Wurzen. Am Sonntag, den 26. Mรคrz 2023, wurde das Schloss Wurzen zum zweiten Mal zur Pilgerstรคtte fรผr Liebhaber regionaler Genรผsse.
91 Gรคste folgten der Einladung zum RegioBrunch unter dem Motto โLeichter Frรผhlingsgenuss โ regionales Spezialitรคtenbuffet auf Schloss Wurzenโ. Bei diesem kulinarischen Event kamen wieder einige regionale Erzeugnisse der LEADER-Region Leipziger Muldenland auf den Tisch. Das Team des Restaurant & Hotel Schloss Wurzen tafelte handwerklich produzierte Molkereiprodukte vom Landgut Nemt in Dehnitz, Wurstwaren von der Rustikalfleischerei Keymer aus Bennewitz, frische Eier und Hรคhnchenbrust vom Deubener Geflรผgelhof, Cerealien und Kekse der Wurzener Nahrungsmittel und Dauerbackwaren (Griesson), Sรคfte der Firma Klaus Fruchtsรคfte aus Wurzen-Roitzsch, Lamm vom Milchschafhof Gรถrne aus Pausitz sowie diverse Zutaten vom Servicebund Rauchhaupt aus Bennewitz auf.
Der Beginn der Veranstaltung war 10 Uhr, das Ende um 14 Uhr und bot die Gelegenheit zur Teilnahme an einer einstรผndigen Fรผhrung durch die Pracht vergangener Epochen um 11 Uhr. Der Herold des Wurzener Schlosses alias Ronny Wedekind geleitete die Interessierten durch die altehrwรผrdigen Mauern und stattete sie mit Geschichte und Geschichten รผber den ehemaligen Bischofssitz aus.
Beim RegioBrunch handelt es sich um eine beliebte Veranstaltungsreihe in der LEADER-Region Leipziger Muldenland, bei der man als Gast die Mรถglichkeit bekommt, heimische Produkte in besonderer Atmosphรคre kennenzulernen. Dabei ist jeder RegioBrunch anders und mit einem unterschiedlichen kulturellen Beitrag umrahmt. Er wird seit 2013 in teilnehmenden gastronomischen Einrichtungen ausgerichtet.