Döbeln. Bei einem schweren Unfall mit einem Einsatzfahrzeug des Technischen Hilfswerks (THW) ist in der Nacht zu Donnerstag ein ehrenamtlicher Helfer schwer verletzt worden.
Nach ersten Angaben waren die Einsatzkräfte aus Döbeln gegen 0.45 Uhr auf dem Weg zu einem großen Strohballen-Brand in Arras, einem Ortsteil von Geringswalde. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam der Fahrer eines Lkw-Kippers auf der B175 von der Fahrbahn ab und überschlug sich anschließend.
Der für neun Tonnen Nutzlast ausgelegte Laster blieb auf dem Dach liegen, der THW-Mann musste von seinen Kollegen, die hinter ihm unter anderem mit einem Radlader unterwegs waren, gerettet werden. Alarmierte Rettungskräfte kümmerten sich um den Mann und brachten ihn in eine Klinik. Der stark beschädigte, im Straßengraben liegende Lastwagen aus dem Jahr 2003 soll nun in den frühen Morgenstunden geborgen werden. Die Polizei ermittelt indes zur genauen Unfallursache. Die B175 war zeitweise voll gesperrt.
Polizeibericht: Auf Höhe der Talstraße kam in der Nacht zum Donnerstag ein in Richtung Geringswalde fahrender Lkw Iveco (THW-Fahrzeug) nach rechts von der regennassen Fahrbahn der B 175 ab, überschlug sich und blieb im angrenzenden Graben liegen. Der 38-jährige Fahrer erlitt dabei leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 160.000 Euro. Die Bundesstraße war für etwa sechs Stunden voll gesperrt.
Zum Unfallzeitpunkt stand der 38-Jährige offenbar unter Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,64 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (