Mit einem Bootsführerschein von Bootschule1 die Küsten neu entdecken

0
6
symbolbild/pixabay

Den Sommerurlaub haben die meisten Menschen in der Region Grimma bereits gebucht. Zu den favorisierten Zielen gehören die Orte am Meer. Meistens stehen die Hotels an schönen Stränden, die jedoch oft überfüllt sind. Ein Bootsführerschein bietet hier neue Optionen.

Versteckte Buchten für romantische Stunden
Viele Sachsen haben auch in diesem Jahr wieder eine Reise an das Mittelmeer gebucht und werden sich den Strand mit zahllosen anderen Feriengästen teilen. Besonders in der Hochsaison kommt dabei kaum Romantik auf. Die in den Reiseführern oft beschriebenen verträumten Buchten finden die Urlauber nur selten.

Die versteckten Paradiese an der Küste sind häufig durch eine lange Wanderung oder mit dem Boot zu erreichen. Zahlreiche örtliche Unternehmen bieten Ausflüge auf dem Meer an. Neben Wal- oder Delfinbeobachtungen sind Küstentouren mit einem Badestopp in einer schönen Bucht im Angebot. Romantik bleibt jedoch aus, wenn eine ganze Bootsbesatzung ins Wasser springt.

Entspannung in Abgeschiedenheit
Wer sich ein paar ruhige Stunden in einer Traumbucht wünscht, mietet sich am besten ein Boot. Voraussetzung ist, dass mindestens eine Person einen Bootsführerschein besitzt. Dann kann ein Paar selbst bestimmen, an welchen versteckten Traumstrand es sich zurückzieht. Idealerweise erfolgen die Vorbereitungen vor dem Urlaub. Eine Möglichkeit ist es, den Bootsschule1 Bootsführerschein zu erlangen.

Für das Führen eines Bootes auf dem Meer ist der „Sportbootführerschein See“ erforderlich. Mit ihm dürften Wasserfahrzeuge mit einer unbegrenzten Länge und Motorisierung gefahren werden. Einmal erworben, gilt der Bootsführerschein ein Leben lang.

Tiere beobachten und einsame Inseln entdecken
Für viele ist es ein großer Traum, einmal mit Delfinen zu schwimmen. Grundsätzlich spricht nichts gegen dieses Vorhaben. Eine große Gruppe kann die Tiere jedoch in Stress versetzen. In kleinerer Runde – zu zweit oder zu viert – kann die Interaktion für die Delfine ebenso angenehm sein wie für die Menschen. Es verwundert daher nicht, dass einige Länder die Walbeobachtungen eingeschränkt haben. Sie wollen auf diese Weise den Stress der Meeresbewohner minimieren.

Ein Bootsführerschein ermöglicht es, einsame Inseln zu besuchen. Ein unvergessliches Ziel ist der Naturpark Kornaten. Die zu Kroatien gehörenden Inseln bieten wunderbare Buchten, zu denen keine Fähre und kein Auto gelangt. Hier entfaltet sich die Romantik im Klang des Meeresrauschens und der Gesänge der Wasservögel. Die Inseln der Kornaten waren übrigens nicht immer unbewohnt. Deshalb finden sich hier noch Spuren vergangener Epochen.

Deutschland auf dem Wasser entdecken
Eine Möglichkeit befindet sich ganz in der Nähe von Grimma. Das Neuseenland bietet ideale Bedingungen für Freizeitaktivitäten im und auf dem Wasser. Bei einer Motorisierung von maximal 15 PS und einer Länge von höchstens 15 Metern ist hier das Bootfahren ohne Führerschein erlaubt.

Wer allerdings eine Reise über Deutschlands Flüsse mit einem stärker motorisierten Boot plant, benötigt einen Sportbootführerschein Binnen. Diese Lizenz ist für Touren auf Flüssen und Seen in vielen Ländern gültig. Wer Landschaften aus dieser außergewöhnlichen Perspektive kennenlernen möchte, legt dafür mit einem Kurs an der Bootsschule die ideale Grundlage. Es gibt übrigens auch eine günstige Option, beide Führerscheine in einer Schulung zu erlangen. Neben der Theorie stehen im Lehrplan auch Praxiseinheiten. Gute Adressen wie die Bootsschule1 stellen zudem ein umfangreiches Lehrmaterial zur Verfügung.

Eines ist sicher: Ein Bootsführerschein eröffnet vollkommen neue Möglichkeiten für die Urlaubs- und Freizeitgestaltung.