Der Kartenvorverkauf hat begonnen – unMittelBARock! – Tage Mitteldeutscher Barockmusik zu Gast in Grimma

0
1607
Foto: Vocal Concert/

Grimma. Eine genussvolle Entdeckungsreise in die Grimmaer Musikgeschichte. unMittelBARock! โ€“ das ist seit mehr als 20 Jahren die aufregende und sinnliche Suche nach den historischen Wurzeln und musikgeschichtlichen Traditionen Mitteldeutschlands. Jedes Jahr ist eine andere Stadt Gastgeber fรผr einzigartige Klangerlebnisse mit groรŸartigen Kรผnstlern an authentischen Orten. Vom 19. bis 21. Mai 2017 laden unMittelBARock! und die Stadt Grimma Musikfreunde aller Generationen zu den 23. Tagen Mitteldeutscher Barockmusik ein.

Die Gรคste und Besucher von unMittelBARock!, veranstaltet vom Verein Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thรผringen e.V. (MBM), erwartet ein faszinierendes und abwechslungsreiches Veranstaltungswochenende mit einer wunderbaren Mischung aus hochkarรคtiger Barockmusik, Ausstellungen, Stadtfรผhrungen und Gartenkonzerten im Grรผnen. Zum Auftakt am Freitag, 19. Mai 2017 um 19.30 Uhr kรถnnen sich Besucher bei einer Vernissage im Kreismuseum Grimma auf eine historische Spurensuche begeben. In der Sonderausstellung „Wie der Hirsch schreyet nach frischem Wasser โ€“ Grimmaer Musik(leben) um 1700“ kรถnnen ausgewรคhlte Handschriften und Drucke aus der Musikbibliothek der Fรผrsten- und Landesschule Grimma entdeckt werden, welche Zeugniss รผber eine lebendige und hochstehende Kirchenmusikpflege Mitteldeutschlands im 17. und 18. Jahrhundert ablegen.

Neben einer Stadtfรผhrung durch die historische Innenstadt Grimmas um 11 Uhr und einer Fรผhrung um 14 Uhr durch die bereits erwรคhnte Sonderausstellung im Kreismuseum hรคlt der Samstag, 20. Mai 2017 einen musikalischen Hรถhepunkt bereit. In der Frauenkirche Grimma wird um 17 Uhr das renommierte Sรคchsische Vocalensemble in einem Festkonzert zu erleben sein. Unter der Leitung von Matthias Jung werden Werke aus der Musikbibliothek der Fรผrsten- und Landesschule u.a. von Heinrich Schรผtz, Andreas Hammerschmidt, Johann Schelle, Johann Sebastian Bach und Christian August Jacobi prรคsentiert. Am Sonntag, 21. Mai 2017 startet unMittelBARock! um 10.15 Uhr in der Frauenkirche Grimma mit einem Kantatengottesdienst zum Sonntag Rogate. Geboten wird das festliche Werk Herr Gott, dich loben wir (1776) von Heinrich Gottfried Reichard, welcher seit 1769 als Kantor an der Fรผrsten- und Landesschule in Grimma wirkte. Das Werk, das von Friederike Holzhausen (Sopran), Dirk Schmidt (Bass), dem Motettenchor Leipzig sowie von Das Neu – Erรถffnete Orchestre unter der Leitung von Kantor Tobias Nicolaus dargeboten wird, vermittelt einen Eindruck von der hohen Qualitรคt des Musizierens an der Fรผrstenschule im 18. Jahrhundert.

Zu einem stimmungsvollen Ausklang von unMittelBARock! laden die Veranstalter von 13 bis 17 Uhr zum Museumsfest In Gรถschens Garten ein. Bei hoffentlich frรผhsommerlichen Temperaturen werden die Gรคste in die Zeit um 1800 entfรผhrt und genieรŸen das einmalige Ambiente des Gรถschengartens.
Besucher kรถnnen Handwerk und altes Gewerbe erleben und den Handwerkerinnen und Handwerkern sprichwรถrtlich รผber die Schulter schauen. Das Museum ist derweil mit Kurzfรผhrungen zu entdecken sowie die Sonderausstellung zum Reformationsjubilรคum Religiรถses Leben in Grimma um 1815, dargestellt im Spiegel des Grimmaischen Wochenblattes von Georg Joachim Gรถschen zu besichtigen. In drei stimmungsvollen Gartenkonzerten (14 Uhr, 15 Uhr & 16.30 Uhr) erklingen Lieder und Chorsรคtze bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein, dargeboten vom Vocal Concert Dresden unter der Leitung von Peter Kopp. Programmatisch begleitet wird das Museumsfest mit Gitarrenklรคngen von Elke Jahn und einer Lesung von Kornรฉl Magvas.

Weiterfรผhrende Informationen und Kartenservice einschlieรŸlich print@home-Service unter www.unMittelBARock.de und selbstverstรคndlich direkt in der Stadtinformation Grimma, Am Markt 23 oder auch telefonisch unter (03437) 98 58 285 oder 98 58 294.

Veranstaltungsflyer