Unentschieden in Pirna

0
132
Symbolbild/Pixabay

Pirna/Grimma. Sachsenligist FC Grimma ist seit drei Spielen sieglos. Nach der Niederlage in Eutritzsch (1:2) und dem torlosen Heimremis gegen Zwenkau kam die Mannschaft von Trainer Daniel Wohllebe beim VfL Pirna-Copitz nicht รผber ein 1:1 (1:1)-Unentschieden hinaus.

Bei wenig personellen Alternativen verdienten sich die Muldestรคdter diesen Punkt an der Elbe, da die Elf weiterhin in den letzten 35 Minuten nach einer Roten Karte gegen Abwehrchef Mirko Dietrich in Unterzahl agieren musste (55.). Daher kann man dieses Unentschieden durchaus als leistungsgerecht bezeichnen. Im ersten Durchgang gerieten die Grimmaer durch einen Konter in Rรผckstand (29.), obwohl man zu diesem Zeitpunkt selbst durch einen Elfmeter hรคtte in Fรผhrung gehen kรถnnen (18.). Der Ausgleichstreffer des FC kam jedoch noch vor der Pause und war indes absolut verdient. Fรผr die zweiten 45 Minuten hatten sich die Gรคste zwar einiges vorgenommen, doch der Platzverweis durchkreuzte sรคmtliche Plรคne. In der Folgezeit waren die Gรคste in Unterzahl natรผrlich mehr mit Defensivaufgaben beschรคftigt, doch brachte man letztlich den Punkt รผber die Runden. Am kommenden Wochenende beim VfB Empor Glauchau (Sonntag, 29.04.2018, AnstoรŸ: 15.00 Uhr) will man mit einem positiven Ergebnis weiter den dritten Tabellenplatz festigen.

Im ersten Spielabschnitt sahen die 130 Zuschauer im Pirnaer Willy-Trรถger-Stadion eine Begegnung, welche sich hauptsรคchlich zwischen den Strafrรคumen abspielte. Die Gรคste waren dabei vielleicht optisch ein bisschen รผberlegen, doch zwingende Tormรถglichkeiten waren auf beiden Seiten rar gesรคt. Pirna-Copitz war eine gewisse Verunsicherung aus den letzten Negativergebnissen erkennbar, die Grimmaer strotzten aufgrund der vergangenen zwei schwachen Spiele auch nicht gerade vor Selbstvertrauen und krochen durch die Ausfรคlle von Stefan Trรถger, Dennis-Sven Radig, Kevin Wiegner, Vincent Markus (alle verletzt), Stefan Maruhn (erkrankt) und Max Theinert (Arbeit) personell auf dem Zahnfleisch. Nichtsdestotrotz hรคtten sich die Muldestรคdter mit einem Erfolgserlebnis in den ersten 20 Minuten so richtig aus dem Sumpf ziehen kรถnnen. Sehr gut von Michel Schwarz eingeleitet, passte Christoph Jackisch allein vor dem VfL-Tor die Kugel auf den mitgelaufenen Toni Ziffert quer, welcher von Kemter nur regelwidrig am Torerfolg gehindert werden konnte. Rico Engler schaffte es jedoch nicht den fรคlligen StrafstoรŸ zu verwandeln, indem er die Kugel รผber den Querbalken jagte (18.). Stattdessen geriet die Wohllebe-Elf nach gut einer halben Stunde selbst in Rรผckstand. Nach einem schnell abgefangenen Ball startete der VfL blitzschnell durch โ€“ Weskott bediente mit einer flachen Eingabe den mitgelaufenen Kรคrger, der Evers mit einem Flachschuss keine Chance lieรŸ (29.). Doch die Antwort des FC lieรŸ nicht lange auf sich warten. Nach einer Flanke von Oliver Kurzbach scheiterte zwar noch Robin Brand, doch Toni Ziffert nahm den Abpraller dankend auf und kรถpfte das Streitobjekt zum 1:1 ins Gehรคuse (39.).

