Gelenau/Grimma. Sachsenligist FC Grimma hat sein erstes Pflichtspiel in der neuen Saison erfolgreich bestritten.
In der 1. Hauptrunde des Wernesgrรผner-Sachsenpokals setzten sich die Schรผtzlinge von Trainer Daniel Wohllebe beim Landesklassisten BSV Gelenau mit 3:0 (1:0) durch und haben somit das Ticket fรผr die nรคchste Runde sicher. Auf wen die Muldestรคdter dort treffen, entscheidet sich am kommenden Freitag in Riesa, wo im Rahmen der Sachsenliga-Staffeltagung die 2. Hauptrunde ausgelost wird. Am verdienten Weiterkommen der Grimmaer in Gelenau gab es indes nichts zu rรผtteln, auch wenn man keinesfalls brillierte und einiges noch Stรผckwerk blieb. So hรคtten die Gastgeber in der Anfangsviertelstunde durchaus in Fรผhrung gehen mรผssen, jedoch konnten sie von zahlreichen Lรผcken im Defensivverbund des FC nicht profitieren. Erst im Anschluss daran kamen die Gรคste besser in die Partie, Rico Englers kapitaler Distanzschuss brachte die Muldestรคdter in Front (22.). Mit einer knappen Pausenfรผhrung im Rรผcken steigerten sich die Grimmaer dann allerdings in Halbzeit zwei, auch wenn die Gegenwehr der Gastgeber fortan mehr und mehr nachlieร.
Mit zunehmender Spielzeit kontrollierten die Gรคste eindeutig die Partie, durch Treffer von Robin Brand (53.) und Christoph Jackisch (77.) schoss der FC letztlich noch einen sicheren Erfolg heraus. Auch wenn im Grimmaer Spiel durchaus noch Luft nach oben besteht, ist hiermit der Einstieg in die neue Serie gelungen. Am kommenden Samstag reisen die Muldestรคdter zu Kickers Markkleeberg, wo um 15.00 Uhr im Sportpark โCamillo Ugiโ der Startschuss fรผr die neue Sachsenliga-Saison fรคllt.
Dabei kam die Wohllebe-Elf in Gelenau zunรคchst รคuรerst schwer in die Gรคnge. Zwar hatten die Gรคste von Anfang an erwartungsgemรคร Feldvorteile zu verzeichnen, doch agierte man im Spiel nach vorn zu Beginn viel zu kompliziert. Gelenau stand kompakt und wartete immer wieder auf Konter. Und zu diesen sollten die Platzherren anfangs auch kommen, da die Grimmaer in den Anfangsminuten erstaunlich fahrig und unkonzentriert wirkten. Resultierend aus Ballverlusten im Vorwรคrtsgang hatten die Einheimischen in der ersten Viertelstunde drei gute Mรถglichkeiten. Die beste versiebte Patrick Kolditz, als er, von der Mittellinie startend, die FC-Abseitsfalle รผberlistete, im Anschluss mutterseelenallein auf Jan Evers zulief, doch durch eine technische Unzulรคnglichkeit bei der Ballmitnahme dem Grimmaer Keeper die Chance zum rechtzeitigen Eingreifen gab (12.). Damit hรคtten die Gรคste gewarnt sein mรผssen, doch spielten die Muldestรคdter anfangs weiterhin mit dem Feuer. Zunรคchst zischte ein Schuss von Lars Kolditz knapp am Tor vorbei (13.), anschlieรend fehlte abermals Patrick Kolditz nach einem langen Voigt-Abschlag das nรถtige Abschlussglรผck (16.).
Erst in den folgenden Minuten kamen die Gรคste besser in die Begegnung. Vor allem, wenn man einfach und flach den Ball zirkulieren lieร, wurde es prompt gefรคhrlich. Sehr gut von Jackisch eingeleitet, zog Engler den Ball flach aufs lange Eck, doch fischte Voigt die Kugel noch aus dem Eck (20.). Nach dem nรคchsten Grimmaer Angriff war der BSV-Schlussmann dann jedoch machtlos. Nach einer schnellen Freistoรausfรผhrung von Felix Horn fasste sich erneut Engler aus der Distanz ein Herz und katapultierte das Streitobjekt ins obere Eck โ 0:1 (22.). Dieser Treffer gab den Gรคsten sofort mehr Sicherheit im Spiel, mehr und mehr erlangte man Kontrolle รผber die Begegnung. Nach guter Kombination stand Brand vor dem Gelenauer Tor, doch unter Bedrรคngnis konnte er Voigt nicht รผberwinden (30.). Drei Minuten spรคter hatte wiederum Brand den nรคchsten Treffer auf dem Fuร, doch nach einer Eingabe von Vincent Markus scheiterte er aus Nahdistanz wiederum an Voigt (33.). Als Jackisch kurz vor der Halbzeit einen Schuss noch knapp neben das Ziel setzte (40.), ging der Favorit mit einer knappen Fรผhrung in die Kabine.
