Polizeiberichte 09.07.2020 PD Leipzig

0
2211
Polizeifahrzeug
Symbolbild/pixabay

Leipzig/Landkreis Leipzig/Nordsachsen. Die aktuellen Polizeiberichte vom 09.07.2020

25-jรคhriger Tatverdรคchtiger gesucht
Ort: Delitzsch, Rudolf-Breitscheid-StraรŸe
Zeit: 09.07.2020 kurz nach 06:00 Uhr
Heute Morgen gab es in Delitzsch einen Polizeieinsatz der Polizeidirektion Leipzig, bei dem unter anderem das Spezialeinsatzkommando eingesetzt war. In der Rudolf-Breitscheid-StraรŸe wurde nach dem Tatverdรคchtigen eines versuchten Totschlags vom April 2020 in Leipzig gesucht. Die Eingangstรผr der betroffenen Wohnung wurde durch die Einsatzkrรคfte mit Spezialgerรคten geรถffnet und anschlieรŸend betreten. Es wurden drei Mรคnner in der Wohnung angetroffen. Der Gesuchte war nicht dabei. Vermutlich konnte er รผber den Balkon der Wohnung flรผchten. Die EinsatzmaรŸnahmen vor Ort dauern an. Im Moment wird ein Fรคhrtenhund zur Suche nach dem 25-Jรคhrigen eingesetzt.

80-jรคhrige in Wohnung รผberfallen
Ort: Leipzig (Zentrum-Nord), NordstraรŸe, Mehrfamilienhaus
Zeit: 08.07.2020, zwischen 17:00 und 17:30 Uhr
Eine Frau und ein Mann klingelten gestern Nachmittag bei einer Frau (80) an der Wohnungstรผr. Als die 80-Jรคhrige diese รถffnete, drรคngte sie der Mann schlagartig von der Wohnungstรผr zurรผck in den Flur und brachte sie zu Boden. Der Mann und seine weibliche Begleiterin drangen daraufhin in die Wohnung ein und fragten die Geschรคdigte nach Geld, Schmuck und Wertsachen. Im Anschluss begannen sie die Wohnung zu durchsuchen und forderten von der Geschรคdigten unter Gewaltanwendung Auskunft รผber Wertgegenstรคnde zu geben. AnschlieรŸend lieรŸen die beiden Tatverdรคchtigen die Geschรคdigte mit gefesselten Hรคnden โ€“ im Schlafzimmer eingesperrt โ€“ zurรผck und flรผchteten mit einer bisher nicht nรคher bekannten Beute. Die Polizei ermittelt wegen schweren Raubes und Freiheitsberaubung.
Zu den beiden Tatverdรคchtigen liegen der Polizei folgende Personenbeschreibungen vor:
Mann:
GrรถรŸe: ca. 1,80 m
europรคisches Erscheinungsbild
gepflegtes ร„uรŸeres
Statur: sehr schlank
normaler kurzer schwarzer Haarschnitt
trug eine weiรŸe Einweg-Gesichtsmaske
Kleidung: schwarzes Basecap, sportliche Kleidung, vermutlich Jeans und T-Shirt, keine genaueren Angaben mรถglich
keine weiteren Auffรคlligkeiten
Frau:
GrรถรŸe: ca. 1,75 m
europรคisches Erscheinungsbild
gepflegtes ร„uรŸeres
Statur: sehr schlank
langer blonder Pferdeschwanz, glatte Haare ohne Pony
trug eine dunkle Gesichtsmaske
Kleidung: dunkle Jeans, helle Oberbekleidung, keine genaueren Angaben mรถglich
keine weiteren Auffรคlligkeiten wie Schmuck, Tattoos oder Narben bekannt
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder zu den beiden unbekannten Tatverdรคchtigen geben kรถnnen, werden gebeten, sich bei der Kripo, DimitroffstraรŸe 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666, zu melden.

Polizeiposten mit Glasflaschen beworfen
Ort: Leipzig (Connewitz), BiedermannstraรŸe
Zeit: 08.07.2020, gegen 22:40 Uhr bis 22:45 Uhr
Drei unbekannte Tatverdรคchtige nรคherten sich einem Polizeiposten und warfen Glasflaschen auf dessen รคuรŸere Sicherheitsverglasung. Dabei entstand ein leichter Sachschaden. Die Tรคter flรผchteten zu FuรŸ vom Tatort. Es wurden Ermittlungen wegen Sachbeschรคdigung eingeleitet.

