
Borna. Ein kleiner Turmfalke sorgte kรผrzlich fรผr Aufregung unter Mitarbeitern der Kreisverwaltung, Anwohnern und Arbeitern auf einer benachbarten Baustelle. Denn der Jungvogel ist flรผgge geworden und wurde ohne seine Eltern vor Haus 2 des Landratsamtes in Borna aufgefunden.
Verletzungen wurden schnell ausgeschlossen
Da lag es nahe, dass sich die Beobachter an das ebenfalls in der Stauffenbergstraรe ansรคssige Veterinรคramt wandten. Schnell nahmen sich die Mitarbeiter des Veterinรคramtes der Sache an und schauten nach dem Rechten. Nachdem das Tier behutsam in Augenschein genommen wurde, konnten Verletzungen ausgeschlossen werden. „Wir haben noch geschaut, ob er ein Trauma erlitten hat und ihn an einem abgedunkeltem Ort zur Ruhe kommen lassen und beobachtet. Danach haben wir ihn in ein geschรผtztes Gebรผsch nahe des Fundortes gesetzt„, teilte die Tierรคrztin Dr. Bianca Schmidt mit.
Jungvรถgel sind nicht hilflos
„Da Nestlinge gut Chancen haben zu รผberleben, raten wir generell davon ab, einzugreifen. In der Regel suchen die Eltern nach ihren Schรผtzlingen und versorgen sie weiter„, erklรคrt Bianca Schmidt und weist darauf hin, dass das allerdings meistens erst passiert, wenn keine Menschen mehr in der Nรคhe sind.ย Es ist nicht ungewรถhnlich, dass Jungtiere ihr Nest verlassen, bevor das Groรgefieder ausgewachsen ist und sie flugfรคhig sind. Jungvรถgel vieler Vogelarten verlassen das Nest, sobald ihre Federn fertig ausgebildet sind. Sie sind dann reif fรผr den nรคchsten Entwicklungsschritt, auch wenn sie auf den Menschen noch hilflos oder gar zutraulich wirken, als wรผrden sie Hilfe brauchen. Doch die sogenannten รstlinge werden von ihren Eltern auch auf dem Boden gefรผttert.
Tipps aus dem Veterinรคramt
Das Veterinรคramt ist fรผr die Aufzucht und Versorgung aufgefundener gesunder Jungtiere nicht zustรคndig. Da es, wie oben beschrieben, meist auch keinen Grund gibt, die Tiere in Obhut zu geben, hier ein paar Tipps fรผr den richtigen Umgang:
- Der unverletzte Vogel sollte mรถglichst am Fundort belassen werden.
- Wenn die Eltern nach einer Stunde Beobachtung noch nicht gesichtet wurden, kann das Tier auf einen Busch oder Baum in der Nรคhe gesetzt werden. Bitte dabei Handschuhe tragen.
- Wird er an einer gefรคhrlichen Stelle gefunden kann er in unmittelbarerer Umgebung auf einen Busch oder einen Baum gesetzt werden. Bitte dabei Handschuhe tragen.
- „Bettelrufe“ sind kein Hinweis darauf, dass das Tier in Not ist. Das Tier versucht so, seine Eltern auf sich aufmerksam zu machen.
- Bei kรผnstlicher Aufzucht sinken die รberlebenschancen
Es ist nicht das erste Mal, dass ein junger Turmfalke in der Stauffenbergstraรe gesichtete wurde. Denn unter den Dรคchern des Gebรคudekomplexes gibt es an Falkennester, die von Naturschรผtzern betreut werden. Wenn ein Tier entwischt, kommt es vor, dass Tierรคrzte oder Hausmeister die Vรถgel zurรผck ins Nest bringen. Allerdings nur, wenn dabei brรผtende Vรถgel nicht gestรถrt werden. Das war im aktuellen Fall jedoch nicht mรถglich, da sich die zugehรถrige Brutstรคtte unter einer Regenrinne befindet, an die niemand so leicht rankommt. Und da sich die Eltern um ihre Jungen kรผmmern auch nicht unbedingt nรถtig. Im aktuellen Fall zumindest wurde der Kleine in den letzten Tagen nicht mehr gesehen. So kann man davon ausgehen, dass er wohlbehalten wieder zu Hause angekommen ist.