Leipzig/Nordsachsen/Landkreis Leipzig. Verkehrssicherheitsaktion ยปDie Schule hat begonnen!ยซ | Auseinandersetzung im Bรผrgermeister Mรผller Park – Zeugenaufruf | Zwei Beschuldigte in Untersuchungshaft โ Nachtrag | Graffitis an der Hauswand โ Strafe folgt auf dem Fuร | Einbruch in Wohnwagen | Wachsame Spaziergรคngerin verhinderte weitere Autoeinbrรผche
Verkehrssicherheitsaktion ยปDie Schule hat begonnen!ยซ
Ort: Leipzig
Zeit: 31.08.2020 bis 20.09.2020
Im Zeitraum vom 31. August bis 20. September 2020 wurde die Verkehrssicherheitsaktion der Sรคchsischen Polizei ยปDie Schule hat begonnen!ยซ durchgefรผhrt. Im Rahmen der Aktion gab es verstรคrkte Verkehrsรผberwachungsmaรnahmen aller Verkehrsteilnehmer. Die Polizeikontrollen fanden gezielt vor Schulen, Kindergรคrten, Bushaltestellen und auch an stark frequentierten Schulwegen statt.
Es wurde vor allem auf die Einhaltung der Geschwindigkeit, das verkehrsgerechte Parken entlang von Geh- und Radwegen, der technische Zustand von Fahrrรคdern sowie die Gurtanlege-, Kindersicherungs- und Helmtragepflicht รผberwacht.
Fรผr den oben genannten Zeitraum ergab sich fรผr die Polizeidirektion Leipzig die folgende Schlussbilanz zu den Verkehrskontrollen:
โ Kontrollstellen im Bereich von Grundschulen: 465
โ Geschwindigkeitsverstรถรe im Verwarngeldbereich: 240
โ Geschwindigkeitsverstรถรe im Buรgeldbereich: 36
โ Verstรถรe gegen die Sicherungspflicht von Kindern: 57
โ Sonstige Ordnungswidrigkeiten: 149
Die Polizeidirektion Leipzig wirbt fรผr eine umsichtige und rรผcksichtsvolle Fahrweise. Dadurch erfolgt eine Sensibilisierung aller Verkehrsteilnehmer, besonders aufmerksam und defensiv zu fahren. Auch auรerhalb des Zeitraums rund um den Schulanfang gilt: Bitte bleiben Sie auch nach den ersten Schulwochen weiterhin aufmerksam und umsichtig im Straรenverkehr.
Auseinandersetzung im Bรผrgermeister Mรผller Park – Zeugenaufruf
Ort: Leipzig (Zentrum), Willy-Brand-Platz
Zeit: 22.09.2020, gegen 16:30 Uhr
Gestern Nachmittag kam es im Bรผrgermeister Mรผller Park zunรคchst zu Streitigkeiten. Zwei Mรคnner (19) durchquerten den Park, als sie vom spรคteren Tatverdรคchtigen (24, marokkanisch) angesprochen und nach Drogen gefragt wurden. Die 19-Jรคhrigen verneinten. Der Tatverdรคchtige lieร jedoch nicht ab und zusammen mit einem dazugekommenen Komplizen versuchte der 24-Jรคhrige die Gรผrteltasche des einen Mannes zu รถffnen. Dies nahm der Tatverdรคchtige wiederum zum Anlass, den Schubsenden zu schlagen. Wรคhrend des Gerangels am Boden kam eine Gruppe von ca. fรผnf bis sechs Personen hinzu. Einer aus der dieser Gruppe sprรผhte mit Pfefferspray in Richtung des auf dem Boden liegenden 19-Jรคhrigen. Die Gruppe entfernte sich und der Geschรคdigte stellte das Fehlen seiner eigenen Gรผrteltasche fest. Als Polizeibeamte hinzukamen um die Anzeige aufzunehmen, kam der vorherige Tatverdรคchtige ebenfalls zurรผck zum Ort des Geschehens und erstattete eine Anzeige gegen den einen 19-Jรคhrigen wegen Kรถrperverletzung. Beide wurden in ihrer Eigenschaft als Beschuldigte belehrt und wurden medizinisch versorgt. Die zuvor entwendete Gรผrteltasche konnte bislang nicht wieder aufgefunden werden. Zu beiden Vorfรคllen wird nun wegen Kรถrperverletzung und wegen eines schweren Raubes polizeilich ermittelt. Im Zusammenhang mit der hinzugekommenen Gruppe und den entwendeten Sachen, bitte die Polizei um Mithilfe.
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben kรถnnen, werden gebeten, sich bei der Kripo, Dimitroffstraรe 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden.
