Hausbau Trends 2020

0
531
Symbolbild/pixabay

Beim Hausbau und bei der Modernisierung auch 2020 im Trend: nachhaltiges, รถkologisches Bauen.

Umweltbewusstes Bauen weiterhin vorn

Energie-Effizienz: Sparen mit moderner Technik und „Baukunst“

Die Investitionen sollen sich auch noch bezahlt machen. Darum sind Photovoltaikanlagen nach wie vor attraktiv, auch wenn die staatliche Fรถrderung deutlich zurรผckgefahren wurde. Der erzeugte Strom bringt trotzdem auf Dauer Vergรผnstigungen. Und schon bevor die Anlage „sich selbst bezahlt hat“, lรคsst sich mit dem Einspeisen von รผberschรผssigem Strom in das รถffentliche Netz die finanzielle Wirkung verstรคrken.

Natรผrlich, nachhaltig und biologisch (ab)baubar

Weniger Aufwand – und trotzdem modern und aktuell

Der Ausbau und Neubau mit รถkologischen Materialien ist nicht nur eine „Mode“. Zum einen halten die „klassischen“ Baustoffe lรคnger und mรผssen dadurch weniger hรคufig ersetzt werden. Das trifft auf Holz- und Dielenbรถden (sofern sie fachmรคnnisch eingebaut wurden). Zum anderen ist schon die Anschaffung zum Teil deutlich gรผnstiger. Der Leipziger Onlineshop DeineTรผr bestรคtigt den anhaltenden Trend zum umwelt- und finanzbewussten Bauen in Verbindung mit erschwinglichen Preisen.

Umweltbewusst und energieeffizient Bauen: Leipziger Onlineshop bestรคtigt den Trend

Am Beispiel Korkbรถden wird das deutlich. „Neben der merklichen Lauf- und Trittruhe durch die Kork-Oberflรคche selbst, bringt das Material auch Dรคmmeigenschaften mit sich und sieht individuell und hochwertig aus. Das spricht sich unter den Kunden herum. Beinahe tรคglich gehen die gefragten Bodenbelรคge raus“, so das Unternehmen, dass sowohl รถkologische als auch klassische Baustoffe und Baumatrialien vertreibt. AuรŸerdem sind in vielen Fรคllen รถkologische Materialien und Bauweisen weniger aufwรคndig. Je nach „Baustelle“, kรถnnen die Hausbesitzer die Arbeiten selbst erledigt. Zusammen mit einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhรคltnis, gibt das hรคufig den Ausschlag fรผr die „ร–ko-Lรถsung“.

  • Kurze Lieferstrecken – bessere ร–ko-Bilanz
  • Lange Garantieleistungen
  • Hohe Flexibilitรคt beim Einbau (Holz- und Naturmaterial kann leicht an รถrtliche Gegebenheiten angepasst werden)
  • Guter Look inklusive
  • Fรถrderfรคhige Dachaufbauten

    Unser Tipp: Die Ausstattung mit einer Photovoltaikanlage fรถrdern lassen! Das geht fรผr bereits fertige Hรคuser zum Beispiel รผber die Kreditanstalt fรผr Wiederaufbau KfW. Auch kommunale Fรถrderprogramme bestehen. Achtung: Prรผfen und beantragen Sie die Fรถrderung vor dem Bau. Sonst gehen Sie leer aus, auch wenn Sie im Grunde fรถrderberechtigt wรคren.