7-Seen-Wanderung: Nur noch wenige Tage bis zum Anmeldeschluss

Foto: Sportfreunde Neuseenland e.V.

Landkreis Leipzig. Nur noch wenige Wochen, dann ist es wieder Zeit fรผr Sachsens grรถรŸtes Wanderevent โ€“ der 7-Seen- Wanderung.

Vom 05. bis 07. Mai gehen tausende Wanderfreunde, Familien und Sportler bei รผber 70 Touren von 4 bis 105 Kilometern an den Start, um das Umland von Leipzig und das Neuseenland zu erkunden. Dank zahlreicher Verpflegungsstellen und Kontrollpunkte, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Selbstwandertouren versorgt.

Bei den thematischen Touren wird wertvolles Wissen durch die Tourleiterinnen und Tourleiter weitergegeben. Zentraler Start- & Zielort vieler Wandertouren ist die โ€žElektrotechnische Sammlungโ€œ in Markkleeberg, die immer ein Besuch Wert ist. Da zum Zeitpunkt der 7- Seen-Wanderung auch das Stadtfest Markkleeberg stattfindet, kommen nicht nur die Wanderfreunde in den Genuss des Stadtfestes, auch andersherum kรถnnen Besucher des Stadtfestes einen Blick auf die tausenden Starter erhaschen, die zu vielen unterschiedlichen Zeiten zu ihren Wanderungen aufbrechen.

Tickets fรผr alle gefรผhrten Touren sind noch bis zum Anmeldeschluss am 23. April, und fรผr alle ungefรผhrten Touren bis zum 30. April um 24 Uhr auf der offiziellen Website verfรผgbar: www.7seen-wanderung.de. Danach kรถnnen Touren nur noch am jeweiligen Startort der gewรคhlten Tour gebucht werden insofern es noch Tickets gibt.

Offizieller Startschuss der 7-Seen-Wanderung ist am Freitag, dem 05. Mai 2023 um 16:00 Uhr. Dann erรถffnen wir das Wanderevent mit der Maikรคfertour und schicken anschlieรŸend rund 1.500 Teilnehmer auf die Reise. โ€žDie aktuellen Teilnehmerzahlen sind fantastisch. Alles deutet darauf hin, dass ein neuer Teilnehmerrekord seit Corona erreicht wird. Es freut uns, dass wir nach dem Einschnitt durch die Corona-Jahre wieder an das alte Niveau anknรผpfen kรถnnen. Das zeigt wie tief die 7-Seen-Wanderung in der Region verankert ist und wie stark die Freude der Wander*innen aus ganz Deutschland ist, Leipzig und das Umland zu erkunden.โ€œ sagt Veranstalter Henrik Wahlstadt, Vorstand des Sportfreunde Neuseenland e.V.

Endspurt fรผr das Organisationsteam Die 7-Seen-Wanderung wird seit 2012 von den Sportfreunden Neuseenland organisiert. โ€žDer Sport und das Wandern liegen uns im Blutโ€œ, sagt Vereinschef Henrik Wahlstadt. โ€žBegonnen hatten wir 2009 mit der abenteuerlichen Idee, ein Skispringen am Markkleeberger See zu organisieren. Damals kamen fรผr uns vรถllig รผberraschend mehr als 1.000 Zuschauer*innen.โ€œ Inzwischen organisieren die Sportfreunde Neuseenland jรคhrlich fast 20 Veranstaltungen fรผr Sportbegeisterte in Sachsen, von denen die 7-Seen-Wanderung die GrรถรŸte ist.

Die Touren werden das ganze Wochenende von hunderten Helferinnen und Helfern an Start-, Ziel und Kontrollpunkten oder als Wanderfรผhrerinnen und Wanderfรผhrern begleitet. โ€žWir sind immer wieder dankbar fรผr das groรŸe Engagement und die Hilfsbereitschaft von Gemeinden, Vereinen, Firmen und Institutionen vor Ortโ€œ, so Wahlstadt. Auch die Unterstรผtzung von Sponsoren ist enorm wichtig.

Seit Monaten laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Kontrollpunkte werden organisiert und aufgebaut, Streckenchecks werden durchgefรผhrt, Lebensmittel und Getrรคnke mรผssen eingekauft und verteilt werden. Unglaublich viele helfende Hรคnde sind hier bereits seit Wochen involviert. โ€žDas wird natรผrlich eine groรŸe Herausforderung, aber all das ist vergessen, wenn die Wander*innen mit leuchtenden Augen an den Start gehenโ€œ, sagt Wahlstadt.