Leipzig/Landkreis Leipzig/Nordsachsen. Die aktuellen Polizeiberichte vom 10.07.2020
Zeugenaufruf – Dreikรถpfige Personengruppe am Kanal beraubt
Ort: Leipzig (Lindenau), Gieรerstraรe
Zeit: 10.07.2020, zwischen 01:30 Uhr und 01:50 Uhr
Vergangene Nacht wurden drei Personen (w, 22; m 25 und 32) wรคhrend eines Raubes leicht verletzt. Sie saรen seit dem spรคten Abend gemeinsam am Kanal in Lindenau, als gegen 1:30 Uhr zwei junge Mรคnner (vermutlich Mitte 20) hinzukamen. Einer der beiden brachte zunรคchst an der Mauer der Unterfรผhrung einer Brรผcke ein Graffito in rosa-grรผner Farbe an und ging dann zur Gruppe. Ein anfรคnglich lockeres Gesprรคch endete in einer tรคtlichen Auseinandersetzung. Der 32-Jรคhrige wurde vom Sprayer bezichtigt, etwas gestohlen zu haben. Als er das verneinte, wurden er und seine Freunde vom Tatverdรคchtigen mit Reizgas besprรผht. Nachdem der unbekannte Tatverdรคchtige und sein Begleiter zu Fuร flรผchten konnten, stellte die 22-Jรคhrige das Fehlen ihres Rucksacks fest. Dieser wurde vermutlich wรคhrend des Angriffs durch den zweiten jungen Mann entwendet.
Der Angreifer wurde wie folgt beschrieben:
* ca. 1,75 m
* 20 bis 25 Jahre
* sprach akzentfrei deutsch
* athletisch
* kurze, dunkelbraune oder schwarze Haare
* Bekleidung: weiรes T-Shirt, lange dunkle Hose, weiรe Jacke
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen geben kรถnnen. Es werden insbesondere Menschen gesucht, die sich zur Tatzeit im Bereich am Kanal/Gieรerstraรe aufgehalten haben und das Tatgeschehen mitbekamen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizeiinspektion, Dimitroffstraรe 1 in 04107 Leipzig, unter Telefon (0341) 966 4 6666 entgegen.
Auseinandersetzung mit Schwerstverletzten
Ort: Leipzig (Zentrum-Sรผdost), Tarostraรe
Zeit: 10.07.2020, gegen 2:50 Uhr
In den frรผhen Morgenstunden traf ein 31-Jรคhriger (m, deutsch, russisch) auf eine auf dem Heimweg befindliche Gruppe von drei Personen. Zunรคchst kam es zu einer verbalen und dann folgend zu einer tรคtlichen Auseinandersetzung, wobei der 31-Jรคhrige die zwei Mรคnner der Gruppe (21 m, 19 m, 20 w) mittels Faustschlรคgen niederschlug, sodass diese zu Boden gingen. Der 21-Jรคhrige der Dreiergruppe zog dann – mitunter zur Gegenwehr – ein mitgefรผhrtes Messer und richtete es gegen den Angreifer. Dieser erlitt eine starke offene Bauchdeckenverletzung, sodass er in einem Krankenhaus intensivmedizinisch betreut werden musste. Die Ermittlungen zum Tatgeschehen werden durch die Kriminalpolizeiinspektion in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Leipzig gefรผhrt. Insbesondere stehen der Erkenntnisgewinn zum Ablauf des Geschehens und die Frage einer mรถglichen Notwehr im Fokus der Ermittler. (oh)
Gesprengter Fahrkartenautomat
Ort: Machern, Leipziger Straรe
Zeit: 10.07.2020, 02:18 Uhr
Vergangene Nacht sprengten Unbekannte einen Fahrkartenautomaten am Bahnhof in Machern. Durch die Explosion wurde das Gerรคt teilweise zerstรถrt und Einzelteile flogen mehrere Meter weit. Es konnte bisher nicht festgestellt werden, ob die Geldkassette angegriffen wurde. Die Hรถhe des entstandenen Sachschadens betrรคgt etwa 30.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der Herbeifรผhrung einer Sprengstoffexplosion.
