
Sachsen. Der frรผhere sรคchsische Ministerprรคsident und CDU-Politiker Kurt Biedenkopf ist gestern im Alter von 91 Jahren im Kreis seiner Familie friedlich eingeschlafen, teilte die Staatskanzlei in Dresden mit.
Ministerprรคsident Michael Kretschmer hat Kurt Biedenkopf als eine groรe deutsche Persรถnlichkeit des 20. Jahrhunderts und als klugen Visionรคr fรผr den Freistaat Sachsen gewรผrdigt. Zum Tod des ersten Regierungschefs nach der Wiedergrรผndung des Freistaates Sachsen, sagte Kretschmer am 13. August 2021: „Ein groรer Sachse ist von uns gegangen. Als Ministerprรคsident hat er von 1990 bis 2002 das Fundament fรผr eine erfolgreiche Entwicklung unserer Heimat gelegt – stark in Deutschland, geachtet in der Welt, bereit fรผr die Zukunft. Kurt Biedenkopf war der mit Abstand beliebteste Politiker des neuen Freistaates, wie sein dreimaliger Gewinn der absoluten Mehrheit bei Landtagswahlen zeigte. Und auch als Ministerprรคsident a.D. fanden seine Wortmeldungen weithin groรe Beachtung. Mit groรer Dankbarkeit sehen wir auf das Lebenswerk einer der groรen deutschen Persรถnlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Kurt Biedenkopf hatte eine Vision: Sachsen in Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur wieder an die Spitze zu fรผhren. Er hat uns fรผr diesen langen Weg Mut gemacht, die Macher angespornt und mit allen Mitteln unterstรผtzt. Kurt war ein Menschenfischer im besten Sinne.“
Unter der รgide von Biedenkopf seien die sรคchsische Verwaltung neu errichtet sowie Hochschulen und Wissenschaft grundlegend reformiert worden. Kretschmer erinnerte zugleich an das groรe Engagement Biedenkopfs bei der Ansiedlung von Unternehmen, der Wirtschaftsfรถrderung und verwies in dem Zusammenhang auch auf die Weichenstellungen bei wichtigen Investitionen in die Infrastruktur, Kultur und Kunst. „Viele Entscheidungen seiner Amtszeit wirken bis heute nach. Ob City-Tunnel Leipzig, Biotechnologieoffensive oder das Schulsystem โ vieles wurde damals aufs richtige Gleis gesetzt und angeschoben, was heute fรผr Lebensqualitรคt, gute Bildung und neue Jobs sorgt.“
Kretschmer sagte weiter: „Sachsen war Kurt Biedenkopfs Heimat, zugleich war er in der Welt zuhause. Er war international vernetzt, ein begnadeter Redner und Erklรคrer der Weltlage und dachte stets weit รผber den Tag hinaus. Sein erklรคrtes Ziel: Deutschland soll auch fรผr die Enkel lebenswert sein. Nach einem erfรผllten Leben nehmen wir nun Abschied von Kurt Biedenkopf. In meinen Gedanken bin ich bei seiner Witwe Ingrid, seinen Kindern, Enkeln und Urenkeln. Wir alle haben einen groรartigen Menschen verloren. Kurt Biedenkopf wird uns fehlen. Er wird auf Dauer einen Platz in der sรคchsischen Geschichte haben.“