In einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Dresden durchsuchen Beamte des Landeskriminalamtes Sachsen derzeit 12 Objekte in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thรผringen, Niedersachsen und Hessen. Dabei werden sie von Polizeibeamten der genannten Bundeslรคnder unterstรผtzt.
Den zwei Beschuldigten (mรคnnlich, syrisch 39 Jahre und polnisch 32 Jahre) liege laut Behรถrdenangaben gewerbsmรครige Hehlerei in mehreren Fรคllen zur Last. Die Beschuldigten sollen unterschiedliches Pfandgut, insbesondere Mehrwegklappstiegen, fรผr einen geringen Preis von den LKW-Fahrern, die das Pfandgut ins Zentrallager der Lebensmittelgroรhรคndler transportieren sollten, erworben haben, um es anschlieรend gewinnbringend zu verkaufen.
Die bisherigen Ermittlungen wรผrden zeigen, dass von einem von den Beschuldigten auf Dauer angelegten Vertriebsnetz und von einem finanziellen Gesamtschaden in sechsstelliger Hรถhe auszugehen sei.
Die gemeinsam mit Einsatzkrรคften der beteiligten Bundeslรคnder realisierten Durchsuchungen von Wohn- und Geschรคftsrรคumen dienen demzufolge der Sicherstellung von Beweismitteln sowie zum Auffinden von Bargeld und Vermรถgenswerten. Am Morgen kam es unter Anderem auch in einem Palettenhandel in Grimma zu Durchsuchungen, welche laut unseren Informationen im selbigen Ermittlungsverfahren stehen sollen. Ein Beschuldigter wurde festgenommen und werde heute dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Dresden vorgefรผhrt, der รผber den Vollzug der Untersuchungshaft entscheiden wird. Die polizeilichen Maรnahmen sind demnach noch nicht abgeschlossen. Eine Ergebnismeldung werde nach Abschluss der Durchsuchungsmaรnahmen folgen.