Leipzig: Dritte Krawallnacht in Folge

0
2650
Zudem wurde im Verlauf des Einsatzgeschehens bekannt, dass auf dem umzรคunten Gelรคnde des Polizeiverwaltungsamts in Leipzig-Lindenau ein Funkstreifenwagen brennt Fotos: Sรถren Mรผller

Leipzig/Connewitz. Am Samstag, den 5. September 2020 fanden in Leipzig-Connewitz eine Veranstaltung sowie zwei Versammlungen statt.

In der Zeit von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr fand am Connewitzer Kreuz eine Veranstaltung anlรคsslich des 20-jรคhrigen Vereinsjubilรคums des ยปlinXXnetยซ statt. Die Veranstaltung verlief ohne polizeilich relevante Vorkommnisse, informiert die Polizei.

Die Versammlung zum Thema ยปKรคmpfe verbinden โ€“ Fรผr eine solidarische Nachbar*innenschaftยซ begann mit Redebeitrรคgen am Hildebrandplatz kurz nach 20:00 Uhr. Gegen 20:45 Uhr setzte sich der Aufzug mit zeitweise bis zu 500 Personen in sรผdwestliche Richtung in Bewegung. Wenige Minuten spรคter kam es zu Wรผrfen von Steinen und Pyrotechnik auf Einsatzkrรคfte und Gebรคude. Aufgrund des unfriedlichen Verlaufs lรถste die Versammlungsbehรถrde den Aufzug auf Hรถhe Meusdorfer StraรŸe kurz vor 21:00 Uhr auf. Im Einsatzverlauf erlitten zwei Polizeibeamte Verletzungen. Gegen 15 Personen sind Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts, eine Straftat (Landfriedensbruch, Sachbeschรคdigung sowie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte) begangen zu haben, eingeleitet worden. Wรคhrend des Einsatzes wurde der Pilot eines Polizeihubschraubers mit einem Laser geblendet, sodass zum Verdacht des gefรคhrlichen Eingriffs in den Luftverkehr ermittelt wird.

Gegen 23:35 Uhr fand eine Spontanversammlung mit ca. 30 Teilnehmenden zum Thema ยปLasst die Leute aus der Gesaยซ am Connewitzer Kreuz statt. Die Gruppe bewegte sich รผber die Karl-Liebknecht-StraรŸe zum Wilhelm-Leuschner-Platz. Eine weitere Gruppe von ca. 30 Personen plante Ecke Petersteinweg/Ecke Wilhelm-Leuschner-Platz, eine Kundgebung zum Thema ยปFreiheit den Gefangenenยซ anzumelden. Aufgrund der thematischen ร„hnlichkeit beider Versammlungen konnten diese zu einer gemeinsamen Versammlung auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz vereint werden. Zudem wurde im Verlauf des Einsatzgeschehens bekannt, dass auf dem umzรคunten Gelรคnde des Polizeiverwaltungsamts in Leipzig-Lindenau ein Funkstreifenwagen brennt. Die Feuerwehr lรถschte. Die Ermittlungen zu den Tatumstรคnden dauern noch an. Gegen 1:30 Uhr hielten mehrere Personen eine StraรŸenbahn in der Bornaischen StraรŸe/Hรถhe Pfeffinger StraรŸe an und besprรผhten sie mit Graffiti. Sie bauten Barrikaden im direkten Umfeld und zรผndeten Mรผlltonnen und einen Einkaufswagen an. Insgesamt waren ca. 150 Personen vor Ort, die sich bei Ankunft der Einsatzkrรคfte in die anliegenden SeitenstraรŸen zurรผckzogen. Zwischenzeitlich sicherten die Polizeikrรคfte die LรถschmaรŸnahmen der Feuerwehr ab. Der Sachschaden wird im Laufe der Ermittlungen festgestellt werden.

Der Polizeihubschrauber musste aufgrund des dynamischen Einsatzverlaufs bis in die frรผhen Morgenstunden des 6. Septembers in der Luft bleiben, um Live-Bilder des Geschehens, wie beispielsweise der Bau mehrerer Barrikaden an verschiedenen Plรคtzen in Connewitz sowie Brรคnde und Stรถrungen des StraรŸenverkehrs, in den Fรผhrungsstab zu รผbertragen.