Grimma im Gruselfieber: Halloween-Highlights für Groß und Klein

0
1314
Symbolbild/pixabay

Grimma. Wenn die Dunkelheit früher einsetzt und Nebelschwaden durch die Straßen ziehen, ist es wieder so weit: Halloween steht vor der Tür – und Grimma verwandelt sich in ein Reich der Geister, Hexen und Monster. Am 30. und 31. Oktober 2025 laden zahlreiche Veranstaltungen in und um die Muldestadt zum Mitfeiern, Staunen und Schaudern ein.

Donnerstag, 30. Oktober – Gruselauftakt in Mutzschen und Grethen
Den Auftakt macht Mutzschen: Ab 18.30 Uhr startet dort auf dem Marktplatz der traditionelle Gruselumzug mit anschließendem Halloweenfest, organisiert vom Spielmannszug Mutzschen. Familien, Kinder und Verkleidete ziehen gemeinsam durch die Straßen, begleitet von Musik, der Feuerwehr, Kostümen und jeder Menge Spukstimmung.

Parallel dazu wird es auch in Grethen richtig gespenstisch. Schon ab 17.00 Uhr gehts an de Feuerwehr Grethen los. Um 18.00 Uhr beginnt der Lampionumzug, bevor es um 19.00 Uhr mit einer Kinderzaubershow weitergeht. Als Höhepunkt erwartet Besucherinnen und Besucher um 20.00 Uhr eine spektakuläre Feuershow, die den Abend in flackerndes Licht taucht.

Freitag, 31. Oktober – Ein Tag voller Süßes, Saures und Stimmung
Der eigentliche Halloween-Tag bietet in Grimma und Umgebung ein vielfältiges Programm für jedes Alter.

Los geht’s um 14.00 Uhr mit der Kinder-Halloween-Party in Beiersdorf. In der Alten Schule (Neue Grimmaer Straße 10) wartet ein Nachmittag voller Spaß auf die kleinen Gruselfans. Ab 15.00 Uhr feiert Bahren auf dem Sport- und Festplatz (Bahrener Ring 2) seine eigene Halloween-Party – ideal für Familien und Dorfgemeinschaften, die Lust auf einen fröhlichen Nachmittag im Kostüm haben.

Im Nostalgiecafé in der Paul-Gerhardt-Straße 23 steht Halloween gleich doppelt im Kalender: Von 16.00 bis 18.00 Uhr findet dort das „Kids Halloween“ statt, ein gemütliches Familienevent mit Kürbisstimmung und kleinen Überraschungen. Ab 18.00 Uhr übernehmen dann die Großen: Bis 22.00 Uhr läuft das Programm „Heavy-Metal-Halloween“, bei dem Rock- und Metal-Fans gemeinsam feiern und den Abend ausklingen lassen können.

Wer den Halloweenabend lieber traditionell erleben möchte, sollte um 17.00 Uhr nach Großbardau kommen. Dort startet am Dorfgemeinschaftshaus „Weintraube“ (Parthenstraße 14) der Halloween-Lampion-Umzug, bei dem Kinder mit bunten Laternen durch die Straßen ziehen.