Durch den Ausgleichstreffer neuen Schwung verleihend, kamen die Muldestรคdter voller Tatendrang aus der Kabine. Mit Entschlossenheit begann man, doch bereits nach zehn Minuten musste man jegliches Konzept รผber den Haufen werfen. 40 Meter vor dem FC-Gehรคuse brachte Innenverteidiger Mirko Dietrich den durchgebrochenen Henschel zu Fall โ€“ Schiedsrichter Teichmann (Schneeberg) zeigte dem Grimmaer sofort Rot (55.). Im Anschluss daran war man natรผrlich mehr mit Abwehraufgaben beschรคftigt, zwingende Offensivaktionen der Gรคste blieben selten. Die Ausnahme bildete da ein Engler-FreistoรŸ von der AuรŸenposition, welcher auf Philipp Schlรผter durchrutschte, dieser jedoch den Ball nicht wunschgemรครŸ drรผcken konnte, so dass Tietz im Gastgeber-Tor die Situation gerade noch bereinigen konnte (62.). Die Aufgabe war nun erstmal, die Unterzahl-Situation anzunehmen und defensiv kompakt zu stehen. Und dies gelang auch ganz gut, bis auf mehrere Halbchancen lieรŸ man wenig zu. So kรถpfte Weskott nach einem GlรถรŸ-FreistoรŸ knapp drรผber (57.), bei einem Schuss von Henschel tauchte Jan Evers blitzschnell ab (58.). Zwar hatten die Platzherren fortan natรผrlich mehr Ballbesitz, doch richtig zwingend wurden die Lila-WeiรŸen kaum. Riedel setzte einen Schuss nach Vorlage von Fischer genauso drรผber wie Henschel einen FreistoรŸ (70., 79.). Falls dann doch einmal etwas in Richtung FC-Gehรคuse kam, war Evers wie beispielsweise beim Schuss von Riedel auf der Hut (80.). Die Gรคste waren in der Endphase vollends auf die Absicherung des Punktes bedacht und hofften eventuell auf einen Standard oder eine Einzelaktion. Und diese Mรถglichkeit sollte es sogar noch geben, als sich der eingewechselte Moussa Diaby aus der Drehung versuchte, das Tor jedoch knapp verfehlte (88.). Nichtsdestotrotz mussten die Muldestรคdter jedoch bis zum Ende konzentriert verteidigen. In der Nachspielzeit hatten die Einheimischen nach einem Eckball von Weskott noch eine Kopfballchance durch GlรถรŸ, doch drรผckte er die Kugel รผber den Kasten (90.+2).

So blieb es letztlich bei der gerechten Punkteteilung, in einem Spiel, wo aus Grimmaer Sicht natรผrlich mehr mรถglich gewesen wรคre, doch die Begleitumstรคnde letztlich nicht mehr als ein Unentschieden zulieรŸen.

VfL Pirna-Copitz 07 โ€“ FC Grimmaย  1:1 (1:1)
Pirna-Copitz: Tietz โ€“ Kemter (ab 63. Kaiser), Scholz, Fischer, Weska โ€“ GlรถรŸ, Kluttig (ab 67. Riedel) โ€“ Kรคrger, Weskott, Lรถwe (ab 58. Scycalka) โ€“ Henschel โ€“ Trainer: Paulus
Grimma: Evers โ€“ Schabram (ab 75. Fricke), Schlรผter, Dietrich, Kurzbach โ€“ Schwarz, Brand โ€“ Jackisch, Engler, Ziffert โ€“ Jentzsch (ab 83. Diaby) โ€“ Trainer: Wohllebe
Schiedsrichter: Teichmann (Schneeberg) โ€“ Schiedsrichter-Assistenten: Schrรถder, Kรถhler (beide Chemnitz) โ€“ Tore: 1:0 Kรคrger (29.), 1:1 Ziffert (39.) โ€“ Gelbe Karten: Kemter (Foulspiel โ€“ 17.), GlรถรŸ (Foulspiel โ€“ 26.), Kรคrger (Foulspiel โ€“ 87.) โ€“ Schlรผter (Foulspiel โ€“ 78.), Jentzsch (Foulspiel โ€“ 81.), Brand (Unsportlichkeit โ€“ 85.) โ€“ Rote Karten: Dietrich (Grimma) wegen einer Notbremse (55.) โ€“ Reservebรคnke: Schumann (Tor), Kletschka, Schmidt, Kreher โ€“ Birkigt (Tor) โ€“ Zuschauer: 130 im Willy-Trรถger-Stadion zu Pirna