Festlicher Auftakt in die Adventszeit: Schlosshofadvent in Döben lädt zum Genießen und Mitmachen ein

0
11
Foto: Stadt Grimma/Archivbild

Döben. Wenn am Sonntag, dem 30. November, ab 12 Uhr die Tore des Döbener Schlosshofes öffnen, verwandelt sich das historische Gelände erneut in eine stimmungsvolle Adventswelt.

Der Duft von frisch gebackenen Waffeln und Stollen, heißen Getränken und Gegrilltem zieht dann durch den Hof – ein untrügliches Zeichen dafür, dass der beliebte Schlosshofadvent begonnen hat.

Zwischen Handwerk, Kunst und Kulinarik können Besucher in diesem Jahr wieder eine Vielzahl liebevoll gestalteter Stände entdecken. Kunsthandwerker und regionale Produzenten geben Einblicke in ihre Arbeit, während Keramik- und Papierkunst, Produkte der Döbener Imkerei sowie ein weihnachtlicher Flohmarkt im Brauereigewölbe zum Stöbern und Staunen einladen. Musikalisch untermalt wird das Fest unter anderem durch Dudelsackklänge.

Auch für kleine und große Abenteurer ist gesorgt: Kinder und Erwachsene können gemeinsam kreativ werden – ob beim Schmieden mit kräftigem Hammerschwung, beim Schieferbearbeiten mit dem Dachdecker oder beim Binden eines eigenen Adventskranzes. Die Feuerwehr Döben lädt zudem zum gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer ein.

Mehrere Programmhöhepunkte strukturieren den Nachmittag. Von 14.00 bis 14.30 Uhr erklingen feierliche Töne des Posaunenchores, begleitet von einer kurzen Andacht. Um 15.30 Uhr gehört die Bühne dem Kindergarten, dessen Weihnachtsprogramm bis 16.00 Uhr die Herzen der Gäste erwärmen dürfte. Nur wenig später, um 16.15 Uhr, sorgt der Besuch von Santa Claus für leuchtende Kinderaugen.

Gegen 18.00 Uhr klingt das festliche Treiben langsam aus. Veranstaltet wird der Schlosshofadvent traditionell vom Freundeskreis Dorf und Schloss Döben e.V., der mit viel Engagement dafür sorgt, dass das Ereignis für Dorfbewohner und Gäste zu einem besonderen Auftakt in die Adventszeit wird.