Sommerurlaub in Sachsen ist gefragt

0
703
Foto: pixabay

Sachsen. Urlaub in Sachsen ist in diesem Sommer sehr gefragt, vor allem bei deutschen Gรคsten. Es sind vorrangig Familien, die sich das Tourismusland Sachsen als Reiseziel ausgesucht haben. Da sich die Sommerferien in Deutschland noch bis in den September hinein strecken, sind auch die weiteren Aussichten positiv.

โ€žIch freue mich, dass die Menschen gern zu uns kommen und damit die schรถnste Zeit des Jahres hier verbringen. Dass vor allem Familien unsere Landschaft und Kultur genieรŸen wollen, ist ein gutes Zeichenโ€œ, erklรคrt Wirtschaftsminister Martin Dulig.

Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) hat im Auftrag des Wirtschaftsministeriums die Regionen nach dem bisherigen Verlauf der Sommerferien befragt. โ€žDie Zahlen zeigen, dass die Tourismusbranche gut aufgestellt ist und die Zusammenarbeit von Kommunen, Verbรคnden, Hotels und Gaststรคtten immer besser funktioniert. Gastfreundschaft und Weltoffenheit sind aus meiner Sicht wichtig, um auch weiterhin Lust auf Urlaub in Sachsen zu machen โ€œ, so Minister Dulig.

Im Erzgebirge verlรคuft die Sommersaison bisher sehr gut: Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) schรคtzt ein, dass sich die Gรคste- und รœbernachtungszahlen in etwa auf dem Niveau des Vorjahres bewegen. Hier konnte das Erzgebirge รผber die Sommermonate ein kontinuierliches leichtes Plus verzeichnen, was auch in diesem Jahr wieder angestrebt wird. Die aktuellen Buchungen fรผr Juli und die Vorausbuchungen fรผr August, die beim TVE bisher registriert wurden, sind sogar ein wenig hรถher als 2016. Das Erzgebirge hat sich mit seinen vielfรคltigen Aktivangeboten mittlerweile sehr gut als Ganzjahresdestination am touristischen Markt etabliert. Fรผr Kurzentschlossene, die ihren Sommerurlaub gerne im Erzgebirge verbringen mรถchten, gibt es nach Einschรคtzung des TVE auch jetzt noch tolle Angebote.

In der Sรคchsischen Schweiz liefen der Mai und der Juni nach Einschรคtzung des Tourismusverbandes Sรคchsische Schweiz eher verhalten, mit Beginn der Sommerferien jedoch lรคuft die Entwicklung gut. Sehr groรŸer Nachfrage erfreuen sich vor allem Unterkรผnfte fรผr Familien, die Besucherzahlen sind stabil. Der Blick voraus in den Herbst erรถffnet eine gute Vorbuchungslage. Der Tourismusverband hofft auf ein gutes Saisonende.

In der Oberlausitz sind die Besucherzahlen etwas besser als 2016. Befragte Leistungstrรคger in Bautzen und Bad Muskau sowie das Tourismuszentrum Zittauer Gebirge und das Stadtmarketing Kamenz zeigen sich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Sommersaison.

Auch in Dresden Elbland ist man optimistisch gestimmt. Nach Einschรคtzung der Dresden Marketing Gesellschaft wirkt sich die gemeinsame Vermarktung der Region bereits positiv aus. Umfragen der DMG und des Tourismusverbandes zufolge, liegt das Niveau der Gรคstezahlen im Frรผhsommer auf dem von 2016, teilweise sogar etwas hรถher.
In der Stadt Dresden war der Mai sehr gut, im Elbland eher verhalten. Der Juni entwickelte sich jedoch gut und in Dresden sogar besser als im Juni des Vorjahres. Besonders stark in der Hotellerie nachgefragt: die Wochenenden. Schlechtes Wetter einerseits und der niedrige Elbepegel im Frรผhsommer haben sich negativ auf die Beherbergungsstatistik vor allem entlang des Elberadweges ausgewirkt. Hingegen wurde Freizeiteinrichtungen wie die Porzellan-Manufaktur Meissen und die Benno-Ausstellung in der Albrechtsburg MeiรŸen nicht zuletzt wegen des Kombitickets sehr gut angenommen, was sich gegenรผber 2016 in einem Besucherplus รคuรŸert. Fรผr Buchungen im Juli und August 2017 wird eine leichte Steigerung in der Region gegenรผber 2016 registriert. Fรผr September, wenn die Weinfeste rufen, sind die Vorbuchungen in den Hotels in und um MeiรŸen und Radebeul bereits jetzt sehr gut. Zuwachsraten liegen bei bis zu acht Prozent.

