Wiesenkonzerte an 10 Orten im Landkreis Leipzig

Landkreis Leipzig.ย  Mehrere Akteure aus dem Bereich der Jugend- und Kulturarbeit im Landkreis Leipzig planen derzeit die Organisation von Konzerten.

Seit Beginn der Corona Pandemie im Mรคrz 2020 war das gesellschaftliche und kulturelle Leben im analogen Bereich lange eingeschrรคnkt bzw. nicht mรถglich. Freizeitanlagen und Treffpunkte fรผr Jugendliche waren geschlossen oder konnten nur eine begrenzte Zahl Jugendlicher hineinlassen. Veranstaltungen wie Konzerte und Festivals, die selbstverstรคndlich zum Leben Jugendlicher gehรถren, fanden nicht statt. Damit fallen Interaktions- und Freirรคume fรผr junge Menschen weg, die fรผr deren Entwicklung und Aufwachsen von hoher Bedeutung sind.

Seit langem wird รผber die verheerenden Folgen der Pandemie fรผr Kinder und Jugendliche diskutiert, die teilweise isoliert sind. Expert*innen warnen vor negativen Folgen fรผr die Entwicklung, Psyche und Gesundheit von Heranwachsenden. Gleichzeitig buhlten Coronaleugner im Landkreis auch um Unterstรผtzung von Jugendlichen. In deren Protesten sind z.T. Verschwรถrungsideologien, rechte Parolen und Antisemitismus verflochten.
Ulrike Lรคbe vom Flexiblen Jugendmanagement und eine Mitorganisatorin:
โ€žFehlende Treffpunkte und Veranstaltungen bedeuten auch fehlende analoge Mรถglichkeiten zum Austausch, zur Diskussion und demokratischen Meinungsbildung. Viele Jugendliche halten sich z.B. noch mehr im Netz auf, vereinsamen und einige schlieรŸen sich undemokratischen Gruppen an. Wir mรถchten mit den Konzerten wieder Jugendkultur ermรถglichen und ein Zeichen setzen fรผr Demokratieโ€œ

Um Jugendlichen wieder Raum zu geben, sich innerhalb der Pandemie und mit aktuell niedrigen Inzidenzen treffen und in Dialog kommen zu kรถnnen, werden im Landkreis Leipzig im Zeitraum Juli bis Oktober 2021 Konzerte unter dem Label โ€žWiesenkonzerte im LK Leipzigโ€œ organisiert. Angelehnt an die Picknickkonzerte in Stรคdten wie Leipzig oder Dresden, hรถren die Besucher*innen Live-Musik, indem sie auf ihrer eigens mitgebrachten Decke mit Abstand zu anderen Gรคsten sitzen und eigene Getrรคnke/Snacks mitbringen. Bei allen Konzerten spielen regionale Band bzw DJs. An einigen Orten gibt es zudem ein Rahmenprogramm, z.B. Gesprรคchsformate, um in Dialog zu kommen; U18 Wahlstand; Graffiti; Siebdruck.

Organisator*innen: Kinder- und Jugendring Landkreis Leipzig / Flexibles Jugendmanagement, Go Team Colditz, Dorf der Jugend Grimma, Jugendforum Naunhof und Freizeittreff Oase Naunhof, Spoc Brandis und AWO Freizeittreff Brandis, Mitmachladen und Kinder- und Jugendparlament Borna, Jugendforum bzw. Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) Bรถhlen, Jugendforum Rรถtha, OKJA Markranstรคdt und ร–kohaus Markkleeberg, Kulturkino und OKJA Zwenkau
Fรถrderung: Aktionsfonds und Jugendfonds der Lokalen Partnerschaft fรผr Demokratie

Programm:

  • 17.7. Alte Spitzenfabrik Grimma, Band: โ€žThe Dead End Kidsโ€œ
  • 6.8. Alte Rollschuhbahn Bad Lausick, Bands: โ€žWonach wir suchenโ€œ, โ€žAstro
    Ritter Kollektivโ€œ (angefragt), Rahmenprogramm: Graffiti, Infostand von
    Chronik LE
  • 7.8. Kinder- und Jugendgarten Colditz, Musik: Television Age, DJ Rene
    Lehmann, Rain 70, Rahmenprogramm: Gesprรคchsrunde โ€žLasst uns redenโ€œ
  • 13.8. Moritzsee Naunhof, Musik n.a.
  • 20.8. Freibad Bรถhlen, Band: โ€žI come from the sunโ€œ, โ€žSystemlosโ€œ
    (angefragt), Rahmenprogramm: U18-Wahlstand, alkoholfreie Cocktails
  • 21.8. Schulhof Dinter Oberschule Borna, Band: โ€žBaby of the Bunchโ€œ
    (angefragt)
  • 28.8. Sportplatz Rรถtha, Band: โ€ž5Raumfensterโ€œ
  • 10.9. ร–kohaus Markkleeberg, Musik n.a.
  • 24.9. Freizeittreff Mauerwerk Brandis, Band: โ€žDaily Demonsโ€œ
  • 25.9. Freizeittreff Leuchtturm am Waldbad Zwenkau, Band: โ€žMรผllbach
    Assozialโ€œ

Alle Infos unter: https://padlet.com/Wiesenkonzert/gazwz9vq72a1h0wv