Landkreis Leipzig. Nach dem Start des Drive-In und dem mobilen Testfahrzeug in Grimma und neuer Standorte in Machern, Bennewitz und Nerchau, werden in Wurzen und dem Lossatal weitere Corona-Schnelltest-Mรถglichkeiten etabliert.
Nachdem das DRK Muldental mit einer besonders innovativen Test- Station in Form des Drive-Ins die Testkapazitรคten fรผr die Bรผrger*innen der Grimmaer Region weiter ausgebaut hat, folgen fรผr die Wurzener Region zwei weitere Standorte. So werden ab dem 3. Mai im Gebรคude der Jugendhilfe โHohburger Schweizโ (Am Lossatal 7 04808 Lossatal OT Hohburg) und am Standort der Sozialstation Wurzen in der Eilenburger Str. 40-42 ebenfalls PoC Schnelltest-Mรถglichkeiten angeboten.
Nach dem Ausbau des Testangebotes im und um Grimma im April, wird mit diesem Schritt das Angebot auch in die Wurzener Flรคche getragen. Getestet wird zukรผnftig in der stationรคren Jugendhilfeeinrichtung โHohburger Schweizโ am Dienstag und Donnerstag von 10 bis 13 Uhr. Um eine telefonische Anmeldung, wรคhrend dieser Zeiten, wird unter der Nummer 03425 901318 gebeten. In Wurzen wurden in der DRK Sozialstation in der Eilenburger Straรe 40-42 geeignete Rรคumlichkeiten vorbereitet um die Testungen durchzufรผhren. Am Montag, Mittwoch und Freitag kann man sich hier von 10 bis 15 Uhr auf den Erreger testen lassen.
Mobile Teststation auch im Lossatal unterwegs
Ergรคnzt werden die zwei neuen DRK Muldental Corona-Schnellstest- Mรถglichkeiten mit dem mobilen Testbus. Dieser wird montags von 9.30 bis 11 Uhr am Rathaus Falkenhain in der Karl-Marx-Str. 14 stehen und ist anschlieรend von 11:30 bis 13 Uhr am Technischen Rathaus Hohburg in der Kapsdorfer Straรe 36. Der aktuelle Testbus-Fahrplan kann unter schnelltest.drkmuldental.de stets aktuell eingesehen werden. Die Testungen werden hier ohne Terminvereinbarung durchgefรผhrt. Auch hier entfallen die Wartezeiten Wie an den bereits bestehenden Standorten im Testnetzwerk kommt auch hier die Software โschnelltest.clickโ zum Einsatz. Diese ist – mit und ohne App – auf dem Handy und dem PC nutzbar, vereinfacht die Ergebnisรผbermittlung und -nutzung. Die Ergebnisse kรถnnen digital verarbeitet und versendet werden.
Das Dokument direkt auf dem Handy bietet es den Getesteten weitere zeitsparende und praktische Vorteile: immer prรคsent kann es z.B. in Geschรคften vorgezeigt oder auch jederzeit ausgedruckt werden. Wer die zeitsparenden Vorteile der praktischen Software nicht nutzen mรถchte, erhรคlt sein Ergebnis, mit der รผblichen Wartezeit, vor Ort natรผrlich auch in gedruckter Form. Zu den Testterminen ist an allen Standorten der Personalausweis und die Krankenversicherungskarte mitzubringen. Stetig aktuelle Infos zu den Testzentren & Terminbuchungen unter schnelltest.drkmuldental.de Mehr Infos zum Programm โschnelltest.clickโ erhalten Sie unter https://schnelltest.click/
In den Zentren besteht die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (medizinische Masken umgangssprachlich OP-Maske oder FFP2-Maske)