Wilsdruff. Im letzten Testspiel vor dem Sachsenliga-Nachholspiel gegen Kickers Markkleeberg hat der FC Grimma einen klaren Sieg errungen. Zwar behielten die Wohllebe-Schรผtzlinge beim Landesklassisten SG Motor Wilsdruff klar mit 5:1 (3:1) die Oberhand, doch war auch in dieser Begegnung lรคngst nicht alles Gold was glรคnzt.
Ein frรผhes Gegentor musste herhalten, um den Sachsenligisten erst einmal aus dem tiefen Winterschlaf zu wach zu kรผssen, weiterhin lieร man vor dem gegnerischen Tor erneut eine ganze Reihe hochkarรคtiger Mรถglichkeiten liegen. Letztlich wurde das Resultat zwar standesgemรคร, doch gibt es in der kommenden Woche bezรผglich dieser Partie von Trainerteam noch einige Sachen anzusprechen. Ziel fรผr die kommenden Aufgaben muss es sein, die jeweiligen kompletten 90 Minuten mit vollster Konzentration anzugehen, sich auf das Wesentliche zu fokussieren und vor allem im Torabschluss viel konsequenter zu agieren. Die Markkleeberger Kickers, welche am kommenden Samstag um 13.30 Uhr zum Nachholspiel im Grimmaer Stadion der Freundschaft gastieren, werden ein anderer Gradmesser und verstehen diese Nachlรคssigkeiten viel kaltschnรคuziger zu nutzen. Einen erneuten Fehlstart, wie bei der 0:3-Auftaktpleite in Markkleeberg erlitten, mรถchten die Muldestรคdter diesmal auf jeden Fall vermeiden. Demzufolge ist jeder Einzelne gefordert, sein komplettes Leistungsvermรถgen auch dementsprechend abzurufen. Alles andere kann bรถse Folgen nach sich ziehen.
Erneut lรคngst nicht in Bestbesetzung auflaufend, verschliefen die Grimmaer die erste Viertelstunde auf dem engen Kunstrasen des Wilsdruffer Parkstadions komplett. Mit einfachsten Mitteln brachten die Gastgeber den Favoriten immer wieder in Verlegenheit. Bereits nach drei Minuten hรคtte Sebastian Gรถldner den Underdog in Fรผhrung bringen mรผssen, doch nach einer flachen Eingabe von Hellwig versagten ihm vor dem Tor die Nerven. Die Gรคste brachten in der Anfangsphase rein gar nichts zustande. Die Ausnahme bildete da ein Schuss von Dennis-Sven Radig, welchen der 42-jรคhrige Motor-Torwarttrainer Maik Schรคfer, der die etatmรครigen Schlussleute des Landesklassisten vertrat, souverรคn meisterte (5.). Stattdessen brannte es zunรคchst mehrfach lichterloh im FC-Strafraum, so dass sich die Fรผhrung der Platzherren nahezu zwangslรคufig ergaben musste. Somit war die โZu-Nullโ-Vorgabe von FC-Trainer Daniel Wohllebe bereits nach wenigen Minuten bereits im Keim erstickt. Nach einer Freistoรvariante stand Braune plรถtzlich vรถllig frei und lieร Jan Evers aus Nahdistanz keine Abwehrchance โ 1:0 (11.). Doch damit noch nicht genug. Nach einem erneuten Grimmaer Fehler im Aufbauspiel hรคtte Hellwig um ein Haar fรผr den Auรenseiter erhรถht, doch lieร er beim Torabschluss die nรถtige Genauigkeit vermissen (13.). Damit waren scheinbar alle FC-Kicker aus dem Winterschlaf erwacht, fortan lieร der Favorit endlich den Ball etwas besser laufen. Prompt ergaben sich Gelegenheiten, als Jackisch eine Flanke von Trรถger per Kopf aus Nahdistanz รผber den Kasten drรผckte (14.) und Brand โ รผber die Stationen Wedehase und Jackisch โ am glรคnzend reagierenden Schรคfer scheiterte (15.). Doch mit dem folgenden Eckball sollte der Sachsenligist bereits ausgleichen. Gefรผhlvoll von Vincent Markus hereingebracht, rammte der am ersten Pfosten einlaufende Stefan Maruhn die Kugel per Kopf wuchtig zum 1:1 in die Maschen (16.). Fortan drรผckten die Gรคste der Partie mehr und mehr den Stempel auf, was sich sofort im Ergebnis niederschlagen sollte. Kapitรคn Robin Brand profitierte von einem zu kurz abgewehrten Ball und bezwang Schรคfer, der vorher noch gegen Jackisch rettete (17.), mit einem Schuss von der Strafraumgrenze โ 1:2 (20.). Nichtsdestotrotz blieb auch im Anschluss daran so manche Schaltpause in der Grimmaer Defensive unรผbersehbar, wobei Evers allerdings nur einmal bei einem Schuss von Sebastian Gรถldner eingreifen brauchte (25.). In Sachen Kommunikation und Gedankenschnelligkeit ist auf Grimmaer Seite in den kommenden Wochen eine dringende Steigerung von Nรถten. Auf der anderen Seite war jedoch positiv anzumerken, wie man sich in Wilsdruff bis zur Pause eine ganze Reihe guter Mรถglichkeiten erarbeitete und erspielte. Was man allerdings daraus machte, war insgesamt viel zu wenig. Einen Schuss von Robert Schabram stellte Schรคfer vor ernsthafte Probleme (21.), bei einem Schlenzer von Vincent Markus fehlten die berรผhmten Zentimeter (37.). Wenig spรคter setzte Brand seinen Kopfball โ nach vorheriger Schabram-Flanke โ etwas zu hoch an (38.), ein Heber von Oliver Kurzbach รผber den herausstรผrzenden Schรคfer war ebenfalls nicht von Erfolg gekrรถnt (41.). So war es einzig Vincent Markus vorbehalten auf der Anzeigetafel weiter anzuschreiben, der nach gutem Spielzug รผber Brand und Wedehase erfolgreich war โ 1:3 (26.). Allerdings hรคtte der Grimmaer Vorsprung vor dem Pausenpfiff durchaus noch anwachsen kรถnnen. Schรคfer zeigte sich nach einem Flachschuss von Christoph Jackisch voll auf der Hรถhe (42.), kurz darauf kamen nach einem sehr gut getretenen Jackisch-Eckball alle Gรคste-Akteure einen Schritt zu spรคt (45.).
