Grimma. Da das Grimmaer Freibad, das Muldentalbad in Kleinbothen, am ersten Juniwochenende รถffnet, kรถnnen in der darauffolgenden Woche auch gleich Schwimmkurse fรผr Kinder angeboten werden, teilte die Stadtverwaltung mit.
Am Montag, 7. Juni, beginnt demnach der Schwimmunterricht im Freibad in der Badstraรe 29. โWir freuen uns sehr, dass die Schwimmkursetablierung im Muldentalbad unkompliziert von Seiten der Schulen, Lehrer, Eltern und des Landesamtes fรผr Schulen und Bildung umgesetzt werden kannโ, so Schulamtsleiterin Jana Kutscher. „Groรer Dank gilt besonders der Veolia Wasser Deutschland GmbH sowie Antje Carl und Yvonne Zehrfeldย vom Schwimmzentrum.“
Die Grundschรผlerinnen und Grundschรผler aus Otterwisch, Groรpรถsna, Grimma-Sรผd und Zschoppach sind die ersten, die an den Kursen teilnehmen werden. โEs betrifft insbesondere Kinder aus den jetzigen dritten Klassen, deren Fehlzeiten aus dem vergangenen Jahr nachgeholt werdenโ, so Jana Kutscher. Die Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrer leiten die Kurse in den Vormittagsstunden. Zudem gibt es flexible Zeitfenster, wenn durch schlechtes Wetter die Unterrichtseinheiten ausfallen. Ab dem neuen Schuljahr im September รถffnet auch wieder die Schwimmhalle in Grimma. Gleich zu Beginn ist eine intensive Fortsetzung des Schulschwimmunterrichts mit Sonderzeitfenstern geplant.
โWir wollen keine Generation der Nichtschwimmerโ, betont Oberbรผrgermeister Matthias Berger, โdaher haben wir uns eingesetzt, dass die Schwimmkurse fรผr die Schรผlerinnen und Schรผler im Freibad stattfinden kรถnnen. Unser Ziel ist es, dass mรถglichst viele Grundschรผlerinnen und Grundschรผlern in den letzten Unterrichtswochen Schwimmen lernen kรถnnenโ, so das Stadtoberhaupt.
Das Kultusministerium unterstรผtzt die Wiederaufnahme des Schwimmunterrichts und informierte die Schuleiterinnen und Schulleiter รผber die konkrete Herangehensweise im Schulalltag.