Grimma. Seit 2002 gibt es das Projekt โNotinselโ bundesweit. Dank der Mitwirkung zahlreicher Partner ist die Notinsel das grรถรte Kinderschutzprojekt im รถffentlichen Raum in Deutschland. Auch in Grimma beteiligen sich Gewerbetreibende am Netzwerk und haben eine offene Tรผr fรผr Kinder in Not- und Gefahrsituationen sowie bei โkleinenโ Problemen.
Ab dem 20. September kommt nun die Notinsel-App zum Einsatz. Mit der App kรถnnen Kinder z.B. direkte Notrufe absetzen und Eltern erhalten wichtige Informationen. Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hรคnsel + Gretel als Standortpartner der Notinsel ist unverรคndert Ansprechpartner, wenn es um Notinsel-Themen oder um einen neuen Tรผraufkleber geht. Unterstรผtzung bekommt die Stiftung von der Deutschen Stadtmarketing Gesellschaft bei der Darstellung. Teilnehmende Notinsel-Standorte erhalten einen kostenlosen QR-Code-Aufkleber. Damit kann jeder Fuรgรคnger direkt die kostenlose App downloaden und sich mit allen Standorten/Geschรคften verbinden.
Seit Juni 2009 ist Grimma einer von acht Notinsel-Standorten in Sachsen. An 43 Geschรคfte und Einrichtungen befindet sich derzeit ein Notinsel-Zeichen an der Tรผr. Ganz egal, ob ein Pflaster benรถtigt wird, ein Anruf bei den Eltern ansteht oder Schutz vor Gefahren gesucht wird: Die Projektteilnehmer haben sich zur Hilfe verpflichtet und setzen darรผber hinaus ein deutliches Zeichen fรผr den Kinderschutz. Weitere Informationen unter www.notinsel.de.