
Bennewitz/Leulitz. Ein brennender Strohhaufen hat am Dienstagnachmittag für einen Großeinsatz der Feuerwehren in der Region gesorgt.
Gegen 14 Uhr war an einem Nebenweg der Polenzer Straße ein großer Strohhaufen in Flammen aufgegangen. Mehrere Ortsfeuerwehren der Gemeinde Bennewitz rückten aus, unterstützt von Tanklöschfahrzeugen aus Naunhof und Beucha sowie Kameraden aus Gerichshain, die mit einem Schlauchwagen zum Einsatz kamen.
Trotz starker Winde gelang es den Einsatzkräften, das Feuer unter Kontrolle zu halten. Der Strohhaufen wurde kontrolliert abgebrannt, um ein Übergreifen der Flammen auf umliegende Flächen zu verhindern.
Die Einsatzleitung wurde durch den stellvertretenden Kreisbrandmeister aus Wurzen unterstützt. Geplant ist, den Haufen im weiteren Verlauf auseinanderzuziehen und mit Hilfe von Landwirten und deren Technik vollständig zu löschen. Über die Ursache des Feuers liegen bislang keine Erkenntnisse vor. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. Die Polenzer Straße ist in dem Bereich bis auf Weiteres gesperrt.
Polizeibericht: Gestern kam es in Bennewitz zu einem Brand eines Strohballenstapels, bestehend aus circa 700 Strohballen, verletzt wurde niemand.
Nach bisherigen Erkenntnissen setzten Unbekannte die auf dem Feld gestapelten Strohballen in Brand. Die Feuerwehr entschied sich dazu, den Stapel kontrolliert abbrennen zu lassen. Die angrenzende Straße musste für circa 4,5 Stunden gesperrt werden. Der Sachschaden wird mit circa 28.000 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts eines Branddelikts.