814 Babys erblickten im Jahr 2021 in den Muldentalkliniken das Licht der Welt

0
1971

Grimma/Wurzen. Insgesamt kamen 814 Neugeborene im Jahr 2021 in den Muldentalkliniken zur Welt.

Am Standort Grimma wurden 373 Babys geboren. Das sind 60 mehr als im Jahr 2020. Noch im Vorjahr lag die Zahl der Geburten bei 313. Im Krankenhaus Wurzen verzeichnen die Muldentalkliniken 441 Neugeborene darunter auch zwei Zwillingspaare. Damit wurde das Vorjahresergebnis von 795 Geburten รผbertroffen.

Im vergangenen Jahr waren bei den Mรคdchen Emma, Anna, Ida, Hanna, Stella, Thilda, Frieda, und Emilia die beliebtesten weiblichen Vornamen. Bei den Jungen waren es Fritz, Luca, Matheo, Jonas, Emil, Ben, Elias, Moritz.

Weihnachtskinder und Neujahrsbabys
An Heiligabend begrรผรŸten die Muldentalkliniken einen Jungen am Standort Wurzen. Am Standort Grimma wurde am ersten Weihnachtsfeiertag ein Mรคdchen geboren. Auch am Silvesterabend um 21:40 Uhr konnte das Jahr 2021 mit der Geburt eines Mรคdchens am Standort Wurzen freudig zum Abschluss gebracht werden.

Am Neujahrstag erblickten bereits drei Neugeborene am Standort Grimma das Licht der Welt. Am 01.01.2022 kam um 06:12 Uhr ein Mรคdchen zur Welt. Ein weiteres Mรคdchen wurde um 09:17 Uhr geboren. Am Abend um 20:44 Uhr folgte noch ein Junge. Im KreiรŸsaal Wurzen hingegen wird noch auf das erste Baby des Jahres gewartet.

Rรผckblick und Ausblick aus Sicht der geburtshilflichen Abteilung
โ€žWir freuen uns รผber die positive Statistik. Das vierte Jahr in Folge konnten wir erneut unsere Geburtenzahlen steigernโ€œ, so Hebamme Mandy Wendrich am Standort Grimma. Deutliche Beliebtheit erlangte in diesem Jahr die Wassergeburt. Es wurden deutlich mehr Entbindungen im Wasser verzeichnet, als noch in den Vorjahren. โ€žDer groรŸe Vorteil einer Wassergeburt liegt klar auf der Hand. Der Geburtsschmerz kann durch das angenehm warme Wasser deutlich gelindert werden, zusรคtzlich kann sogar die Geburtszeit verkรผrzt werdenโ€œ, erklรคrt die leitende Hebamme. Trotz Pandemiebedingungen wurde ein optimales Hygienekonzept geschaffen, um die werdenden Vรคter am schรถnsten Moment ihres Lebens teilhaben zu lassen. Durch Corona Schnellteste der werdenden Mutter sowie des Vaters wird ermรถglicht, dass der Partner stets an der Seite der Partnerin sein kann und sie wรคhrend der Geburt unterstรผtzt. Die Muldentalkliniken arbeiten eng mit den niedergelassenen Gynรคkologen im Umkreis sowie den Hebammen und der hauseigenen Kinderabteilung zusammen. โ€žDurch das gute Zusammenspiel aller Beteiligten kรถnnen wir Frauen eine sehr gute Betreuung wรคhrend der Schwangerschaft sowie wรคhrend und nach der Geburt des Kindes bieten. Dies ist ein sehr wichtiges Gut, welches wir auch im neuen Jahr weiterhin pflegen und ausbauen mรถchtenโ€œ, erklรคrt Dr. med. Ulrich Piskazeck, standortรผbergreifender Chefarzt der Klinik fรผr Gynรคkologie und Geburtshilfe der Muldentalkliniken.