Wurzen. Wandern Sie gemeinsam mit dem GeoRanger und Naturfรผhrer Lothar Andrรค durch den idyllischen und geschichtstrรคchtigen Wermsdorfer Forst.
UPDATE: „Unsere angekรผndigte Exkursion in den Wermsdorfer Forst am 8. Februar 2020 muss krankheitsbedingt entfallen.“
Bitte verbreiten Sie die Ankรผndigung der Veranstaltung nicht mehr bzw. geben Sie bitte einen Hinweis auf Absage der Veranstaltung.
Als Landschaftsschutzgebiet โWermsdorfer Forstโ und EU-Vogelschutzgebiet โWermsdorfer Wald und Teichgebietโ ausgewiesen, dient das Waldgebiet mit seiner angrenzenden Teichlandschaft als Lebensraum fรผr zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, wie Eisvogel, Seeadler oder Fischotter. Das landschaftlich reizvolle Gebiet wird von flachwelligen Oberflรคchenformen geprรคgt. Als Grundgestein herrschen aus vulkanischer Aktivitรคt stammende Porphyre und Porphyrtuffe sowie quarzitische Grauwacke am Collm vor. Auch Spuren vergangener Eiszeiten sind heute noch sichtbar.
Termin: 08.02.2020, 10 Uhr,
Ort: Waldparkplatz an der B6 zwischen 04668 Wurzen OT Kรผhren und Luppa
Dauer: ca. 3 Stunden
Streckenlรคnge: 4 km
Ziel: 08.02.2020, 13 Uhr, Waldparkplatz an der B6 zwischen 04668 Wurzen OT Kรผhren und Luppa
Teilnehmergebรผhr: 7 โฌ (Erwachsene), 5 โฌ (Kinder 6 โ 15 Jahre)
Veranstalter: Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V.
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Anmeldung bis 07.02.2020, 12 Uhr, per E-Mail an:ย presse [at] geopark-porphyrland.de oder per Telefon 03437/707361.
Der Geopark Porphyrland behรคlt sich vor, die Veranstaltung bei Unwetter und / oder zu geringer Teilnehmerzahl zu verschieben.