Der Feuersalamander braucht Hilfe

0
387
Symbolbild/pixabay

Sachsen. Der Feuersalamander gilt in Sachsen, im Gegensatz zu anderen Bundeslรคndern, mittlerweile als stark gefรคhrdete Art.

Deshalb hat das NationalparkZentrum in Zusammenarbeit mit der Nationalparkverwaltung, der Hochschule fรผr Technik und Wirtschaft, Dresden sowie Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden im April 2019 die Mitmach-Aktion ยปFeuersalamander, wo bist du?ยซ gestartet.

Mit Hilfe von zufรคlligen Fundmeldungen aus der Bevรถlkerung sollen die noch vorhandenen Vorkommen in der Nationalparkregion erfasst werden, um daraus eventuelle SchutzmaรŸnahmen abzuleiten. Damit aussagekrรคftige Ergebnisse entstehen, muss eine Bestandserfassung รผber mehrere Jahre erfolgen. Bisher sind rund 100 brauchbare Meldungen eingegangen. Brauchbar deshalb, weil neben dem genauen Fundort und dem Datum auch ein Foto, auf welchem man die Rรผckenzeichnung des Tieres gut erkennen kann, notwendig ist. Diese ist das individuelle Erkennungsmerkmal und so kann mittels einer speziellen Software beispielsweise das Wanderverhalten der Tiere untersucht werden. Mithilfe begleitender studentischer Arbeiten wird dann auch untersucht, ob und in welchen Teilpopulationen noch Jungtiere zu beobachten sind.

Anleitung zum Fotografieren von Feuersalamandern ยฉ Johanna Vogel und Christoph Wagner

Wer in der Nationalparkregion Sรคchsische Schweiz zufรคllig ein Tier entdeckt, kann diese Sichtmeldung รผber folgende Wege schicken und somit einen kleinen Beitrag zum Artenschutz leisten:

Direkteingabe im Meldeformular:
https://htw-dresden.maps.arcgis.com/apps/MapSeries/index.html?appid=5f5a57bf46d74c88a39ea1c333dcc968
Das Meldeformular erreicht man auch รผber die Internetseite des NationalparkZentrums:ย https://www.lanu.de/de/NationalparkZentrum/Projekte/Feuersalamander-wo-bist-du.html

WhatsApp: 0151 54842129 (bitte mit E-Mail-Adresse fรผr die Funddatenbank)
E-Mail:ย nationalparkzentrum@lanu.de

ร–ffnungszeiten des NationalparkZentrums:
April โ€“ Oktober: tรคglich 9-18 Uhr
November โ€“ Mรคrz: tรคglich 9-17 Uhr (montags geschlossen)