Besonderen Zuspruch erfรคhrt Torgau seit Mitte Mai. Zum Beispiel haben Stadtfรผhrungen auf Luthers Spuren enorm zugenommen. Mitte Mai gab es z.B. doppelt so viele Vorbuchungen fรผr Stadtfรผhrungen wie im Vergleichsmonat 2016. Anziehungspunkt ist Torgau als Stadt der Reformation mit seinen vielen authentischen, zu groรŸen Teilen sanierten Stรคtten der Reformation wie die Katharina-Stube, das Spalatin-Haus, die Schlosskirche von Schloss Hartenfels. Das Reformationsjubilรคum zeigt also Wirkung. Entsprechend gut gebucht sind Hotel-, Pensions- und Privatzimmer.

Sehr zufrieden sind die Kinder- und Jugenderholungszentren Sachsen, kurz KiEZe. Fรผr den Zeitraum Mai bis August erwarten die fรผnf sรคchsischen KiEZe insgesamt eine Steigerung der รœbernachtungszahlen zum Vorjahr um ca. 2 Prozent auf insgesamt etwa 125.000 รœbernachtungen. Hauptbelegungsart in den Monaten Mai/Juni waren Schul- und Klassenfahrten. Wรคhrend der Ferien in Sachsen wurden zirka 100 Feriencamps durchgefรผhrt, an denen rund 10.000 Kinder und Jugendliche teilnehmen. Die Mitgliedseinrichtungen in Seifhennersdorf, Schneeberg, Grรผnheide, Sebnitz und WeiรŸwasser sind mit der Buchung der eigenen Ferienlager, die zum Teil mit Haushaltsmitteln des Sozialministeriums gefรถrdert werden, sehr zufrieden. Die Gรคste kommen vorwiegend aus Sachsen. Auffallend in diesem Jahr ist eine groรŸe Nachfrage nach Familienfreizeiten.

Insgesamt kann man sagen, dass individuelle Pauschalangebote mit einem hohen Freizeitwert besonders beliebt sind: Stรคdtereisen, Wandern und Radwandern mit und ohne Gepรคck stehen ebenso hoch im Kurs wie Urlaub am Wasser, Schlรถssertouren, Stadtfรผhrungen, der Besuch von Freizeiteinrichtungen sowie die Teilnahme Feriencamps.

Fรผr die kommenden Wochen gibt es viele weitere Reiseanlรคsse: das Moritzburg Festival (noch bis 20. August), Weinfeste an der Sรคchsischen WeinstraรŸe anlรคsslich ihres 25. Geburtstages, Open-Air-Feste oder die Wanderwochen und das erste Mรคrchenfilmfestival โ€žfabulixโ€œ (23. bis 27. August) im Erzgebirge. Auch spannende Wassersport-Angebote in den Seenlandschaften rund um Leipzig und in der Lausitz, zum Beispiel am grรถรŸten Binnensee Sachsens, dem Bรคrwalder See mit seinen vier Kilometer langen Bade- und Surfstrรคnden, gehรถren dazu.

Hintergrund
Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen bewirbt unter der รœberschrift โ€žFamilienurlaub in Sachsen. Endlich Sommerferienโ€œ auf ihrer Internetseite www.sachsen-tourismus.de/familienurlaub exklusive Familienangebote in zertifizierten Familien-Unterkรผnften im Vogtland und im Erzgebirge und gibt Tipps fรผr Erlebnismรถglichkeiten in den รผber 90 familienfreundlichen Beherbergungs- und Freizeiteinrichtungen Sachsens. Die Angebote werden sehr gut nachgefragt.