Update – Ampelausfall: Kreuzungscrash in Großsteinberg am See

0
6939
Schwerer Unfall in Großsteinberg am See Fotos: Sören Müller

Großsteinberg am See. Mittwochnachmittag kam es auf der Kreuzung zwischen Großsteinberg am See, Klinga, Pomßen und Großsteinberg zu einem schweren Unfall.

Gegen 14:55 Uhr war ein Ford Fiesta aus Richtung Naunhof kommend in die Kreuzung eingefahren und mit einem aus Richtung Pomßen kommenden vorfahrtsberechtigten Mercedes Sprinter kollidiert. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mercedes gegen einen von Großsteinberg kommenden PKW geschleudert.

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Klinga, Naunhof, Großsteinberg und Polenz sowie der stellv. Kreisbrandmeister Thilo Bergt, Polizei und Rettungsdienst wurden zur technischen Hilfe alarmiert. Zusätzlich kam ein Rettungshubschrauber zum Einsatz.

Die Feuerwehrkameraden befreiten in Absprache mit dem Rettungsdienst die beiden Insassen des Ford Fiestas. Beide mussten zum Teil mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser gebracht werden. Alle weiteren Unfallbeteiligten konnten selbständig ihre Fahrzeuge verlassen. Die Feuerwehrkameraden sicherten zudem die Unfallstelle, kümmerten sich um den Brandschutz und beseitigten ausgelaufene Betriebsmittel. Die Ampelanlage, welche den Verkehr auf der Kreuzung regelt, war wohl laut Aussagen vor Ort seit Dienstag ausgefallen. Zum genauen Unfallhergang ermittelt nun die Polizei. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ließ sich zunächst noch nicht beziffern. Alle drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Kreuzung war während des Rettungseinsatzes und der Unfallaufnahme voll gesperrt.

Update: Wie die Polizei am Donenrstag mitteilte war die 88-jährige Fahrerin des Pkw Ford Fiesta auf der untergeordneten Straße Am See in Richtung Großsteinberg unterwegs und wollte die Pomßener Landstraße überqueren. Zu diesem Zeitpunkt war die Ampelanlage nicht in Betrieb und zeigte blinkendes gelbes Licht. Aus bisher ungeklärter Ursache übersah die Dame den vorfahrtsberechtigten in Richtung Südstraße fahrenden Kleintransporter Mercedes Benz Sprinter (Fahrer: 25). Es kam zum Unfall, wodurch der Transporter gegen den entgegenkommenden Pkw Renault Megane (Fahrer: 70) geschoben wurde. Aufgrund des Unfalls wurde die Fahrerin des Ford lebensbedrohlich und deren 62-jährige Beifahrerin schwerstverletzt. Beide Personen mussten zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Fahrer des Transporters erlitt leichte Verletzungen und musste ambulant medizinisch behandelt werden. Der 70-jährige Fahrer des Renault blieb unverletzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Kreuzung musste zwischen 15:00 Uhr und 19:00 Uhr voll gesperrt werden. Der Verkehrsunfalldienst nahm den Unfall auf und hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen.