Unbeständiges Winterwetter in Sachsen: Regen, Schneeregen und Schnee im Anmarsch

0
10
Symbolbild

Ein flaches Tiefdruckgebiet verlagert sich heute nur langsam von der Deutschen Bucht in Richtung Ostsee – und hat für Sachsen in den kommenden Tagen wechselhaftes Winterwetter im Gepäck. Während die Warmfront des Tiefs am späten Nachmittag eintrifft, wird die zugehörige Kaltfront erst am Donnerstagmorgen erwartet. Damit stellt sich die Region auf eine Phase mit Frost, Niederschlägen und lokal gefährlicher Glätte ein.

Frost und Glätte vor allem nachts ein Thema

Bereits in den frühen Morgenstunden zeigte sich der Winter von seiner glatten Seite: Besonders im Bergland, aber auch in einigen klaren Tieflagen, sank die Temperatur auf bis zu –2 Grad, lokal bildete sich Glätte durch überfrierende Nässe. Oberhalb von 600 Metern herrschte sogar leichter Dauerfrost, der in der kommenden Nacht auf Werte um –5 Grad verschärft erwartet wird.
In der Nacht zum Donnerstag muss zudem vielerorts im Flachland erneut mit leichtem Frost bis –1 Grad gerechnet werden.

Schneefall breitet sich aus – Glättegefahr steigt

Mit Annäherung des Tiefs ziehen ab dem Abend von Westen her Schneefälle auf. Die Schneefallgrenze liegt zunächst bei 600 bis 800 Metern, sinkt jedoch im Verlauf der Nacht auf 400 bis 500 Meter ab.
Im Vogtland und im Erzgebirge sind einige Zentimeter Neuschnee möglich. In den übrigen Regionen wird es zwar überwiegend bei einer dünnen, zeitweiligen Schnee- oder Schneematschdecke bleiben – dennoch besteht erhöhte Glättegefahr, teils auch durch gefrierende Nässe.

Stürmische Böen auf den Berggipfeln

Während im Tiefland meist schwacher bis mäßiger Wind weht, muss der Fichtelberg zeitweise mit starken bis stürmischen Böen zwischen 60 und 70 km/h (Bft 7 bis 9) aus südlichen Richtungen rechnen. Im Laufe der Nacht lassen diese allerdings nach.

Vorhersage für heute

Der Mittwoch zeigt sich wechselnd bewölkt und überwiegend trocken. Erst zum Abend setzt im Westen leichter Regen ein, im Bergland Schneefall. Die Höchstwerte liegen zwischen 3 und 6 Grad, in den Höhenlagen zwischen –1 und 3 Grad.
In der Nacht zum Donnerstag bleibt es meist stark bewölkt mit Regen, Schneeregen und im Bergland erneut Schneefall. Die Temperaturen sinken auf –1 Grad, im Bergland auf –5 Grad. Örtlich ist weiterhin mit Glätte zu rechnen.

Ausblick auf Donnerstag

Am Donnerstag präsentiert sich der Himmel überwiegend grau. Es fällt zeitweise Regen oder Schneeregen, im Bergland durchweg Schnee. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 3 und 5 Grad, im Bergland zwischen 0 und –2 Grad.
Die Nacht zum Freitag bleibt meist niederschlagsfrei bei Tiefstwerten zwischen 0 und –4 Grad.

Freitag: Freundlicher, aber kalt

Der Freitag zeigt sich deutlich ruhiger: Heiter bis wolkig und weitgehend trocken. Die Höchstwerte liegen bei 0 bis 2 Grad, im Erzgebirge bei –4 bis 1 Grad.
In der Nacht zum Samstag wird es verbreitet frostig mit –5 bis –7 Grad, im Bergland bis –9 Grad. Örtlich bildet sich Nebel oder Hochnebel.

Samstag: Sonne im Westen, Schnee im Bergland möglich

Der Samstag bringt einen Mix aus Wolken und Sonne, besonders in Westsachsen kann es länger freundlich sein. Im Bergland sind einzelne Schneeschauer möglich. Die Höchstwerte liegen bei rund 2 Grad, im Erzgebirge zwischen –4 und 0 Grad.
In der Nacht zum Sonntag klart es im Westen teils auf, im Osten dominieren Wolken. Bei –4 bis –7 Grad ist erneut mit Nebel zu rechnen.