Grimma. Wenn in Grimma die ersten Lichterketten erstrahlen und der Duft von gebrannten Mandeln durch die Gassen zieht, beginnt eine der schönsten Zeiten des Jahres.
Vom 28. November bis zum 14. Dezember lädt der Grimmaer Weihnachtsmarkt täglich ab 11 Uhr Besucherinnen und Besucher zum Flanieren, Staunen und Genießen ein – und verwandelt die Altstadt in eine festliche Erlebniswelt.
Historische Kulisse trifft Weihnachtszauber
Vor dem imposanten Renaissancegiebel des Rathauses präsentieren sich über 30 liebevoll dekorierte Stände, die Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und weihnachtliche Köstlichkeiten anbieten. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, ein märchenhaft gestalteter Märchenwald sowie die kleine Muldentalbahn sorgen für strahlende Kinderaugen und entspannten Adventszauber bei den Erwachsenen.
Handwerk, Tradition und besondere Programmpunkte
Zu den kleinen Höhepunkten zählen in diesem Jahr unter Anderem gleich mehrere Attraktionen:
- 28.November 17:45 Uhr – Umzug mit dem Weihnachtsmann: Die Kinder begrüßen den Weihnachtsmann an der Hängebrücke, dann anschließender Lampionumzug mit der Jugendfeuerwehr und musikalischer Begleitung. Ab 18 Uhr wird der Weihnachtsmarkt eröffnet.
- 30. November: Katja Möckel und Uwe Fischer von HITRADIO RTL prämieren gemeinsam mit Oberbürgermeister Tino Kießig und Dr. Fred Urban den besten Grimmaer Stollen.
- Zweites Adventswochenende: In der Klosterkirche zieht ein neuer historischer Mittelaltermarkt ein. In authentischen Zeltständen zeigen Handwerker alte Techniken und laden ein, seltene Schätze und handgefertigte Geschenke zu entdecken.
- Rathausfoyer: Parallel dazu findet ein Kunsthandwerkermarkt statt, begleitet von einer detailreichen Modellbahnausstellung im Saal – ein Anziehungspunkt für Sammler, Familien und Technikbegeisterte.
- Oma Helgas Almhütte: Wärme, Spiel und Gemütlichkeit
Mitten im Weihnachtsmarkttreiben steht ein beliebter Treffpunkt für Groß und Klein: „Oma Helgas Almhütte“. Tagsüber wird sie zum kreativen Abenteuerspielplatz, wo Kinder basteln, spielen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Abends verwandelt sich die Hütte in einen behaglichen Ort zum Aufwärmen – mit heißen Getränken und geselligen Momenten.
Wer den Abend länger genießen möchte, findet an den Glühweinständen, die an allen drei Marktwochenenden über die regulären Öffnungszeiten hinaus geöffnet haben, den passenden Ort für einen stimmungsvollen Ausklang.
Adventszauber für die ganze Familie
Der Grimmaer Weihnachtsmarkt vereint Tradition, Handwerk und festliche Atmosphäre zu einem Erlebnis, das weit über die Region hinausstrahlt. Ob für Familien, Genießer oder Kulturinteressierte – der Besuch lohnt sich für alle, die sich in der Adventszeit verzaubern lassen möchten.










