Heimspiel gegen Pirna-Copitz am Samstag

0
1305
Foto: pixabay

Grimma. Nach fรผnf Unentschieden in Folge ist der FC Grimma auf dem besten Weg sich den Titel โ€žRemis-Kรถnigโ€œ der Saison 2016/17 zu sichern. Bei noch vier ausstehenden Spielen in der WEKU-Sachsenliga ist den Muldestรคdtern jedoch der 3. Rang quasi nicht mehr zu nehmen.

Der extrem kleine Kader verhinderte eine Fortsetzung im Titelrennen, da diese Ausfรคlle, welche durch diverse Verletzungen und Sperren resultierten, aufgrund mangelnder Optionen einfach nicht aufzufangen waren. Auf der anderen Seite erarbeitete sich die Mannschaft von Trainer Daniel Wohllebe ein dickes Polster auf Platz vier โ€“ bei zehn Punkten Vorsprung auf den viertplatzierten VfL 05 Hohenstein-Ernstthal mรผsste es vier Spiele vor Schluss mit dem Teufel zugehen, wenn man den Bronzerang noch verspielen wรผrde.

Nichtsdestotrotz gilt es die letzten vier Begegnungen erst einmal ordentlich abzuwickeln, was allerdings bei der angespannten Personallage gar nicht so leicht ist. Auf der anderen Seite hat die Elf am vergangenen Sonntag in Markkleeberg (1:1) bereits bewiesen, dass man auch unter widrigen Umstรคnden punkten kann. Gegen den VfL Pirna-Copitz haben die Muldestรคdter daher das Ziel, seinen ungeschlagenen Heimnimbus in dieser Saison zu bewahren. Der AnstoรŸ im Stadion der Freundschaft erfolgt am Samstag um 14.00 Uhr.

Nach dem letztjรคhrigen 9. Platz in seiner Comeback-Saison in der hรถchsten sรคchsischen Spielklasse spielte der VfL Pirna-Copitz in dieser Spielserie ein sehr starkes erstes Drittel. Nach elf Spieltagen hamsterten die Rand-Dresdner satte 23 Punkte ein und belegten hinter dem Duo Kamenz/Eilenburg zwischenzeitlich den 3. Rang in der Tabelle. Doch mit einer 1:2-Heimniederlage gegen den FC Grimma begann eine leichte Schwรคcheperiode beim VfL. Zur Winterpause blieben die Lila-WeiรŸen bei ihren 23 Punkten stehen, im Jahr 2017 kamen bisher nur 12 Zรคhler hinzu. Pirna-Copitz belegt mit 35 Punkten derzeit Rang sechs, doch kann sich die Platzierung des VfL in seinen letzten drei Spielen durchaus noch verschieben. Nach oben hat man Hohenstein-Ernstthal (40) und Riesa (38) noch in Reichweite, von hinten her drรคngen Glauchau (31) und Markkleeberg (30) noch gewaltig. Vom Kader her sollten die Schรผtzlinge von Trainer Nico Dรคbritz (frรผherer Profi bei Dynamo Dresden, VfB Leipzig, VfL Wolfsburg, Hannover 96) jedoch durchaus in der Lage sein, mindestens den aktuellen 6. Platz zu verteidigen.

Die Rand-Dresdner besitzen eine Top-Truppe, welche bei etwas mehr Konstanz durchaus eine vordere Platzierung hรคtte einnehmen kรถnnen. In der Defensive halten Falk van Kolck und Jan Benes die Viererkette zusammen, รผber die Dreh- und Angelpunkte Christoph Hartmann und Erik Weskott im Mittelfeld deuteten die Spitzen Ronny Kreher (7 Saisontreffer) und Marius Riedel (5) immer wieder ihre Torgefรคhrlichkeit an. Allerdings konnte man im neuen Jahr selten an die Leistungen aus der Hinrunde anknรผpfen. Zwar deutete der VfL beispielsweise in den Begegnungen gegen Niesky (4:2), Freiberg (5:0) oder in LรถรŸnitz (3:1) phasenweise immer wieder seine Klasse an, doch erlaubte man sich immer wieder gravierende Aussetzer wie die Spiele in Reichenbach (1:2), daheim gegen Taucha (1:1) oder die letztwรถchige 1:2-Niederlage im heimischen Willy-Trรถger-Stadion gegen den Aufsteiger VfB Zwenkau beweisen. Insgesamt verfรผgt der VfL im Kader jedoch รผber genรผgend Qualitรคt, so dass er jedem Gegner in der Sachsenliga das Leben unglaublich schwer machen kann.

Zwar konnte man gegen die aktuelle Top-4 der Staffel letztlich nur einen Sieg einfahren (2:0 in Kamenz), doch hat die Mannschaft durchaus genรผgend Potenzial. Dabei gelang es Trainer Dรคbritz absolut, die Arbeit des langjรคhrigen Coaches Elvir Jugo (Rรผckkehr zu Borea Dresden) fortzusetzen. Sollte alles normal laufen, wird sich der VfL im Vergleich zum Vorjahr tabellarisch weiter steigern kรถnnen. Dies sollte mit diesem Kader jedoch auch nicht ungewรถhnlich sein. Nach dem spielfreien nรคchsten Wochenende gastieren die Rand-Dresdner dann beim Tabellenfรผhrer FC Eilenburg, ehe man daheim gegen Kickers Markkleeberg die Saison abschlieรŸt.
Fรผr die Grimmaer gilt es insgesamt, die wiederum sehr gute Saison positiv zu Ende zu bringen. In den letzten vier Begegnungen mรถchten die Wohllebe-Schรผtzlinge weiter auf dem Punktekonto anschreiben, auch wenn man sich darรผber im Klaren scheint, dass bei derzeit sieben Zรคhlern Rรผckstand auf den Zweiten Kamenz, der Zug auf die Vizemeisterschaft wohl abgefahren ist. Zwar gastieren die Lessingstรคdter noch im Stadion der Freundschaft und sind am letzten Spieltag aufgrund des Gรถrlitzer Rรผckzugs zur Tatenlosigkeit gezwungen, doch kรถnnen die Grimmaer die aktuelle Lage schon recht realistisch einschรคtzen. Die aktuelle personelle Lage hat den Muldestรคdtern in Sachen Angriff auf Spitzenreiter FC Eilenburg einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht.

Die Langzeitverletzten Mirko Jentzsch, Robert Schabram und Toni Ziffert haben den schon von Geburt her kleinen Kader weiter zusammenschrumpfen lassen, einzelne Gelbsperren und weitere verletzungsbedingte Ausfรคlle konnte die Elf auf Dauer nicht verkraften. Es fehlten einfach die Optionen von der Bank nachlegen zu kรถnnen โ€“ demzufolge stehen die Grimmaer nun genau dort, auf Platz drei. Nichtsdestotrotz kann den Muldestรคdtern diese klasse Saison keiner mehr nehmen. Einzig zwei Spiele verlor man in der Sachsenliga (0:1 in Eilenburg, 2:4 in Hohenstein-Ernstthal) โ€“ eine klasse Bilanz. Daran werden auch die letzten vier Begegnungen รผberhaupt nichts mehr รคndern.

Text: Tom Rietzschel

FC Grimma (3.) โ€“ VfL Pirna-Copitz 07 (6.)

Datum: Samstag, 20.05.2017

Spielort: Stadion der Freundschaft, Grimma

AnstoรŸ: 14.00 Uhr