Alte Wolfsfähe tot aufgefunden – Natürlicher Tod bestätigt

0
310
Die alte Fähe (GW180f) (© Lupus, Wildkamera, Screenshot Videoaufzeichnung)

Sachsen. Am 30. September wurde in Elsterheide eine 13 Jahre alte Wolfsfähe (GW180f) tot gefunden. Laut dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie starb sie eines natürlichen Todes.

Die Wölfin, Gründerin des Territoriums Knappenrode/Seenland, war seit Ende August durch ungewöhnliches Verhalten aufgefallen. Sie suchte die Nähe zu Siedlungen und wirkte krank. Das Wolfsmonitoring registrierte bis Mitte September 23 Sichtungen. Untersuchungen deuteten auf starke Alterserscheinungen und eine Räude-Erkrankung hin, weshalb das Tier nach leicht erreichbarer Nahrung suchte.

Mit 13 Jahren gehörte die Fähe zu den ältesten bekannten Wölfen Sachsens. Ihr eingeschränktes Hör- und Sehvermögen ließ sie auf Menschen weniger reagieren, ihr Fluchtverhalten blieb jedoch vorhanden.

Nach dem Ausbleiben weiterer Sichtungen wurde Ende September ihr verwester Kadaver entdeckt. Untersuchungen des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung bestätigten: Die Wölfin starb an Altersschwäche.