflegekrรคften mit Corona-Schnelltesten und einem sehr guten Hygienekonzeptโ, fรผhrt Dr. Wolff fort und sieht dem neuen Jahr positiv entgegen. โDie enge Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Gynรคkologen im Umkreis sowie den Hebammen und der hauseigenen Kinderabteilung sind fรผr die Muldentalkliniken ein sehr wichtiges Gutโ, schlieรt Chefarzt Wolff ab. Mit der Schlieรung der Geburtenstation in Leisnig arbeiten die Muldentalkliniken derzeit an einem Konzept, um auch werdende Mรผtter aus dieser Regionย geburtshilflich betreuen zu kรถnnen. Die Nรคhe zu Grimma ist hier gegeben. Das erste Kind im neuen Jahr am Standort Grimma war sogar das Baby eines Paares aus Leisnig. โWenn das kein gutes Vorzeichen istโ, meint Pressesprecherin Beatrix Hundt.