Grimma verstärkt Sicherheitsmaßnahmen für den Weihnachtsmarkt

0
689
Archivbild/Sören Müller

Grimma. Wenn der Weihnachtsmarkt am 28. November seine Tore öffnet, setzt die Stadt erstmals auf ein deutlich erweitertes Sicherheitskonzept.

Rund dreißig tonnenschwere Sicherheitsbarrieren sollen in diesem Jahr das Marktgelände schützen. Die massiven Betonblöcke aus Bad Lausick werden am 26. November aufgestellt und bilden ein engmaschiges Netz rund um den Veranstaltungsbereich.

Die Anpassung des Sicherheitskonzepts erfolgte in enger Abstimmung mit Polizei, Ordnungsamt und Brandschutzbehörde. Gerade in der vorweihnachtlichen Hochsaison, in der täglich zahlreiche Gäste in die Altstadt strömen, wolle man bestmöglichen Schutz gewährleisten, betont die Verwaltung. „Wir setzen auf Sicherheit. Das ist für uns vordergründig“, sagt Oberbürgermeister Tino Kießig. „Unser Ziel ist es, dass alle Gäste die stimmungsvolle Atmosphäre des Weihnachtsmarktes unbeschwert genießen können.“

Optisch sollen die Barrieren nicht im Vordergrund stehen. Die jeweils 160 x 80 x 80 Zentimeter großen Blöcke erhalten farbige Akzente, um sich harmonisch in das festliche Gesamtbild einzufügen.

Der Grimmaer Weihnachtsmarkt gilt als Höhepunkt der Adventszeit. Vom 28. November bis 14. Dezember lädt er täglich ab 11 Uhr zum Bummeln, Staunen und Genießen ein. Vor der historischen Kulisse des Renaissancegiebels des Rathauses präsentieren mehr als dreißig Stände Kunsthandwerk, kulinarische Spezialitäten und Geschenkideen. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, der Märchenwald und die beliebte kleine Muldentalbahn sorgen für ein stimmungsvolles Erlebnis für Besucher jeden Alters.