Herzenssache der Sparkasse Muldental

0
1065
Foto: Thomas Kube

Grimma. 35.900 Euro aus dem PS-Lotterie-Sparen konnten für die Region vergeben werden!

Sechs Sportvereine, drei Kindereinrichtungen, eine Schule sowie zwölf gemeinnützige Vereine und Einrichtungen konnten sich über Geldspenden für ihre Vorhaben freuen. Zur Übergabe des Zweckertrags aus dem PS-Lotterie-Sparen lud die Sparkasse Muldental in die Filiale nach Grimma ein.

„Wir freuen uns riesig, dass wir die Gelder bekommen haben. Ohne die Förderung der Sparkasse Muldental wären viele Anschaffungen gar nicht möglich“, so das Statement der Anwesenden. Die Gelder werden beispielweise für den Kauf von Sport- und Spielgeräten, für Vereinsbekleidung sowie für Bildungsprojekte verwendet. Stefan Müller, Vorstandsmitglied der Sparkasse Muldental betonte: „Als Sparkasse liegt uns die Unterstützung der Vereine und Einrichtungen in der Region besonders am Herzen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für das gesellschaftliche Miteinander und für diese wichtige Arbeit ist jeder Cent gut investiert.“ Anschließend wurden die symbolischen Spendenschecks überreicht.

Dank der fleißigen PS-Lotterie-Sparer wurde die sagenhafte Spendensumme von rund 35.900 Euro erst möglich. Also liebe Muldentaler: Sparen, gewinnen und unterstützen Sie mit Ihrem Loskauf bei der PS-Lotterie! Mit jedem verkauften Los erhöht sich der Zweckertrag für die Region. Gleichzeitig gibt es in zwölf Monatsziehungen und drei Sonderauslosungen attraktive Sach- und Geldpreise zu gewinnen.

Zur nächsten Sonderauslosung im Juli 2025 werden Gewinne im Gesamtwert von 500.000 Euro verlost:

  •  Hauptgewinn: Energiespar-Eigenheim im Wert von 400.000 Euro
  • 33 x E-Bike

Für die nächste Ausschüttung des PS-Lotterie-Zweckertrages können sich Sport-, Heimat- und Kulturvereine, Kindereinrichtungen und Schulen sowie andere gemeinnützige Einrichtungen mit Projekten bewerben. Einsendeschluss ist der 31. August 2025 Beachten Sie unsere Förderrichtlinien für Spenden und Sponsoring unter https://www.spk muldental.de/engagement. Dort finden Sie auch den Online-Förderantrag.