Borna. Der FC Grimma hat sein erstes Testspiel zur Vorbereitung auf die Sachsenliga Rรผckrunde erfolgreich absolviert.
Gegen den Landesklassisten FC Bad Lausick gewannen die Muldestรคdter im Bornaer Rudolf-Harbig-Stadion auf Kunstrasen mit 4:2 (0:0), wobei man sich allerdings erst in den zweiten 45 Minuten etwas zielstrebiger vor dem gegnerischen Tor zeigte. Bereits zur Pause hรคtte der Sachsenligist klar fรผhren mรผssen, doch was man in Hรคlfte eins an klaren Gelegenheiten auslieร, ging vielmals รผber die oft zitierte Kuhhaut. In Sachen Chancenverwertung wurde es aus Grimmaer Sicht zwar in Halbzeit zwei etwas besser, doch gravierende Schaltpausen in der Defensive lieรen die Kurstรคdter allerdings auch zweimal jubeln.
Letztlich gewannen die Muldestรคdter den Test zwar erwartungsgemรคร, doch Luft nach oben ist in allen Bereichen vorhanden. Allerdings ist dies nach erst zwei Trainingseinheiten nicht weiter verwunderlich. Fรผr die Schรผtzlinge von Trainer Daniel Wohllebe geht es bereits am kommenden Samstag weiter, wenn man um 14.00 Uhr beim VfB IMO Merseburg (Verbandsliga Sachsen-Anhalt) antritt.
Zwar รผbernahm der Favorit von Beginn an die Regie in dieser Testbegegnung, doch brauchten die Muldestรคdter eine gewisse Zeit um sich an die Bedingungen auf dem engen Kunstrasen zu gewรถhnen. Bad Lausick verengte geschickt die Rรคume und agierte sehr kompakt, so dass der Sachsenligist im Spiel nach vorn doch einige Probleme hatte. Erst nach gut einer Viertelstunde setzte Dennis-Sven Radig mit einem Distanzschuss das erste Achtungszeichen, doch kratzte Schรถtzke die Kugel aus dem Eck (16.). Kurz darauf stand Bad Lausicks Schlussmann abermals im Mittelpunkt, als Toni Ziffert nach vorheriger Jackisch-Flanke aus spitzem Winkel am Keeper scheiterte (17.). Grimma wurde nun etwas zielstrebiger, auch wenn spielerisch noch einiges im Argen lag. Einen zu kurz abgewehrten Ball schmetterte Radig per Direktabnahme knapp am Tor vorbei (18.), ein Schuss von Maksymilian Drobniak aus vollem Lauf strich hauchzart รผber den Querbalken (23.). Doch verteidigten die Kurstรคdter weiterhin sehr geschickt, immer wieder verstand es der Landesklassist das Grimmaer Spiel zu zerstรถren. Im Offensivspiel kam Bad Lausick jedoch รผber Ansรคtze kaum hinaus.
Die Ausnahme bildete da ein Treffer von Schmiedel, welchem jedoch aufgrund einer Abseitsstellung die Anerkennung verwehrt blieb (42.). Torgefรคhrlicher blieben eindeutig die Muldestรคdter, welche sich jedoch bis zur Pause im Auslassen hochkarรคtiger Mรถglichkeiten gegenseitig รผbertrafen. Robin Brand hatte nach einer Kombination das ganze Gehรคuse vor sich, doch rettete Richter auf der Linie fรผr seinen bereits geschlagenen Schlussmann (25.). Kurz darauf hatte Rico Engler mit einem Lupfer den Gรคste-Keeper bereits รผberlistet, doch kratzte der zurรผckgeeilte Berthold das Streitobjekt im letzten Moment von der Linie (31.). Mittlerweile hรคtte der Favorit lรคngst fรผhren mรผssen, doch auch in der Folgezeit traten in Sachen Chancenverwertung akute Mรคngel auf. Zunรคchst traf Engler aus extrem spitzem Winkel nur den Auรenpfosten (38.), anschlieรend verfehlte erneut Engler nach einem schnell ausgefรผhrten Markus-Einwurf aus vielversprechender Position wiederum das Ziel (39.). Als nรคchstes lief Brand nach gutem Spielzug aus halblinker Position allein auf das Tor zu, doch scheiterte der Grimmaer Kapitรคn abermals am gut reagierenden Schรถtzke (40.). Dass es torlos in die Pause ging, hatten sich die Grimmaer dementsprechend selbst zuzuschreiben.
Auch im zweiten Durchgang รคnderte sich am Spielverlauf recht wenig. Bad Lausick prรคsentierte sich weiterhin sehr kompakt und warf alles in die Waagschale, Grimma blieb zwar dominant, doch agierte man im Ballvortrag weiterhin fehlerhaft. Allerdings wurden die Muldestรคdter vor dem Tor nun etwas zwingender. Tanzte die Kugel nach einer Eingabe von Vincent Markus zunรคchst auf der Querlatte (47.), ging der Favorit kurz darauf dann auch in Fรผhrung. Sehenswert รผber die Stationen Engler und Jackisch herausgespielt, brauchte der zur Pause eingewechselte Rocky Wedehase anschlieรend nur noch den Fuร hinhalten um die flache Eingabe Jackischs aus Nahdistanz zu verwandeln โ 1:0 (50.). Der Anstoร war kaum vollzogen, da setzte sich abermals Wedehase resolut am Strafraum der Kurstรคdter durch, doch lenkte Schรถtzke dessen Schuss รผber den Kasten (51.). Doch waren im Anschluss daran einige Grimmaer Schaltpausen im Rรผckwรคrtsgang unรผbersehbar. Ruppelt machte sich nach gutem Spielzug auf der linken Seite auf und davon, doch lenkte Birkigt den Schuss im letzten Moment noch an die Querlatte (55.). Doch nur eine Minute spรคter nutzten die Kurstรคdter den nรคchsten Defensiv-Aussetzer der Muldestรคdter. Nach einer Eingabe von rechts stand abermals Ruppelt im Sturmzentrum vรถllig frei und lieร sich diesmal die Chance nicht entgehen โ 1:1 (56.).
