Grimma.ย Fridays for Future ist auch in Grimma angekommen!
Am Freitag vor den sรคchsischen Landtagswahlen, also am 30.08. soll die erste Demonstration stattfinden, teilte die neue Ortsgruppe per Pressemittteilung mit. „Gleichzeitig mit bis jetzt schon mindestens 27 anderen Ortsgruppen aus Sachsen und Brandenburg geht es 3 vor 12 los, symbolisch gemeint. Denn an diesem Tag setzen sich alle Demonstrant*innen dafรผr ein, dass die Landtagswahlen Klimawahlen werden. Und jedem klar wird, dass es echt 3 vor 12 ist, also wir nicht mehr viel Zeit haben. Alle, die an diesem Tag fรผr Fridays for Future auf die Straรe gehen werden, egal ob sie schwรคnzen oder nicht, wollen dasselbe: eine bessere Klimapolitik und somit eine Zukunft fรผr diesen Planeten, fรผr sie und die kommenden Generationen. In Grimma werden die Demonstrant*innen am Marktplatz vor dem Rathaus starten und nach einer Zwischenkundgebung am Leipziger Platz wieder dorthin zurรผck kehren, wo die Veranstaltung 14 Uhr beendet sein soll.“
Die Ortsgruppe in Grimma wurde in den Sommerferien gegrรผndet, ca. 1 Jahr, nachdem Greta Thunberg das erste Mal gestreikt hat. Seit dem habe sie schon viel erreicht, es sei aber noch lรคngst nicht genug um den Klimawandel aufzuhalten, so die Initiatoren. „Wissenschaftliche Studien zeigten, dass die Emmissionskurve bis 2020 runter gegangen sein muss, damit wir eine Chance haben, das 1,5 Grad Ziel zu erreichen.“ Dass vor allem die Jugend, die ja am meisten unter den Folgen des Klimawandels leiden wird, sich jetzt fรผr die Einhaltung dieses Zieles einsetzt, sei einleuchtend.
Eine Organisatorin aus dem Evangelisches Schulzentrum Muldental meint: „Wir versuchen alle unseren Fuรabdruck auf diese Planeten mรถglichst gering zu halten, zum Beispiel esse ich schon seit Jahren kein Fleisch mehr. Fridays for Future hat dafรผr ein stรคrkeres Bewusstsein in den Kรถpfen der Schรผler geschaffen, was ja auch gut so ist. Aber es wรคre viel wirksamer, wenn die Politik endlich handeln wรผrde, wodurch es den Bรผrgern viel leichter gemacht werden kรถnnte, klimaneutral zu leben. Dafรผr machen wir den Druck, also gehen wir auf die Straรe“ Die Landtagswahl sei eine ideale Mรถglichkeit ein Zeichen zu setzen und etwas in Sachsen zu รคndern, heiรt es weiter.