Mit Beginn der zweiten 45 Minuten sahen die Zuschauer dann jedoch eine Grimmaer Mannschaft, die fortan vor allem in Sachen Zielstrebigkeit merklich einen Zahn zulegte. Sehr gut von Engler in Szene gesetzt, versuchte sich Kapitรคn Brand per Linksschuss, doch fehlten hier die berรผhmten Zentimeter (50.). Doch bereits 180 Sekunden spรคter hatten die Gรคste wiederum Grund zum Jubeln. Sehr gut von Toni Ziffert รผber die linke Seite eingeleitet, umkurvte Engler zunรคchst die komplette BSV-Hintermannschaft, seinen anschlieรenden Querpass veredelte Brand aus Nahdistanz zum 0:2 (53.). Grimma wollte die Partie nun frรผhzeitig entscheiden. รber die Stationen Engler und Stefan Trรถger besaร Ziffert รผber halblinks eine recht verheiรungsvolle Gelegenheit, doch blieb Voigt im Duell der Sieger (56.). Gelenau baute fortan spรผrbar ab, der Landesklassist musste dem hohen Tempo des ersten Durchgangs Tribut zollen. Nichtsdestotrotz besaรen die Einheimischen zweimal durchaus die Mรถglichkeit den Anschlusstreffer zu erzielen, da sich die Gรคste eine kurze Auszeit nahmen. Zunรคchst strich ein Hartwig-Schuss nach guter Vorarbeit von Fritzsche knapp รผber den Kasten (60.), anschlieรend retteten Evers und Schlรผter in Gemeinschaftsproduktion gegen den auf halblinks durchgebrochenen Philipp Kolditz (63.). Doch dies war es dann schon, was der BSV in Hรคlfte zwei offensiv zustande brachte.
Ganz anders die Gรคste, die fortan den Ball immer besser in den eigenen Reihen zirkulieren lieรen. Engler scheiterte mit seinem Schlenzer ebenso an Voigt, wie wenig spรคter Brand, nachdem dieser von Markus sehenswert in Szene gesetzt wurde (62., 73.). Doch sollte der dritte Grimmaer Treffer noch fallen. Jackisch zog einen Freistoร รผber die Mauer und lieร Voigt damit keine Abwehrchance โ 0:3 (77.). Damit waren die Messen endgรผltig gelesen, in der Endphase hรคtte das Ergebnis sogar noch weiter anwachsen kรถnnen. Ein abgefรคlschter Schuss von Bilal Bouamama strich hauchzart am langen Eck vorbei (86.), bei einem Jackisch-Versuch aus spitzem Winkel verhinderte Voigt mit blitzschneller Reaktion den vierten Gegentreffer (89.).
Fazit: Pflichtaufgabe erfรผllt โ die 2. Hauptrunde im Wernesgrรผner-Sachsenpokal wurde nach einer Steigerung im zweiten Durchgang souverรคn erreicht. Nichtsdestotrotz gilt es defensiv noch kompakter aufzutreten. Solche Einladungen, wie man sie Gelenau in den Anfangsminuten gestattete, werden in der Sachsenliga konsequent angenommen. Im Spiel nach vorn war schon manch vielversprechende Offensivaktion zu sehen. Daher wird die kommende Trainingswoche durchaus benรถtigt, um gut gerรผstet die Sachsenliga-Saison in Angriff zu nehmen.
Text: Tom Rietzschel
BSV Gelenau โ FC Grimma 0:3 (0:1)
Gelenau: Voigt โ Fritzsche, Wetzel, Messig, Zaffrahn โ Walczak (ab 75. Prรถger), Hartwig, Meyer, Viererbe (ab 58. Kopitzke) โ P. Kolditz (ab 66. Hopp), L. Kolditz โ Trainer: Morgenstern
Grimma: Evers โ Theinert, Maruhn, Dietrich, Ziffert (ab 66. Kurzbach) โ Trรถger, Horn (ab 62. Schlรผter) โ Jackisch, Engler, Markus (ab 77. Bouamama) โ Brand โ Trainer: Wohllebe
Schiedsrichter: Schlรถmann (Brand-Erbisdorf) โ Schiedsrichter-Assistenten: Fiebig (Burgstรคdt), Jรผnger (Falkenau) โ Tore: 0:1 Engler (22.), 0:2 Brand (53.), 0:3 Jackisch (77.) โ Gelbe Karten: Walczak (Foulspiel โ 65.), Zaffrahn (Foulspiel โ 75.), Prรถger (Foulspiel โ 85.) โ Dietrich (Foulspiel โ 29.) โ Reservebรคnke: Morgenstern (Tor), Singer โ Bache (Tor), Radig โ Zuschauer: 54 im Sportareal Erzgebirgsblick zu Gelenau