Aufstieg perfekt! Grimma ist Landesligameister

Symbolbild/pixabay

Grimma. Mit dem 4:0-Heimerfolg gegen Neusalza-Spremberg sichert sich der FC Grimma den Meistertitel der Landesliga. 13 Jahre nach dem Abstieg aus der Oberliga kehren die Muldestรคdter damit in die fรผnfthรถchste Spielklasse zurรผck.

Trainer Alexander Kunert schafft damit in seinem Premierenjahr als Mรคnnertrainer sein Meisterstรผck. Im Jahr des Abstiegs aus der Oberliga 2006 war Kunert selbst noch auf dem Platz, und konnte zusammen mit seinem jetzigen Kapitรคn Jan Evers, und Stefan Trรถger damals das Unheil nicht verhindern. 13 Jahre spรคter schlieรŸt er mit dem Meistertitel der Landesliga den Kreis, und kehrt zurรผck in die Oberliga.

Im letzten Sommer vollzog der FC Grimma einen sportlichen Umbruch und trennte sich von dem langjรคhrigen Trainerteam Daniel Wohllebe und Ingmar Nehring, um ein Zeichen nach drauรŸen zu setzen. Sie intstallierten mit Alexander Kunert einen Neuling im Geschรคft und gingen damit ein nicht unerhebliches Risiko ein. Kunert holte sich den ehemaligen Spieler Rico Engler ins Trainerboot, und baute mit Spielern aus der Vorsaison und jungen Wilden ein Meisterteam. Entgegen allen Kritikern ging er seinen Weg. Er formte aus vielen Individualisten ein Team, wo jeder fรผr jeden kรคmpft. Er baute den Grundstein fรผr den Oberliga-Aufstieg.
Alles war angerichtet am Sonntag im Stadion der Freundschaft. Grimma fehlte nur ein Sieg aus den letzten fรผnf Spielen, um alles klar zu machen.

Sie verwandelten den ersten der fรผnf Matchbรคlle. Neusalza kam aber wie erwartet nicht zum gratulieren, und verlangte den Kunert-Schรผtzlingen alles ab. Sie liefen die Muldestรคdter frรผh an, um in Pressing Situationen zu kommen und den Grimmaer Spielaufbau im Keim zu ersticken. In der ersten Halbzeit kam es zu kaum nennenswerten Tormรถglichkeiten. Als Kevin Wiegner รผber rechts durch war, konnte er nur durch ein Foul gestoppt werden. (10.) Eine Kurzbach Flanke auf den langen Pfosten kรถpfte Ruppelt knapp vorbei. (12.) Eine Schrecksekunde gab es nach einer halben Stunde als Toni Ziffert mit seinem Gegenspieler mit dem Kopf zusammen stieรŸ. Der Grimmaer Innenverteidiger musste verletzungsbedingt vom Platz. (27.) Neusalza zeigte sich auch mal gefรคhrlich vor dem Tor, als Riedel eine Bouska-Flanke volley nahm, und der Ball knapp drรผber zischte. (36.) Kurz vor dem Halbzeitpfiff legte sich Michel Schwarz den Ball zum FreistoรŸ zurecht. Sein gefรผhlvoll getretener Ball fiel im Zentrum herunter, wo Kurzbach verlรคngerte und am langen Pfosten Maximilian Sommer einkรถpfte. (44.) Die Pausenfรผhrung war perfekt.

Im zweiten Spielabschnitt wollten die Muldestรคdter den Deckel drauf machen. Immer wieder versuchten sie gefรคhrlich ins letzte Drittel zu kommen, was die gut gestaffelte Neusalza-Abwehr aber meist zu unterbinden wusste. Bis zur 70. Spielminute dauerte es, als Kevin Wiegner die Muldestรคdter erlรถste. Er erkรคmpfte sich das Spielgerรคt beim Spielaufbau der Gรคste, nahm zwei Verteidiger aus, schlug einen Haken und verwandelte zum 2:0. Der Bann war gebrochen, auch wenn Paul Kant mit seinem Schuss versuchte, dem Spiel noch einmal Spannung zu verleihen. (72.) Max Theinert erzielte nur zwei Minuten spรคter das vorentscheidente 3:0. (74.) Als Jackisch dann kurz vor dem Ende den Schlusspunkt setzte, brachen alle Dรคmme. (88.) Der Schlusspfiff von Richard Hempel ging im Grimmaer Jubelmeer unter. Mannschaft und Fans feierte bis tief in die Nacht den Landesmeistertitel. Der Verfasser dieser Zeilen entschuldigt sich nach einer harten Nacht fรผr etwaige Fehler im Text. Trotz allem Jubel sind die Gedanken der Mannschaft bei Toni Ziffert, der ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Endstand 4:0

Grimma: Evers-Ruppelt (ab 62. Theinert)-Trรถger-Jackisch-Markus-Schwarz-Kurzbach-Wiegner (ab 79. christos Paschos)-Ziffert (ab 28. Brand)-Streubel-Sommer