Muldentalbad zieht Konsequenzen: Verschärfte Regeln seit August in Kraft

0
1220
Foto: Veolia

Kleinbothen. Die Sonne ist zurück, die Temperaturen steigen wieder über 25 Grad – beste Voraussetzungen für einen Besuch im Muldentalbad Kleinbothen.

Nach verregneten Ferientagen zieht es viele Menschen wieder ins Freibad. Doch mit dem Anstieg der Besucherzahlen geht auch eine neue Badeordnung einher, die seit August in Kraft ist. Ziel: Mehr Sicherheit, Ruhe und ein angenehmes Miteinander – vor allem für Familien.

„Wir sind ein familienfreundliches Freibad – und wollen es auch bleiben“, betont Sebastian Schulze, Gruppenleiter bei Veolia für den Bäderbereich. Die neuen Regelungen sind demzufolge eine Reaktion auf wiederholte Störungen durch Gruppen Jugendlicher, die zuletzt für erhebliche Unruhe gesorgt haben sollen. In einigen Fällen war es demzufolge sogar notwendig, die Polizei einzuschalten.

Hausrecht wird konsequent durchgesetzt
Um solche Vorfälle künftig zu vermeiden, wurden die Verhaltensregeln in der Badeordnung verschärft. Insbesondere das Hausrecht wird von den Mitarbeitenden des Badbetreibers Veolia nun konsequent wahrgenommen. „Wer sich nicht vernünftig benimmt, die Regeln missachtet und andere Gäste stört, wird aufgefordert, das Bad zu verlassen“, stellt Schulze klar.

In enger Abstimmung mit der Stadt Grimma, der Eigentümerin der Anlage, und den zuständigen Ordnungsbehörden können auffällig gewordene Besucher sogar dauerhaft vom Freibadbesuch ausgeschlossen werden. Stephan Themel, Bereichsleiter bei Veolia, bekräftigt: „Es besteht ein großes Einvernehmen darüber, dass wir hier klare Kante zeigen müssen – im Sinne aller Badegäste.“

Unter Zehnjährige dürfen nicht mehr allein kommen
Eine der wichtigsten Änderungen betrifft Kinder: Ab sofort dürfen Kinder erst ab Vollendung des zehnten Lebensjahres ohne erwachsene Begleitperson ins Muldentalbad kommen. Auch diese Maßnahme diene der Sicherheit und besseren Aufsicht im Bad.

Appell an alle Gäste
Sebastian Schulze richtet einen Appell an alle Besucher – unabhängig von Alter oder Herkunft: „Bitte halten Sie sich an die Badeordnung, die gut sichtbar am Eingang aushängt. Wir wollen den Sommer gemeinsam genießen – nicht die Polizei rufen müssen.“ Mit den neuen Regelungen möchte das Team des Muldentalbades dafür sorgen, dass alle Gäste ihren Aufenthalt ungestört genießen können. Denn am Ende soll das Bad ein Ort der Erholung bleiben – für Groß und Klein.