Allerdings muss man den Wohllebe-Schรผtzlinge zugutehalten, die Verhรคltnisse recht schnell wieder gerade zu rรผcken. Zwei Minuten nach dem Ausgleich verwertete Oliver Kurzbach โ nach sehenswertem Spielzug รผber die rechte Seite โ eine flache Eingabe von Jackisch aus Nahdistanz mรผhelos zum 2:1 (58.). Kaum hatte sich im Anschluss daran der Minutenzeiger einmal herumgedreht, erhรถhten die Grimmaer auf 3:1. Rico Engler profitierte zunรคchst von einem Bad Lausicker Fehlpass im Aufbauspiel und lieร Schรถtzke anschlieรend mit seinem trockenen Torabschluss nicht die Spur einer Chance โ 3:1 (59.). Der Favorit hatte einmal kurz das Tempo angezogen, wobei sich im Anschluss daran weitere Gelegenheiten ergaben. So zischte zunรคchst ein Freistoร von Stefan Maruhn um Haaresbreite am Gehรคuse der Kurstรคdter vorbei (62.), anschlieรend lenkte Schรถtzke einen Schuss von Engler an den Pfosten (68.).
Doch nur wenig spรคter schraubten die Muldestรคdter das Ergebnis weiter in die Hรถhe. Sehr gut von Stefan Trรถger eingeleitet, blieb Jackisch vor dem Tor diesmal eiskalt und erhรถhte fรผr die Grimmaer auf 4:1 (69.). Allerdings gaben sich die รคuรerst fairen Kurstรคdter auch im Anschluss daran niemals auf und gestalteten das Resultat durch einen erneuten Schnitzer der Muldestรคdter freundlicher. Nach einem langen Ball hinter die Grimmaer Viererkette lief abermals Ruppelt allein auf Birkigt zu und verwandelte trocken zum 4:2 (80.). Auf der Gegenseite hatte der Sachsenligist in der Endphase jedoch noch weitere Gelegenheiten um das Ergebnis abermals auszubauen.
Zunรคchst strich ein Schuss von Robert Schabram knapp am Gehรคuse vorbei (82.), anschlieรend kรถpfte Maruhn einen Jackisch-Eckball aus Nahdistanz knapp รผber das Ziel (87.). Kurz vor Schluss vibrierte noch einmal das Gebรคlk der Kurstรคdter, als Jackisch mit einem kernigen Distanzschuss nur die Lattenoberkante traf (89.). So blieb es letztlich beim 4:2-Sieg der Grimmaer, die sich jedoch in den nรคchsten Wochen weiter steigern mรผssen und werden. Die Kurstรคdter dagegen werden nach der gezeigten Vorstellung in der Landesklasse sicherlich weiterhin fรผr Furore sorgen.
Ein groรer Dank gilt sowohl dem FC Bad Lausick, der nach der sehr kurzfristigen Absage am Donnerstagabend vom Testpartner 1. FC Romonta Amsdorf (Verbandsliga Sachsen-Anhalt) spontan einsprang, als auch der Stadtverwaltung Borna, die vรถllig komplikationslos den Kunstrasen im Rudolf-Harbig-Stadion fรผr die Austragung dieses Testspiel zur Verfรผgung stellte. Dafรผr mรถchte sich der FC Grimma ganz herzlich bedanken.
FC Grimma โ FC Bad Lausick 1990ย 4:2 (0:0)
Grimma: Evers (ab 46. Birkigt) โ Schabram (ab 46. Kรคseberg), Trรถger, Maruhn, T. Ziffert (ab 46. Kurzbach) โ Radig, Brand โ Jackisch, Engler, Markus โ Drobniak (ab 46. Wedehase) โ Trainer: i.V. Nehring
Bad Lausick: Schรถtzke โ Kluge (ab 19. Kamke), Berthold, Richter, Wild โ Fliegner, Gritzner, E. Ziffert, Streubel, Ruppelt โ Schmiedel โ Trainer: i.V. Weiske
Schiedsrichter: Bรคrmann (Leipzig) โ Schiedsrichter-Assistenten: Sommer (Bad Lausick), Fritsch (Hohburg) โ Tore: 1:0 Wedehase (50.), 1:1 Ruppelt (56.), 2:1 Kurzbach (58.), 3:1 Engler (59.), 4:1 Jackisch (69.), 4:2 Ruppelt (80.) โ Gelbe Karten: keine โ Reservebรคnke: keiner โ Kalbitz โ Zuschauer: 10 im Rudolf-Harbig-Stadion (Kunstrasen) zu Borna