Harley-Davidson entwendet
Ort: Naunhof, Parkplatz Moritzsee
Zeit: 22.09.2020, gegen 15:30 Uhr bis 16:48 Uhr
Gestern Nachmittag wurde durch Unbekannte das mittels Scheibenbremsenschloss gesicherte Motorrad Harley-Davidson XLH 883 Sportstar entwendet. Das Motorrad hatte eine Speziallackierung in der Farbe Gelb mit schwarz-roten Applikationen und trug das amtliche Kennzeichen MTL-HD 78. Es entstand ein Stehlschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.
Verkehrsspiegel gestohlen
Ort: Leipzig (Zentrum), Kickerlingsberg
Zeit: 23.09.2020, 00:30 Uhr
Heute Nacht beobachtete ein Anwohner, nachdem er von lauten Gerรคuschen wach geworden war, drei Jugendliche, die gerade vor einem Wohnhaus einen Verkehrsspiegel der dortigen Straรenbaustelle aus seiner Verankerung lรถsten. Sie warfen ihn รผber einen Zaun, einer nahm ihn an sich und das Trio flรผchtete stadteinwรคrts in Richtung Zoo. Der Zeuge (64) rief die Polizei. Polizeibeamte stellten wenig spรคter vier junge Mรคnner (3 x 18, 19, deutsch) vor dem Zoo fest. Der Trรคger des Spiegels, einer der 18-Jรคhrigen, legte diesen sofort ab. Die Beamten ermitteln gegen drei der jungen Mรคnner wegen Diebstahls und stellten den Verkehrsspiegel sicher.
Unter Alkoholeinfluss unterwegs
Ort: Grimma (Groรbardau), Kleinbardauer Hauptstraรe
Zeit: 22.09.2020, gegen 15:45 Uhr
Die Fahrerin (78, deutsch) eines Mercedes fuhr auf der S 11 in Richtung Kleinbardau. —> siehe Beitrag
Beim Linksabbiegen nicht aufgepasst
Ort: Leipzig (Zentrum), Goethestraรe/Richard-Wagner-St
Zeit: 22.09.2020, gegen 12:00 Uhr
Am Dienstagmittag befuhr der Fahrer (67, deutsch) eines Opel die Goethestraรe in Richtung Hauptbahnhof. Er bog dann nach links auf die Richard-Wagner-Straรe ab und รผbersah wahrscheinlich dabei einen entgegenkommenden Fahrradfahrer (23). Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieร mit dem Auto zusammen. Der Radfahrer schlug mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe und verletzte sich schwer. Er musste mit einem Rettungswagen zur stationรคren Aufnahme in eine Klinik gebracht werden. An Rennrad und Pkw entstand ein Sachschaden in Hรถhe von ca. 1.600 Euro. Gegen den Opel-Fahrer wird wegen fahrlรคssiger Kรถrperverletzung ermittelt.
Nach Beschwerde folgte Kontrolle
Ort: Schkeuditz (Hayna), Schladitzer Bucht (Kรถlner Straรe)
Zeit: 22.09.2020, gegen 17:30 Uhr
Gestern Nachmittag beschwerten sich mehrere Bรผrger รผber Motorradfahrer im Bereich der Schladitzer Bucht, die dort mit รผberhรถhter Geschwindigkeit ihre ยปRundenยซ drehten und wahrscheinlich ยปWettrennenยซ veranstalteten. Polizeibeamte der Verkehrsรผberwachung trafen wenig spรคter dort ein und stellten mehrere Motorradfahrer fest. Jene fuhren auf der Strecke mehrere Runden mit deutlich รผberhรถhter Geschwindigkeit. Von diesen Fahrten wurden teilweise Videoaufnahmen mit einem zivilen Einsatzfahrzeug aufgenommen und nachtrรคglich ausgewertet. Bei den betreffenden Fahrern und deren Motorrรคdern wurde vor Ort eine Kontrolle durchgefรผhrt. Die Polizisten untersagten einem Motorradfahrer die Weiterfahrt aufgrund einer unzulรคssigen Abgasanlage.
Feldbrand auf der A14 Hรถhe Messegelรคnde
Ort: Leipzig (Thekla), Hรถhe Messe-Allee
Zeit: 22.09.2020, gegen 13:40 Uhr bis gegen 16:00 Uhr
Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Feld an der Messe-Allee in Hรถhe der Anschlusstelle der BAB 14 in Flammen. Aufgrund der Rauchentwicklung kam es zu Sichtbeeintrรคchtigungen auf der Autobahn in beide Fahrtrichtungen. Die Auffahrt der Anschlussstelle Messegelรคnde in Richtung Nossen wurde zeitweise gesperrt. Gegen 15:30 Uhr wurde die Sperrung wieder aufgehoben und die Feuerwehr hatte den Brand unter Kontrolle gebracht. Ca. 2000 mยฒ Wiese verbrannten, um 15:54 Uhr hatte die Feuerwehr den Brand gelรถscht. Eine Straftat kann ausgeschlossen werden. Die Hรถhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt.
