Grimma/Kleinbothen. Nach dem fantastischen Sommer 2018 und annรคhernd 30000 Besuchern im Muldentalbad Kleinbothen hofft Detlef Bull fรผr 2019 auf eine รคhnlich tolle Bilanz – โobwohl die groรe Hitze und Trockenheit auch viele Sorgen mit sich brachten; fรผr Wasserratten war es der perfekte Sommerโ.
Doch erst einmal laufen bei der Veolia Wasser Bรคdergesellschaft mbH die Vorbereitungen fรผr die baldige Saisonerรถffnung auf Hochtouren. โAm 15. Mai starten wir wiederโ, informiert der zustรคndige Veolia-Bereichsleiter.
Veolia betreibt die kommunale Anlage in der Badstraรe 29 von Kleinbothen im Auftrag der Stadt Grimma. Und Mitte Mai werden traditionell die Bad-Pforten geรถffnet. So weit reichen die Prognosen aktuell noch nicht, dass Detlef Bull mit Bestimmtheit sagen kรถnnte, ob sich ein Sprung ins Wasser dann schon lohnt. Aber: โDie Becken wurden Mitte April befรผllt, sodass sich das Wasser allmรคhlich erwรคrmen kann.โ
Der Vorverkauf der gรผnstigeren Saisonkarten, die normalerweise 87,50 Euro und 42 Euro (ermรครigt) kosten, beginnt am Donnerstag, dem 2. Mai. Bis einen Tag vor der offiziellen Erรถffnung, bis 14. Mai also, kรถnnen Wasserratten im Normaltarif 5,50 Euro sparen. Ermรครigt kosten die Karten dann statt 42 nur 37 Euro. Wie Detlef Bull bekannt gibt, sind die Karten direkt im Muldentalbad Kleinbothen erhรคltlich und zwar von montags bis donnerstags in der Zeit von 13 bis 15 Uhr.
Geรถffnet hat das Muldentalbad in der bevorstehenden Saison im Mai und gegebenenfalls auch im September von 10 bis 18 Uhr, im Juni, Juli und August bis 20 Uhr.