Zu Beginn der zweiten 45 Minuten nahmen die Muldestรคdter den Schwung aus der Endphase des ersten Durchganges mit. In den ersten drei Minuten hatte der Favorit drei klare Gelegenheiten, doch lieร abermals die Verwertung stark zu wรผnschen รผbrig. Zunรคchst zischte ein Schuss von Jackisch um Haaresbreite am Motor-Kasten vorbei (46.), anschlieรend traf der allein aufs Tor zulaufende Rocky Wedehase nach einem glรคnzenden Kurzbach-Zuspiel nur den Auรenpfosten (47.). Zu guterletzt versuchte sich abermals Jackisch aus der Drehung, doch blieb hier Schรคfer der Sieger (48.). Doch hielt der Grimmaer Anfangsschwung nicht lange an. Zwar blieben die Muldestรคdter klar feldรผberlegen, doch lieร man in der Folgezeit die nรถtige Zielstrebigkeit stark vermissen. Nichtsdestotrotz hatten Robin Brand (58., 64.) und Philipp Schlรผter (63., 65.) weitere gute Mรถglichkeiten um das Resultat weiter anwachsen zu lassen. Wilsdruff wehrte sich zwar nach Krรคften, doch kam der Landesklassist รผber Ansรคtze kaum hinaus. Torgefรคhrlich wurden die Gastgeber nur, wenn man von weiteren Grimmaer Schaltpausen im Rรผckwรคrtsgang profitierte. So strich zunรคchst ein Schuss von Hellwig knapp am Evers-Gehรคuse vorbei (60.), spรคter musste der Grimmaer Torhรผter gegen Gรถhler reaktionsschnell parieren (83.). Indes gab es an der Dominanz der Muldestรคdter sicherlich nichts zu deuteln, doch muss angemerkt werden, dass die Vielzahl der Fehler im Ballvortrag im zweiten Durchgang einfach zu hoch war. Daran konnte auch das 1:4 โ ein sehr schรถner Distanzschuss von Christoph Jackisch (66.) โ recht wenig รคndern. Erst in den letzten zehn Minuten wurde das FC-Spiel wieder etwas besser, da es nun wieder besser gelang den Ball laufen zu lassen und jeglichen Zweikรคmpfen damit aus dem Weg zu gehen. Nach einem Kurzbach-Eckball hatte Markus den fรผnften Treffer auf dem Kopf, doch fehlten hier die berรผhmten Zentimeter (82.). Allerdings sollte der Favorit kurz vor Schluss noch einmal jubeln dรผrfen. Als Schรคfer einen Flachschuss von Kurzbach nur nach vorn prallen lieร, reagierte Philipp Schlรผter als Schnellster und lochte aus Nahdistanz mรผhelos zum 1:5-Endstand ein (84.).
SG Motor Wilsdruff โ FC Grimmaย 1:5 (1:3)
Wilsdruff: Schรคfer โ Knop, Stefan Gรถldner (ab 46. Sander), Dettloff โ Kohl, Rickert, Lucius, Braune โ Hellwig โ Gerstenberger (ab 58. Gรถhler), Sebastian Gรถldner โ Trainer: Rabe
Grimma: Evers โ Schabram, Maruhn, Schlรผter, Kurzbach โ Trรถger, Radig โ Jackisch, Brand, Markus (ab 46. Koch) โ Wedehase (ab 78. Szepesi) โ Trainer: Wohllebe
Schiedsrichter: K. Windisch (Dresden) โ Schiedsrichter-Assistenten: J. Windisch, Obenaus (beide Dresden) โ Tore: 1:0 Braune (11.), 1:1 Maruhn (16.), 1:2 Brand (20.), 1:3 Markus (26.), 1:4 Jackisch (66.), 1:5 Schlรผter (84.) โ Gelbe Karten: keine โ Reservebรคnke: Bathke โ keiner โ Zuschauer: 30 im Parkstadion (Kunstrasen) zu Wilsdruff