Machern. Eine Bauwerksanalyse brachte Gewissheit: Die Brücke über der Bahnanlage in der Gemeinde Machern muss für den Schwerverkehr gesperrt werden! Die maximal zulässige Traglast für das Brückenbauwerk wird auf 7,5 Tonnen für den Fahrzeugverkehr reduziert. Diese Festlegung hat Auswirkungen auf die Fahrzeiten, den Fahrzeugeinsatz und Linienführungen der Buslinie 680, 682, 683 sowie 691 der Regionalbus Leipzig in Machern, da die derzeit eingesetzten Omnibusse das zulässige Gewicht deutlich überschreiten.
Der Einsatz kleinerer und damit leichterer Busse sei laut Regionalbus GmbH aufkommensbedingt auf der Buslinie 691 nicht möglich. Somit wird diese Buslinie ab dem 3. November 2025 in beide Fahrtrichtungen für die Dauer der langfristigen Sperrung über Brandis nach Gerichshain geführt. Die Haltestellen Machern, S-Bf/Alte Leipziger Straße entfallen in beide Richtungen. Als Ersatz können die Haltestellen Machern, Bahnhofstraße genutzt werden. Auf der Umleitungsstrecke befinden sich weiterhin die Haltestellen Brandis, Wurzener Straße und Leipziger Straße.
Umfangreichere Veränderungen ergeben sich auch im Schülerverkehr auf den Linien 680, 682 und 683. Zur ersten Schulstunde der Schulen Brandis fährt die Linie 682 ab Machern, Schule künftig nicht mehr über den Halt S-Bf./Bahnhofstraße, sondern bedient die Haltestelle S-Bf./Alte Leipziger Straße. Von der Haltestelle Machern, Schlossblick wird ein Kleinbus auf der Linie 683 eingesetzt, der weiter die Haltestellen S-Bf./Zeititzer Weg und Alte Leipziger Str. bedient sowie von Gerichshain nach Brandis Schulzentrum fährt. Zum zweiten Schulbeginn in Brandis fahren zwei Busse der Linie 680 ab Machern, Schlossblick nach Brandis und bedient dabei die Haltestellen S-Bf./Zeititzer Weg und S-Bf./Bahnhofstr. in Machern. Von der Haltestelle Machern, Schule fahren ebenso 2 Busse in Richtung Brandis über die Haltestelle S-Bf/Alte Leipziger Str. Die Linie 682 verkehrt auf direktem Weg nach Gerichshain.
Die Verbindung von Machern Schlossblick zur Macherner Schule auf direktem Wege mit Weiterfahrt in Richtung Püchau bleibt morgens erhalten und wird mit einem Kleinbus gefahren. Nachmittags bleibt diese Verbindung ebenso ohne Umstieg erhalten, allerdings mit der Umleitung über Brandis und Gerichshain.
Nach der 8. Schulstunde im Schulzentrum Brandis erfolgt die Rückfahrt mit der Linie 683 in Richtung Machern und Püchau bereits um 15:06 Uhr. Dieser Bus verkehrt über Gerichshain nach Machern, Schule und von dort weiter als Linie 682 nach Püchau. Aufgrund der geringen Auslastung entfällt die letzte Abfahrt der Buslinie 683 in Richtung Gerichshain um 16:06 Uhr.
Zwei Wochen nach dem Beginn dieser Brückensperrung für den Busverkehr wird die Bundesstraße, B6, in Machern für den gesamten Fahrzeugverkehr bis zum 5. Dezember 2025 voll gesperrt. Sperrgrund ist eine Straßenbaumaßnahme zwischen Neumarkt und dem Ortseingang Machern aus Richtung Leipzig. Damit steht die Befahrung der Alten Leipziger Straße (B6) für die Regionalbuslinie 683 nicht zur Verfügung. Die Buslinie wird vom 17. November bis Ende der Sperrung von der Dorfstraße über Tauchaer Weg, Gartenallee zurück zur B6, Alte Leipziger Straße, geführt. Die Haltestellen Machern, S-Bf/Alte Leipziger Straße entfallen beidseitig. Es werden in der Dorfstraße beidseitig Ersatzhaltestellen eingerichtet.
In der Ortschaft Gerichshain ist eine Vollsperrung der Leipziger Straße ab dem 10. November 2025 für die Dauer von ca. 5 Wochen angekündigt. Damit verkehren die Linien 683 und 691 mit Umleitung von der S43 aus Richtung Brandis über die B6 in Richtung Leipzig über Gerichshain, Gewerbegebiet zur Leipziger Straße. Eine Ersatzhaltestelle wird in Höhe Leipziger Straße, Haus Nr. 55 eingerichtet. Die Haltestelle Gerichshain, Johannesring wird für die Dauer der Sperrung beidseitig außer Betrieb genommen.
Erfahrungsgemäß führen Straßensperrungen auf den Umleitungsstrecken zu einem erhöhten Fahrzeugaufkommen und können somit Verspätungen im Linienverkehr der Busse zur Folge haben. Weitere Informationen, Fahrpläne und demnächst auch die Umleitungsfahrpläne für die betreffenden Buslinien stehen auf der Internetseite des kommunalen Verkehrsunternehmens, www.regionalbusleipzig.de, zur Verfügung.









