Grimma/Gent. OEWA-Mitarbeiter Falk Schulze sichert sich den angekรผndigten Titel fรผr die Veolia-Volleyballmannschaft bei den Europรคischen Betriebssportspielen in Belgien
Mit 129 Medaillen hat Veolia Deutschland bei den Europรคischen Betriebssportspielen in Gent den Titel als erfolgreichstes Unternehmen verteidigt. Zum Erfolg trugen auch die fรผnf sportlichen Kollegen der Veolia-Tochter OEWA Wasser und Abwasser GmbH bei, darunter der Grimmaer Falk Schulze, der mit dem Volleyball-Team Gold holte โ wie angekรผndigt, kรถnnte man sagen.
Denn bevor der 29-Jรคhrige รผberhaupt mit seinen OEWA-Kollegen nach Belgien aufbrach, deutete er bereits an, dass alles andere als eine Titelverteidigung fรผr das Veolia-Team nicht in Frage kรคme. Ein ehrgeiziges Ziel fรผr seine ersten Spiele. Doch der Freizeit-Volleyballer, der an der Berufsakademie Glauchau Versorgungs- und Umwelttechnik studiert und den Praxisteil bei der OEWA in Leipzig und Grimma absolviert, hielt Wort. Er kam mit Gold zurรผck.
โDas war schon eine richtig gute Mannschaftโ, lobt er. Bestehend auf vier Franzosen, drei Bulgaren, einem Tschechen und ihm. Trotz der anzunehmenden sprachlichen Hindernisse, klappte die Verstรคndigung auf dem Genter Volleyballplatz: entweder auf englisch oder eben mit Hรคnden und Fรผรen. Er sei schnell integriert und in den sechs Spielen, inklusive Finale, auch immer wieder eingesetzt worden. Besonders gefiel ihm der Zusammenhalt im groรen Veolia-Team. Es brauchte weder ein T-Shirt noch Fรคhnchen, um zu erkennen, wer dort fรผr Veolia unterwegs war; die Unterstรผtzung bei den Wettkรคmpfen sei phรคnomenal gewesen. Auch sei Gent mit der wunderschรถnen Altstadt immer wieder eine Reise wert โ auch ohne Europรคische Betriebssportspiele, die er als โtolle Erfahrungโ in Erinnerung behalten werde.
Allerdings hofft Falk Schulze, dass dies nicht seine letzten Betriebssportspiele gewesen sind. Er will sich auf jeden Fall wieder bewerben und hofft โ mit der goldenen Referenz aus Belgien โ wieder berรผcksichtigt zu werden. 2018 gibt es im franzรถsischen La Baule sogar Weltspiele der Betriebssportler, erst die zweiten รผberhaupt.
Die Veolia-Mannschaft fรผr die 21. Europรคischen Betriebssportspiele in Gent (21. bis 24. Juni 2017) bestand aus 165 Sportlern, die aus 14 Lรคndern kamen und in 23 Sportarten tolle Ergebnisse erkรคmpften. Die belgische Stadt begrรผรte insgesamt mehr als 5 000 Teilnehmer, die von Unternehmen zu den Spielen entsendet wurden.
Mit zwรถlf Medaillen (drei silberne und neun bronzene) trug insbesondere Schwimmer Martin Moisel, Projektingenieur bei den Technischen Diensten der OEWA in Leipzig, zum erfolgreichen Abschneiden der Veolia-Sportler in Gent bei. Anne Nikodem, Juristin bei der OEWA in Leipzig, holte Silber im Tennis-Mixed. Nico Mathys, Handballer beim VfL Waldheim und als Trinkwassermonteur bei der OEWA in Dรถbeln tรคtig, kam mit Bronze von dem Handballturnier zurรผck. Gert Schuschies, ebenfalls Mitarbeiter der OEWA in Grimma, belegte mit der ร40-Fuรballmannschaft Platz sieben.
Die OEWA Wasser und Abwasser GmbH unterstรผtzt Stรคdte und Gemeinden, Zweckverbรคnde, Industrie und Gewerbe sowie Privathaushalte bei allen Aufgaben rund um die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung. Das mit seiner Hauptverwaltung in Leipzig ansรคssige Unternehmen gehรถrt zur Veolia-Gruppe. Veolia bietet seinen Partnern im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung Lรถsungen fรผr die Bereiche Wasser-, Abfall- und Energiemanagement. Die OEWA hรคlt Beteiligungen an der MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft in Mitteldeutschland mbH, der OTWA Ostthรผringer Wasser und Abwasser GmbH, der TVF Waste Solutions GmbH, der Stadtwerke Gรถrlitz AG und der Stadtwerke Weiรwasser GmbH. Deutschlandweit versorgt sie heute zusammen mit ihren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften im kommunalen Auftrag rund 660 000 Einwohner mit Trinkwasser, betreibt kommunale Klรคranlagen und Abwassernetze mit einer Anschlusskapazitรคt von etwa 800 000 Einwohnerwerten sowie betreibt sieben Schwimmbรคder. Darรผber hinaus ist das Unternehmen Dienstleister in der Wasserwirtschaft fรผr Industrieunternehmen wie zum Beispiel Naabtaler Milchwerke, Spreewaldhof Golรen oder Papierfabrik Schoellershammer.
Im Auftrag des Versorgungsverbandes Grimma-Geithain (VVGG) sichert die OEWA als Betriebsfรผhrer seit 1999 die Trinkwasserversorgung von rund 72 000 Einwohnern in der Region. Auรerdem behandelt der Dienstleister die Abwรคsser von rund 52 100 Menschen in den 48 kommunalen Klรคranlagen der Region umweltgerecht. Die OEWA hรคlt 49 Prozent der Geschรคftsanteile der Kommunalen Wasserwerke Grimma-Geithain GmbH. Mehr Informationen unter www.oewa.de und www.veolia.de.