Stabbrandbombe bei Erdbauarbeiten gefunden
Ort: Groรpรถsna, Birkenweg
Zeit: 09.07.2020, gegen 20:50 Uhr
Gestern Abend fand ein Grundstรผckseigentรผmer bei Erdbauarbeiten in Groรpรถsna einen Gegenstand, der einer Granate รคhnelte. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst des Polizeiverwaltungsamtes kam noch in der vergangenen Nacht vor Ort und transportierte den Gegenstand, der sich als Stabbrandbombe herausstellte, ab. In der Kampfmittelzerlegeeinrichtung Zeithain wird die Bombe nun sach-und umweltgerecht vernichtet.
Schwerer Verkehrsunfall
Ort: Leipzig (Meusdorf), Prager Straรe/Parkstraรe
Zeit: 09.07.2020, kurz nach 16:00 Uhr
Gestern Nachmittag kam es auf der Kreuzung Prager Straรe/Parkstraรe zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 57-jรคhrige Motorrollerfahrerin schwer verletzt wurde. Zuvor hatte die 38-jรคhrige Fahrerin eines Seat Toledo, die stadtauswรคrts auf der Prager Straรe unterwegs war und an der Kreuzung nach links abbiegen wollte, die 57-Jรคhrige รผbersehen und es kam zum Zusammenstoร. Dadurch kam die Frau auf dem Motorroller des Typs Peugeot von der Fahrbahn ab und stieร gegen einen am rechten Fahrbahnrand stehenden Lichtmast. Sie wurde schwerverletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert. Die Hรถhe des Sachschadens ist noch nicht bezifferbar.
Diebstahl mit Waffen โ zwei Tatverdรคchtige gestellt
Ort: Torgau, Dรผbener Straรe
Zeit: 09.07.2020 gegen 12:10 Uhr
Gestern Mittag ereignete sich dem Tatbestand nach ein Diebstahl mit Waffen in einem Supermarkt in Torgau. Ein Tatverdรคchtiger (m, 18, deutsch) betrat das Geschรคft und kaufte eine Getrรคnkedose. Beim Bezahlvorgang entwendete er Bargeld im unteren vierstellen Bereich und flรผchtete mit einem weiteren Tatverdรคchtigen (m, 44, deutsch), der drauรen Wache hielt. Die beiden Mรคnner rannten zu einem Regionalzug und stiegen ein. Der Zug wurde durch die Bundespolizei รผberprรผft. Die beiden Tatverdรคchtigen konnten im Zug aufgegriffen werden und es stellte sich heraus, dass der 18-Jรคhrige zuvor auf der Zugtoilette einen Teil seiner Kleidung und zwei mitgefรผhrte Messer versteckte. Die beiden Tatverdรคchtigen wurden vorlรคufig festgenommen. Der polizeibekannte 18-Jรคhrige wurde noch am Nachmittag dem Ermittlungsrichter vorgefรผhrt, der Haftbefehl erlieร. Er wurde am Abend in eine Jugendstrafvollzugsanstalt eingeliefert. Der 44-Jรคhrige wurde nach den polizeilichen Maรnahmen entlassen.
Diebstahl aus Lkw
Ort: Bundesautobahn 14, Parkplatz Birkenwald
Zeit: 08.07.2020, 22:00 Uhr bis 09.07.2020, 03:15 Uhr
Unbekannte Tรคter schnitten die Plane eines auf dem Rastplatz geparkten Sattelzuges auf und stahlen von der Ladeflรคche fรผnf Paletten mit ca. 1.500 Flaschen Weichspรผler. Im
Anschluss entkamen die Tรคter mit einem weiรen Transporter. Eine nรคhere Beschreibung des Fahrzeuges und der Tatverdรคchtigen liegt nicht vor. Der Stehlschaden belรคuft sich auf ca. 4.500 Euro, der Sachschaden liegt bei etwa 500 Euro.