Sturmchaos nach „Herwart“

0
9617
Foto: Sรถren Mรผller

Grimma. Sturmtief „Herwart“ hat im Landkreis erhebliche Schรคden verursacht und die Feuerwehren auf Trapp gehalten. Strom-, und Mobilfunknetze waren zum Teil ausgefallen oder gestรถrt.

Zum Glรผck, kann man beinahe sagen, dass das Hauptsturmfeld am Sonntag Morgen รผber den Landkreis gezogen ist. Die Auswirkungen hรคtten auch noch schlimmer ausfallen kรถnnen. Orkanartige Boen mit Spitzenwindgeschwindigkeiten von 115 km/h lieรŸen unzรคhlige Bรคume kippen. Die B107 war mehrmals zeitweise durch Bรคume blockiert, die Auswirkungen auf den Verkehr waren aber zum Sonntag รผberschaubar. Die Schรคden waren im Gegensatz zu den anderen Herbststรผrmen in diesem Jahr erheblich, Bรคume fielen auf Autos oder Dรคcher, in Grimma hatte ein Baum den Dachstuhl eines massiven Toilettenhรคusschen am Schwanenteich zerstรถrt. In Zaschwitz hatte ein Baum groรŸe Schรคden an einem Wohnhaus angerichtet.

DSCN7410

Bahnhof krachte ein Baum auf einen abgeparkten Skoda Foto: Sรถren Mรผller

Fast alle Ortsfeuerwehren der Gemeinde Grimma waren bis in den Nachmittag hinein mit der Beseitigung von Sturmschรคden beschรคftigt. Selbst der Oberbรผrgermeister nahm die Kettensรคge in die Hand um StraรŸen gemeinsam mit den Feuerwehrkameraden wieder befahrbar zu machen.

Ein ร„hnliches Bild zeichnete sich im gesamten Landkreis ab. Fast รผberall waren die Feuerwehren im stundenlangen Dauereinsatz. Der Sturm hatte aber auch im Stromnetz fรผr Probleme gesorgt, so waren durch umgestรผrzte Bรคume zahlreiche Orte stundenlang ohne Strom. Auch das Mobilfunknetz war zeitweise gestรถrt. Die Vielzahl der Einsatzstellen machten schnelles Handeln fast unmรถglich. Kaum war ein Baum berรคumt, krachte wenige Minuten spรคter wieder ein Baum auf die StraรŸe, so z.B. auf der B107 in Grimma. Auch Dรคcher von Wohnhรคusern wurden zum Teil abgedeckt bzw. beschรคdigt, so wie in der StraรŸe der Jugend.

Die neue Rettungsleitstelle in Leipzig war trotz voller Besetzung รผberlastet, sodass die Koordinierung  zum Teil ausgelagert werden musste. So war der EInsatzeitwagen aus Grimma beispielsweise mit der koordinierung in der Gemeinde Grimma betraut. Wie hoch die Schรคden letztendlich im Landkreis ausgefallen sind kann derzeit noch nicht beziffert werden.

+++Beitrag wird ggf. noch ergรคnzt, da derzeit noch Einsรคtze laufen+++