Bad Soden verdirbt den ESA Volleys zum 2. Mal in dieser Saison die Party

0
312
Foto: Memofotografie

Grimma. Lange Gesichter bei den ESA Grimma Volleys, am Sonntag-Spรคtnachmittag.

Nach langem krรคftezerrenden 5-Satz-Match gegen die TG Bad Soden, stehen die Grimmaer Volleys mit fast leeren Hรคnden da. Die Gรคste aus dem Main-Taunus-Kreis gewannen das hochklassige Zweitliga-Spiel knapp mit 3:2.

Das Spiel begann nach den Vorstellungen der wiederum 359 Zuschauern in der Grimmaer Muldentalhalle ideal fรผr die Gastgeberinnen, druckvolle Aufschlรคge, gute Annahme, eine sehr starke Michele Hofmann als Mittelblockerin und einem klaren Satzgewinn mit 25:18. Gleiches Spieltempo und โ€“geschehen im 2. Satz des Spiels, Grimma dominierte den Satz und fรผhrte bis zum Spielstand von 22:15, als die TG Bad Soden, den Spielverlauf vรถllig auf den Kopf stellte, den Satz noch drehte und mit 26:24 gewann! Was war da plรถtzlich los, waren manche Spielerinnen sich des Erfolges schon zu sicher, oder waren die Gรคste aus Hessen, die bisher noch kein Spiel in diesem Jahr gewinnen konnten, plรถtzlich erwacht? Scheinbar steckte den Mรคdels von Coach Steffen Pfeifer, das 5-Satz Match des Vorabends in Dresden, welches sie auch noch 3:2 verloren hatten, zu sehr in den Knochen und sie verschliefen einfach den Spielbeginn. Denn aber dem 3.Satz รคnderte sich das komplett, Bad Soden bestimmte nach der 1.techn.Auszeit, bis dahin fรผhrte Grimma noch, den 3.Satz.

Durch diverse Wechsel auf verschiedenen Positonen, haucht Pfeifer seinen Mรคdels frischen Wind ein und Grimma hatte das Nachsehen und verlor Satz Nr.3 mit 25:22. Da half auch nicht das Comeback von Diana Ceschia, welche ihr erstes Spiel des Jahres 2023 bestritt, zu viele Spielerinnen war scheinbar zu รผberrascht, vom hessischen Spielwitz und der Cleverness der Gรคste oder beschรคftigten sich zu sehr mit den Fehlentscheidungen des Schiedsrichter Gespanns. Coach Munari fand wahrscheinlich vor dem 4.Satz nochmal die richtigen Worte und kitzelte eine Trotzreaktion aus seinen ESA Volleys. Tolle Spielzรผge und Ballwechsel und eine immer wieder prรคsente Routinierin Diana Ceschia welche mit all ihrer Erfahrung das junge Grimmaer Team zum Satzsieg, den Lina Lieb mit dem Satzball zum 25:15 abschloss, fรผhrte bestimmten diesen Satz.

Wieder hieรŸ es TIE-BREAK, wieder รผber die volle Distanz, das zerrt an der Physis und Psyche aller Akteure auf dem Spielfeld und wahrscheinlich, waren beide Faktoren auf der Seite der Gรคste, intensiver und ausgeprรคgter. In einem sehr knappen und engen 5.Satz hatten die Grimmaerinnen das Nachsehen, denn den sich bietenden Matchball gaben sie beim Stand von 14:13 aus den Hรคnden und Bad Soden gewann letztendlich mit 18:16 den Satz und das Spiel. Zu den wertvollsten Spielerinnen wurde bei den Gรคsten Marie-Christin Werner mit der Gold- und bei Grimma Michele Hofmann mit der Silbermedaille geehrt. Jetzt heiรŸt es fรผrs Grimmaer Trainer-Team, Aufbauarbeit leisten und die Kรถpfe der Spielerinnen frei bekommen, denn am nรคchsten Sonntag geht es schon weiter mit dem nรคchsten Kracherspiel, denn da mรผssen die Volleys zum aktuellen Tabellenzweiten, den TV Altdorf.