Grimma. Ab Montag, 17. Juli, mรผssen sich Autofahrer und Radfahrer zwischen Grimma und Mutzschen mehr Zeit nehmen bzw. dann auch eine Woche spรคter durch eine Vollsperrung Umleitungen in Kauf nehmen.
Die Staatsstraรe 38 wird in zwei Fahrbahnabschnitten erneuert. Am 24. Juli, wird die S38 dann sogar volgesperrt. Als Umleitung dient die Autobahn 14 zwischen den Anschlussstellen Grimma und Mutzschen. Umleitungen mรผssen auch die Radfahrer in Kauf nehmen. Nach Angaben des Landesamtes fรผr Straรenbau dauern die Arbeiten voraussichtlich bis September oder Oktober. Erneuert wird ein 700 Meter langer Abschnitt von Neunitz bis Grechwitz und ein 1,1 Kilometer langer Abschnitt nรถrdlich von Ragewitz.
Der Baubereich beginnt im Ortsteil Pรถhsig am Abzweig zum Gewerbegebiet Pรถhsig und endet unmittelbar westlich der bereits ausgebauten Abzweigung nach Zaschwitz. Im Zuge der Fahrbahnerneuerung erhรคlt die S 38 einen neuen Asphaltoberbau. Des Weiteren ist die Anlage eines straรenbegleitenden Rad-/Gehweges auf der Trasse des ehemaligen Straรenverlaufs der S 38 mit einer Baulรคnge von rund 650 Metern Gegenstand des Bauvorhabens. Im Auftrag der Kommunalen Wasserwerke Grimma-Geithain GmbH erfolgen ebenfalls Auswechslungen der vorhandenen Trinkwasserleitung.
Mit Baubeginn am Montag, den 17. Juli werden zunรคchst vorbereitende Tรคtigkeiten wie das Aufstellen der kompletten Umleitungsbeschilderung und deren Abnahme sowie die Baustelleneinrichtung durchgefรผhrt. Die Realisierung der Fahrbahnerneuerung erfolgt unter Vollsperrung der S 38 ab Montag, den 24. Juli in zwei Abschnitten, wobei der erste Bauabschnitt im Bereich der Ortslage Pรถhsig beginnt und eine Baulรคnge von rund 300 Metern besitzt. Dabei ist zu beachten, dass rund 5 Kilometer weiter zeitgleich das Vorhaben โS 38 Fahrbahnerneuerung รถstlich Grimmaโ (Neunitz โ Grechwitz) ebenfalls unter Vollsperrung realisiert wird.
Als Umleitungsstrecke fรผr den Verkehr dient wรคhrend der Vollsperrung die A 14 zwischen den Anschlussstellen Mutzschen und Grimma. Wรคhrend der gesamten Bauzeit ist der Radverkehr im Baubereich nicht mรถglich. Fรผr diesen Verkehr erfolgt die Umleitung รผber Ragewitz, Pรถhsig und Haubitz.
Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund eine Million Euro. Sie werden durch den Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sรคchsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert. Der Kostenanteil der Kommunalen Wasserwerke Grimma-Geithain GmbH betrรคgt an diesem Vorhaben rund 3.000 Euro.
Die Verkehrsteilnehmer und Anwohner im Umfeld werden um Verstรคndnis fรผr die mit der Baudurchfรผhrung eintretenden Umleitungen und Erschwernisse gebeten.
Quelle: Pressemitteilung Landesamt fรผr Straรenbau und Verkehr