Verkehrsschilder und Warnbaken auf StraรŸe geworfen
Ort: Leipzig (Zentrum-Sรผd), Arthur-Hoffmann-StraรŸe
Zeit: 09.07.2020, gegen 03:15 Uhr
Durch eine Gruppierung von drei Personen wurden entlang der Arthur-Hoffmann StraรŸe mehrere Verkehrsschilder, Warnbaken und Mรผlltonnen auf die StraรŸe geworfen, sodass diese eine Gefahr fรผr den StraรŸenverkehr bildeten. Zeugen verstรคndigten daraufhin die Polizei. Diese kam schnell zum Ort und konnte im weiteren Verlauf eine Frau (19, deutsch) und zwei Mรคnner (18, deutsch; 19, deutsch) stellen. Sie haben sich nun wegen gefรคhrlichen Eingriffen in den StraรŸenverkehr zu verantworten.

Einbruch in Lokal
Ort: Leipzig (Zentrum), Markt
Zeit: 08.07.2020, zwischen 01:45 Uhr und 05:15 Uhr
Ein Unbekannter lieรŸ sich in einem Lokal einschlieรŸen, versuchte dort einen Zigarettenautomaten aufzuhebeln, was jedoch misslang und entwendete anschlieรŸend aus dem Barbereich Spirituosen und zwei mobile Bestellgerรคte. Der entstandene Stehlschaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Der entstandene Sachschaden betrรคgt etwa 500 Euro. Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls wurden aufgenommen.

Einbruch in Kiosk
Ort: Bennewitz (Zeititz), Muldentalweg
Zeit: 07.07.2020, gegen 18:00 Uhr bis 08.07.2020, gegen 06:00 Uhr
Unbekannte drangen auf bisher unbekannte Art und Weise in den Kiosk eines Rehabilitationszentrums ein und durchsuchten diesen. Es wurde Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich entwendet. Die Hรถhe des Sachschadens ist derzeit noch unbekannt. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls.

Einbruch in Bรผro
Ort: Leipzig (Sellerhausen-Stรผnz), Geithainer StraรŸe
Zeit: 07.07.2020, gegen 19:50 Uhr bis 08.07.2020, gegen 05:00 Uhr
Unbekannte brachen รผber eine Notausgangtรผr in ein Bildungszentrum ein. Im Anschluss durchsuchten sie die dortigen Bรผros und entwendeten vier Projektoren mit Zubehรถr sowie Bargeld in bisher unbekannter Hรถhe. Der Stehlschaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Es entstand ein Sachschaden in Hรถhe von 700 Euro. Ermittlungen wurden eingeleitet. (pj)

Einbruch in Lagerhalle
Ort: Leipzig (Schรถnefeld-Abtnaundorf), VolbedingstraรŸe
Zeit: 10.01.2020, gegen 14:00 Uhr bis 07.07.2020, gegen 12:00 Uhr
Unbekannte drangen in das Lagerabteil einer Lagerhalle ein und entwendeten fรผnf Paletten Kosmetik und Lebensmittel sowie zwei Hubwagen und die Fahrzeugpapiere fรผr einen VW Caddy. Der Stehlschaden liegt im mittleren fรผnfstelligen Bereich. Es entstand kein Sachschaden. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls.

Pkw kollidiert mit Leitplanke
Ort: A 38, Hรถhe Ortslage GroรŸpรถsna, km 213,8 in Fahrtrichtung Gรถttingen
Zeit: 08.07.2020, gegen 11:35 Uhr
Die Fahrerin (31) eines Ford Fiesta fuhr mit ihrem Pkw, unmittelbar vor dem Rastplatz Pรถsgraben, aus bisher noch ungeklรคrter Ursache gegen die Leitplanke. Dabei zog sie sich Verletzungen zu. Sie wurde durch einen Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Aufgrund des Unfalls erfolgte in der Richtungsfahrbahn Gรถttingen eine zeitweilige Vollsperrung, die jedoch relativ zeitnah wieder aufgehoben werden konnte, so dass der Verkehr auf dem linken Fahrstreifen flieรŸen konnte. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben kรถnnen, werden gebeten, sich beim Autobahnrevier, Schongauerstrasse 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255-2910 zu melden.