Neue Linde ziert Grimmaer Markt

0
1464
Foto: Stadt Grimma

Grimma. Grimma ist bekannt als Stadt der Linden und des Flieders. Die wohl bedeutendste Grimmaer Linde stand neben dem sogenannten Eva-Brunnen auf dem Markt. Ja- richtig gelesen, stand, aber ….

 

Der alte Baum war krank und wuchs nur noch klรคglich, Wiederbelebungsversuche scheiterten. hieรŸ es aus dem Stadthaus. Am Montag dann, dem 18. April, wurde die Linde vom Leiden erlรถst. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des kommunalen Bauhofes sรคgten den Baum ab und frรคsten die Wurzel aus dem Boden. Der entstandene Platz wurde natรผrlich sinnvoll genutzt und zwar fรผr? Richtig – eine neue Linde. Das Einsetzten der etwa zehn Jahre alten neuen Linde begleiteten Oberbรผrgermeister Matthias Berger, der Vorsitzende des Geschichts- und Altertumsvereins Rudolf Priemer und die Kinder sowie die Erzieherinnen und Erzieher der Grimmaer Kindereinrichtungen โ€žSprungbrettโ€œ, โ€žTausendfรผsslerโ€œ und โ€žZwergenlandโ€œ. „Die Kleinen wurden von Rudolf Priemer als zukรผnftige Baumpaten erkoren. Sie hatten ein liebevolles Programm vorbereitet. Als Wichtel verkleidet, schnappten sich die Kleinen der Einrichtung โ€žSprungbrettโ€œ die GieรŸkanne und gossen den Baum. Die Kinder des Kindergartens โ€žTausendfรผsslerโ€œ steckten ihre GrรผรŸe in Zeitkapseln, die mit vergraben wurden.“ hieรŸ es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung. Gemeinsam sangen alle das Lied รผber den Frรผhling. Die โ€žZwergeโ€œ aus dem Kindergarten in Grimma-West knoteten ihre Glรผckwรผnsche mit bunten Bรคndern an den Baum. โ€žLeute, liebe Leute, lasst das Bรคumchen stehen. Auch die nรคchsten Kinder wollen es wachsen sehen. Bald werden erste Blรผten am Bรคumchen zu sehen sein. Der Duft wird uns erfreuen und lรคdt zum Verweilen ein, Sonnenschein du sollst sein Begleiter seinโ€œ. Der Geschichts- und Altertumsverein zu Grimma e.V. setzte sich fรผr eine Neupflanzung ein.