Wenn es nach den Sommerferien „back to school“ heißt, bedeutet das für viele Kinder, wieder ungewohnt lange still zusitzen, zuzuhören und nachzudenken – das erfordert eine Menge an Konzentration. Gut, dass es regelmäßige Pausen gibt. Dann essen die Kleinen ihren ausgewogenen und leckeren Pausensnack, der sie mit ausreichend Nährstoffen versorgt. Das schmeckt und hilft, die langen Schultage gut zu meistern. Wir zeigen, worauf Eltern beim Packen der Lunchbox achten sollten und dass das auch pflanzlich lecker gelingt.
Was gehört in die Brotdose?
Ein Pausensnack sollte schmecken, satt machen und Energie liefern. Für die Brotdose bedeutet das: Ein Mix aus belegten Broten, frischem Obst und Gemüserohkost enthält alles, was Kinder brauchen, um einen langen Schultag durchzustehen und leistungsfähig zu bleiben. Dabei zu beachten ist, dass Vollkornbrot und -brötchen dank der enthaltenen Ballaststoffe länger satt machen als Weißbrot. Auf süße und stark verarbeitete Snacks wie Donuts oder Schokoriegel sollten Eltern verzichten. Sie enthalten viel Zucker, liefern nur kurzfristig Energie und machen anschließend müde. Das gilt ebenfalls für Getränke: Am besten geben Eltern ihren Kindern Wasser oder ungesüßte Tees mit in die Schule.
Welcher Belag eignet sich?
Beim Belag sollten Eltern darauf achten, dass dieser nicht zu fettig ist und Nährstoffe enthält. Neben den Klassikern Käse und Wurst gibt es auch immer mehr pflanzliche Alternativen, die sich sehr gut für Kinder eignen. Die veganen Mortadellas von Billie Green beispielsweise gibt es als Klassik, Kirschpaprika oder mit Gartenkräutern – da kommt Abwechslung aufs Pausenbrot. Alle drei Sorten enthalten viel wichtiges Protein und sind reich an ungesättigten Fettsäuren. Zudem sind sie frei von Zusatzstoffen. Als fettarmer Butterersatz eignen sich zum Beispiel Tomatenmark oder vegane Streichcremes. Für Frische und Vitamine auf dem Pausenbrot sorgen Salatblätter, frische Kresse oder Gurken- und Tomatenscheiben.
Das Auge isst mit
Bei Kindern zählt noch viel mehr als bei Erwachsenen: Das Auge isst mit! Eine liebevoll hergerichtete Lunchbox stößt auf größeres Interesse, bringt mehr Spaß und wird bestimmt leer gegessen. Billie Green hat hierfür einen einfachen Tipp: Mithilfe von Ausstechern verwandeln sich belegte Brote im Handumdrehen in Sterne oder Herzen und werden so zum leckeren Hingucker. Auch die veganen Mortadellas von Billie Green lassen sich so in Form bringen. Wer möchte, kann hierbei die Kinder einbeziehen, dann macht das Herrichten der Pausenbrote gleich doppeltes Vergnügen!