Graffitis an der Hauswand โ Strafe folgt auf dem Fuร
Ort: Leipzig, Schloรgasse
Zeit: 22.09.2020, gegen 12:00 Uhr
Zur Mittagszeit informierte ein Zeuge die Polizei, dass zwei Mรคnner die Fassade des Einkaufsmarktes in der Schloรgasse besprรผhen. Diesem Hinweis gingen Polizisten unverzรผglich nach und konnten zwei Personen am Tatort antreffen, auf welche die Beschreibung des Hinweisgebers passte. Hinter ihnen an der Wand und der Tรผr leuchteten Schriftzรผge in goldener Farbe in den Grรถรen ca. 150 cm x 60 cm und 95 cm x 100 cm. Der Aufforderung der Polizisten sich auszuweisen, kamen die Mรคnner (27, 30) unverzรผglich nach. Bei der Nachschau im Rucksack fanden sich zwei Spraydosen in den Farben „Gold“ und „Bronze“, von denen erstere sichergestellt wurde. Auรerdem entdeckten die Polizisten Farbanhaftungen an den Hรคnden eines 27-jรคhrigen Deutschen. Gegen diesen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Tatverdachts der Sachbeschรคdigung eingeleitet. Die Schadenshรถhe wird derzeit auf 1.000 Euro geschรคtzt. Durch die Staatsanwaltschaft Leipzig wurde gestern die vorlรคufige Festnahme des 27-Jรคhrigen zur Durchfรผhrung eines beschleunigten Verfahrens angeordnet. Die Hauptverhandlung fand sodann heute beim Amtsgericht Leipzig statt. Der Angeklagte wurde wegen Sachbeschรคdigung zu einer Freiheitsstrafe von 3 Monaten ohne Bewรคhrung verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskrรคftig.
Einbruch in Wohnwagen
Ort: Leipzig (Zentrum-Nord), Lรถhrstraรe
Zeit: 22.09.2020, gegen 18:00 Uhr (polizeibekannt)
Gestern Abend nahmen Polizisten zwei Mรคnner (24, tunesisch; 42, algerisch) vorlรคufig fest. Beide stehen im Verdacht, an dem Abend in ein Wohnmobil, welches in der Lรถhrstraรe parkte, eingedrungen zu sein und aus diesem diverse Gegenstรคnde gestohlen zu haben. Polizisten waren auf die beiden aufmerksam geworden, als sich diese vom Tatort entfernten. Die Polizisten forderten die Mรคnner auf, stehen zu bleiben und sich namentlich bekannt zu machen. In dem Moment versuchte der 24-Jรคhrige zu flรผchten, indem er wegrannte. Er konnte jedoch ergriffen und in Gewahrsam genommen werden. Bei der Tathandlung sollen beide Beschuldigte gefรคhrliche Gegenstรคnde griffbereit bei sich gefรผhrt haben. Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat gegen beide Beschuldigte beim Amtsgericht Leipzig โ Ermittlungsrichter โ jeweils den Erlass eines Haftbefehls wegen des dringenden Tatverdachts des Diebstahls mit Waffen beantragt. Beide werden noch heute dem Haftrichter vorgefรผhrt.
Wachsame Spaziergรคngerin verhinderte weitere Autoeinbrรผche
Ort: Leipzig (Probstheida), An der Tabaksmรผhle, Parkplatz am Vรถlkerschlachtdenkmal
Zeit: 22.09.2020, zwischen 18:30 Uhr und 18:40 Uhr
Dienstagabend beobachtete eine Spaziergรคngerin mehrere Mรคnner, die auf dem Parkplatz vor dem Vรถlkerschlachtdenkmal Auto fรผr Auto aufbrachen. Sie informierte sofort die Polizei und beschrieb die Tรคter derart detailliert, dass hinzukommende Polizisten drei der Mรคnner stellen konnten. Zwar hatten diese zwischenzeitlich den Tatort in Richtung Pragerstraรe verlassen und waren bereits in einen Linienbus eingestiegen, doch konnte dieser rechtzeitig gestoppt und zwei der Mรคnner vorlรคufig festgenommen und Diebesbeute wie eine Laptoptasche samt Laptop und einem USB Stick, zwei Reisekoffer mit Kleidung und eine rote Plastiktรผte samt Handtasche sichergestellt werden. Den dritten Tatverdรคchtigen entdeckten die Polizisten aufgrund der detaillierten Personenbeschreibung in der Nรคhe eines Parkplatzes und nahmen ihn ebenfalls vorlรคufig fest. Weitere Prรผfungen ergaben, dass insgesamt vier Autos – von Citroรซn C1 รผber Mercedes-Benz Coupรฉ bis Smart – aufgebrochen und/oder die Scheiben eingeschlagen und daraus Gegenstรคnde im Wert von ca. 2.500 Euro gestohlen worden waren. Seitens der Staatsanwaltschaft Leipzig ist gegen alle drei Beschuldigten Antrag auf Erlass eines Haftbefehls gestellt worden, so dass diese dem Haftrichter noch heute vorgefรผhrt werden. Das Ergebnis steht allerdings noch aus