Naunhof. Seit Mitte 2020 gibt es an der Anschlussstelle Naunhof eine provisorische Ampelanlage. Wie geht’s damit weiter und was kostet die Anlage pro Tag? Wir haben nachgefragt!
Die temporรคre Ampelanlage an der Anschlussstelle Naunhof der A 14 wurde Mitte 2020 in Betrieb genommen. Die Grundlage dafรผr war damals ein Antrag der Unfallkommission des Landkreises Leipziger Land, der in diesem Bereich gehรคuft Abbiegeunfรคlle festgestellt hatte.
Laut Tino Mรถhring von der Autobahn GmbH gรคbe es noch keine finale Entscheidung bezรผglich der Ampelanlage an der Anschlussstelle Naunhof: „Es gibt noch ein paar offene Fragen, die den Einsatz einer stationรคren Ampelanlagen ebenso betreffen wie bauliche und verkehrliche Anpassungen.“ Positiv festzuhalten bleibe, dass es vor Ort nach wie vor keinen Unfallschwerpunkt mehr gรคbe, was das Hauptziel war und sei. Autofahrer sind mittlerweile vor allem รผber lange Wartezeiten an den Ampelanlagen genervt, vor allem in den Stunden in denen weniger Verkehr รผber die Kreuzungsbereiche rollt.
Und was kostet die Anlage? „Die Kosten belaufen sich pro Ampel auf ungefรคhr 75 Euro pro Tag, die sich aus Einzelkosten fรผr die Energie, die Bereitstellung sowie die Sensorik zusammensetzen. Da es zwei Richtungsfahrbahnen sind sprechen wir also von knapp 150 Euro pro Kalendertag.„, so Mรถhring weiter. Heiรt zusammengefasst, bei mittlerweile fast drei Jahren Laufzeit, insgesamt ca. 160.000 Euro an aufgelaufenen Kosten.