Tag der Streuobstwiese 2025: Veranstaltungen in Grimma

0
29
Foto: Stadt Grimma

Grimma. Rund um den 25. April 2025 dreht sich in vielen Regionen Deutschlands alles um die Streuobstwiese – auch in Grimma.

Mit vielfältigen Aktionen wird der Tag der Streuobstwiese begangen. Ziel ist es, die Bedeutung dieser traditionellen Kulturlandschaft sichtbarer zu machen und das Engagement all jener zu würdigen, die sich für den Erhalt der Streuobstwiesen stark machen – auf der Wiese, in der Kelterei oder im Verein.

Blütenwanderung mit Picknick in Döben
Den Auftakt macht am Sonnabend, 26. April, eine Obstbaumblüten-Wanderung rund um Döben. Ab 10.00 führt der Weg durch die blühende Frühlingslandschaft – ein Fest für die Sinne. Treffpunkt ist der Schlosshof in Döben. Ein gemeinsames Picknick rundet den Vormittag ab. Alle Teilnehmenden werden gebeten, ihre Verpflegung selbst mitzubringen. Für den Nachmittag ist ein interessanter Vortrag in Döben über Insekten geplant (Anmeldung 03437 762538).

Traktor-Treffen in Großbothen
Ebenfalls am Sonnabend, 26. April, lädt das Traktor-Treffen im Gewerbegebiet Großbothen von 10.00 bis 18.00 Uhr ein. Auf dem Gelände am Stockweg 1 präsentieren sich historische und moderne Landmaschinen – ein spannender Einblick in die Technik von gestern und heute. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung eignet sich besonders für Familien und Technikbegeisterte.

Sächsischer Humor trifft Klassik
Am Sonnabendabend, 26. April, um 19.00 Uhr wird es literarisch und humorvoll: In der ehemaligen Brauerei auf dem Schlosshof Döben bringt das Leipziger Schillervereinstheater Klassiker der deutschen Literatur in sächsischer Mundart auf die Bühne. Unter der Regie von Margarete Cane erleben die Besucher unter anderem Friedrich Schillers „Wilhelm Tell“ in der legendären Version von Lene Voigt – ein wortwitziges und charmantes Programm voller Sprachkunst und Theaterfreude.

Obstbaumwanderung mit Aussicht am Sonntag
Am Sonntag, 27. April, lädt die Bürgerinitiative BaumWege zu einer weiteren Obstbaumblüten-Wanderung ein. Start ist um 9:30 Uhr am Rittergut Cannewitz. Die Route führt entlang alter und junger Obstbäume, macht Station bei der Agrargenossenschaft Cannewitz und verläuft über die Höhen von Serka – inklusive beeindruckendem Ausblick ins Tal. Unterwegs wartet ein gemütliches Kuchenpicknick. Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung werden empfohlen.